Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Im Fehlerfall (aber idealerweise auch bei Warnungen) müssen die Importprotokolle überprüft werden, um den Fehler eingrenzen zu können.

Abhängigkeiten und/oder Importanweisungen nicht berücksichtigt

Für die Installation von Produkten ist es notwendig, dass alle Abhängigkeiten erfüllt werden. ProNovia stellt für die Installation von Produkten ein speziell entwickeltes Werkzeug zur Verfügung, das sämtliche Produktekits auf Ihre Abhängigkeiten überprüft bevor die Transporte zur Import-Queue hinzugefügt werden. Auf grund der starken Abhängigkeiten zwischen Objekten führt der Import eines einzelnen Auftrags dazu, dass auch Objekte ausserhalb des Auftrags neu generiert werden. Dies kann ebenfalls zu Problemen führen, weshalb bei einem Produktupgrade immer alle Transport gleichzeitig importiert werden müssen.

Der gesamte Installations- und Upgradeprozess ist im Handbuch Transport and Installation Guide beschrieben und einzuhalten.

Inkompatible Objekte

Während des internen Freigabeprozesses durchlaufen sämtliche ProNovia Produkte eine Reihe von Prüfungen. Hierzu gehören insbesondere auch Abhängigkeitsprüfungen, um sicherzustellen, dass innerhalb von Produkten nicht auf andere, evtl. bei den Kunden nicht vorhandene Produkte referenziert wird. Ebenfalls wird jede Referenz auf ein SAP Standardelement geprüft, um die Verwendung von Nicht-Core-Objekten auszuschliessen. 

...

Im Protokoll wird in solchen Fällen detailliert beschrieben, welche Objekte fehlerhaft sind und weshalb. Prüfen Sie, ob es sich dabei um Objekte von ProNovia handelt. Dies ist anhand des Namensraumes /PRONOVIA/ oder /PCH/ erkennbar. Erstellen Sie im ProNovia Support Center ein Ticket, damit sich Spezialisten den Sachverhalt genauer anschauen können, wenn es sich um ein ProNovia Objekt handelt. 

Deadlocks

Beim Import kann es zu sog. Deadlocks kommen. In diesem Fall versuchen mehrere Prozesse dieselben Daten zu ändern. Solche Fehler können nie ganz ausgeschlossen werden und können durch ProNovia nicht beeinflusst werden. In der SAP Wissensdatenbank beschreibt u.A. der Artikel 1454536 das Problem und auch einen möglichen Parameter zur Reduzierung des Auftretens. 

...

Es wird dringend empfohlen, ein Produktupgrade zu einer Randzeit oder in einem gesperrten Upgradefenster durchzuführen.

Fehler im Transportsystem

Gelegentlich treten beim Import Fehler auf, die durch technische Probleme im Transportsystem verursacht werden. Auf solche Fehler hat ProNovia keinen Einfluss. Solche Fehler können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Es kann sich dabei um Fehler von SAP Programmen aber auch von den für den Import notwendigen Komponenten R3trans oder tp handeln. In einem ersten Schritt empfiehlt es sich, den Import nochmals neu zu starten. Tritt der gleiche Fehler erneut auf, sollte in der SAP Wissensdatenbank geprüft werden, ob es dafür eine Lösung gibt.