Erleichtern Sie Ihren Autoren die Arbeit und verwenden Sie Vorlagen in Ihrem Dokumentationsbereich. Sie benötigen Bereichsadministratorberechtigungen, um Vorlagen zu erstellen.
Erstellen einer Vorlage:
- Klicken Sie in der Randleiste auf "Bereichstools", wählen Sie "Inhaltstools" aus und erstellen Sie eine neue Vorlage.
- Klicken Sie auf "Seitenlayout" und fügen Sie Bereiche und Spalten zu Ihrer Seite hinzu.
- Fügen Sie Überschriften und Unterüberschriften nach Bedarf hinzu.
- Wählen Sie "Anweisungstext" aus dem Menü "Vorlage" aus und fügen Sie Text hinzu, der nur im Editor angezeigt wird.
- Speichern Sie Ihre Vorlage.
Ihre Vorlage wird im Dialog Erstellen für diesen Bereich verfügbar gemacht.
Zugehörige Seiten
Filter by label (Content by label) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
...
title | Praktischer Tipp |
---|
...
ProBasicLib can be configured individually, e.g. it can be defined which actions for which product shall be recorded. A recording can start directly according to the current settings or the settings can be saved as variants and be reused in a later run.
The actual recording will start with a transaction within the ProBasicLib interface (or by manual activation / deactivation). The selected actions will be recorded and displayed when the transaction is ended. The display allows filtering and sorting and the result can be saved in various formats.
The execution of ProBasicLib, as well as the management of the variants is controlled by authorizations, see Authorization in Trace.