/
ProConfiguration V7.1.1

ProConfiguration V7.1.1

ProConfiguration Release Notes Version V7.1.1 / Release Date 7. Sep 2021

Behobene Fehler

Key Summary Beschreibung
CFM-68 Objekte zu Datenpaket ohne Objektrelevanz führt zu falschen Daten / Einträgen in DP

Wird zu einem Datenpaket ein Objekt eingetragen und dabei fälschlicherweise keine Objektrelevanz eingetragen, so führt dies zu falschen Daten und Einträgen im Datenpaket.

Neu werden solche fehlerhafte Customizing-Einträge ignoriert.

CFM-69 Kundenspezifische Felder in CFM Änderungsdialog: Fehler bei Datentransport

Im CFM Änderungsdialog können über das BADI /PRONOVIA/PRM_CHANGE_DIALOG auch eigene Daten eigenfügt und behandelt werden. Beim Datentransport der CFM Daten werden aber solche “unbekannte” Felder reklamiert.

Dies wurde korrigiert.

CFM-70 Kundenspezifische Felder in CFM Änderungsdialog: BADI Methode bei EXIT fehlt

Über das BADI /PRONOVIA/PRM_CHANGE_DIALOG können im CFM Änderungsdialog auch kundenspezifische Felder implementiert werden. Es fehlt im BADI aber eine Methode beim beenden des Dialogs für die Datenbehandlung.

Dies wurde korrigiert und folgende neue Aufrufe implementiert:

  • EXIT_PROCESSING
  • CANCEL_PROCESSING
CFM-71 PP Auftragsprofil übersteuert ProConfiguration Einstellungen zu Logistikintegration Fertigungsauftrag

Im ProConfiguration Customizing zur Logistikintegration von Fertigungsaufträgen kann angegeben ob durch CFM Dokumentverknüpfungen angelegt werden können. Ist dies aktiviert, so wird dies aber fälschlicherweise ignoriert, wenn im PP Auftragsprofil die Option “Dokumente zum Material bei Eröffnung“ deaktiviert ist.

Dies wurde korrigiert.

CFM-72 Virtuelle Datenpakete bei Anlage / Änderung aus MM02 nicht angezeigt

Wird der Objektdialog mit ProFramework für eine Anlage oder Änderung aus MM01 heraus gestartet, so werden virtuelle Datenpakete und deren Objekte nicht angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

CFM-73 Pläne zu Vertriebsbelegen nicht angezeigt

In der Konfigurationsanzeige können auch Pläne angezeigt werden. Dabei werden aber solche, welche einem Vertriebsbeleg zugeordnet sind nicht ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

CFM-74 Abbruch mit Dump bei Ende Szenario ohne Änderungsnummer

Ausgangslage: es ist ein Bearbeitungs-Szenario definiert, welches keine Änderungsnummer verlangt.

Wenn nun eine Anlage oder Änderung mit solch einem Szenario den Zielstatus erreicht, so kommt es zu einem Abbruch mit Dump.

Dies wurde korrigiert.

CFM-75 Möglicher Abbruch mit Dump wenn Statuswechsel aus Programm mit Start eines Szenarios

Wird aus einem Programm heraus auf einem Materialstamm ein Statuswechsel gemacht und dabei ein Bearbeitungs-Szenario gestartet, so kann es zu einem Abbruch mit Dump kommen. Zudem werden bei gewissen falschen Werte Fehler nicht korrekt signalisiert.

Dies wurde korrigiert.

CFM-76 CFM Lizenz wird bereits beim Start einer AFW Anwendung gezogen

Wird eine AFW Anwendung mit integriertem CFM gestartet, so wird immer eine CFM Lizenz bezogen. Dies wenn auch keine Lizenz relevante CFM Aktion ausgeführt.

Dies wurde korrigiert.

CFM-78 Werkstoffdokument teilweise nicht richtig übernommen wenn mit Customer-Exit behandelt

Wird die Dokumentnummer zum Werkstoff durch das Customer-Exit "Prüfung zu verknüpfender Werkstoff" bestimmt, so wird diese teilweise nicht recht übernommen.

Dies wurde korrigiert.

CFM-79 Performanceverbesserungen in den Objektabängigkeiten

In den Objektabhängigkeiten wurden kleinere Performanceoptimierungen vorgenommen.

CFM-80 Falsche Parameterzuordnung für Statuswechsel

Bei den Befehlen für den Statuswechseln mischt der CFM irrtümlich falsche Parameter ein. Dies kann zu Fehlern beim Ausführen von Statuswechsel führen. Dies wurde korrigiert.

CFM-81 Möglicher Abbruch mit Dump bei Versionierung einer Teilefamilie

Wird ein Material in einer Teilefamilie versioniert, so kann es zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert.

Related content

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection