Noch nicht durchgeführte oder fehlerhafte Aktionen können direkt aus der Protokollanzeige (erneut) ausgeführt werden. Bei fehlerhaften Aktionen muss ggf. zuerst die Fehlerursache beseitigt werden (z.B. eine Sperre auf einem abhängigen Objekt).
Eine Aktion wird nachträglich ausgeführt, indem der Kopfsatz markiert und die Drucktaste Aktionen Ausführen (F8) betätigt wird. Es werden immer alle ausstehenden Aktionen in der angezeigten Reihenfolge ausgeführt.
Mögliche Fehler
Bei der erneuten Ausführung können generell wieder die gleichen Fehler auftreten, wie in der im Prozess integrierten Ausführung. Zusätzlich ist aber folgender Fehler möglich:
Dies bedeutet, dass der Status des Zielobjekts unterdessen verändert wurde. Die Aktion kann somit nicht mehr erneut ausgeführt werden.