ProNovia
...
Delivery
Die ProNovia Produkte sind, wie auf den Produkt Datenblättern aufgeführt, in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und werden von ProNovia in diese Sprachen übersetzt. Alle weiteren Sprachen müssen kundenspezifisch übersetzt werden. Allfällig vorhandene Texte in anderen Sprachen werden durch den SAP Standard aus den entsprechenden Standardübersetzungen übernommen, oder wurden bereits einmal kundenspezifisch übersetzt.
Wieso müssen Objekte übersetzt werden
Wie in den meisten Standard SAP Programmen, müssen die Texte in den verwendeten Sprachen ausgefüllt sein, um die Funktionen, Menüeinträge usw. anzuzeigen. Andere Sprachen als die ausgelieferten müssen entweder übersetzt oder einfach "aufgefüllt" werden. SAP bietet dazu Hilfsmittel, um z.B. eine Sprache mit EN zu füllen.
In unserem Support Center gibt es dazu folgenden ArtikelProNovia products are available in English, French and German as listed on the product data sheets and are translated into these languages by ProNovia. All other languages must be translated customer-specifically. Any existing texts in other languages are taken from the corresponding standard translations by the SAP standard, or have already been translated once on a customer-specific basis.
Why do objects have to be translated
As in most standard SAP programs, the texts in the languages used must be filled in to display functions, menu items, etc. Other languages than the delivered ones have to be either translated or simply "filled in". SAP offers tools for this, e.g. to fill a language with EN.
In our Support Center you can find the following article: Fill up missing languages
Allenfalls relevant für die Thematik Übersetzung sind ausserdem die ArtikelThe following articles are also relevant for the topic of translation: ID 12057 : Fehlende Unterstützung für Flucht-/Fallbacksprache auf UI und ProNovia namespaces /PRONOVIA/ and /PCH/ for repairs
Wo/Wie wird im SAP übersetzt
Transaktion SE63: Hier werden viele Workbench Objekte, Formulare und andere Oberflächentexte übersetzt.
Transaktion SE80: Hier kann/muss teilweise in den Objekten direkt übersetzt werden. Entsprechende Objekte sind z.B. Textelemente zu Entwicklungsobjekten und Selektionstexte von Oberflächen
Im Customizing: Zu den sprachabhängigen Customizingspunkten gibt es wie im SAP Standard Übersetzungsmöglichkeiten. Diese finden sich normalerweise über den Menüpunkt "Springen -> Übersetzung".
Weitere Hilfe zum Thema Übersetzung von SAP finden sich online, z.B. unter folgendem Verweis: SAP Help Übersetzungen
Welche Texte zu den Entwicklungsobjekten sollen übersetzt werden
Es gibt keine komplette Liste mit den zu übersetzenden Datenelementen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, alle Texte von Entwicklungsobjekten unterhalb des Hauptpaketes /PRONOVIA/MAIN oder wenigstens die Texte der entsprechenden Modulpakete (bspw. /PRONOVIA/PRM) zu übersetzen, da ein Grossteil der Texte in der Oberfläche verwendet wird. Übersetzt werden sollten zumindest alle Textsymbole/Selektionstexte, Meldungs- und Langtexte (auch SOTR-Texte) und Datenelementtexte.
Ausserdem die Tabelle /PCH/OBJ_TYPE (bzw. die Sprachabhängige Tabelle /PCH/OBJ_TYPET dazu).
Allfällige Unterstützung bei der Übersetzung weiterer Sprachen durch ProNovia
...
Where/How is translated in SAP
Transaction SE63: Here many Workbench objects, forms and other UI texts are translated.
Transaction SE80: Here can/must be partially translated directly in the objects. Corresponding objects are e.g. text elements for development objects and selection texts of interfaces.
In Customizing: There are translation options for the language-dependent customizing items, as in the SAP standard. These can usually be found via the menu item "Goto -> Translation".
Further help on the subject of translation from SAP can be found online, e.g. under the following reference: SAP Help Translations
Which texts for the development objects should be translated
There is no complete list of data elements to be translated. Basically, it is recommended to translate all texts of development objects below the main package /PRONOVIA/MAIN or at least the texts of the corresponding module packages (e.g. /PRONOVIA/PRM), since a large part of the texts is used in the user interface. At least all text symbols/selection texts, message and long texts (also SOTR texts) and data element texts should be translated.
Also the table /PCH/OBJ_TYPE (or the language dependent table /PCH/OBJ_TYPET).
Possible support for the translation of other languages by ProNovia
The support for the translation of the products into other languages than the delivered ones does not fall under the product support, but can be discussed and ordered project-specifically with the respective ProNovia consultants.