Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Neu stehen in den Betrachtereinstellungen weitere Viewer bereit. Einerseits wurde ein neuer externer Viewer mit SAP Office Integration und zwei externe Standardviewer mit/ohne synchroner Bearbeitung eingeführt. Damit lässt sich neu für jede Workstation-Applikation steuern, ob die Originale extern mit oder ohne SAP Office Integration geöffnet werden sollen und ob die Bearbeitung synchron oder asynchron erfolgen soll. Sobald zu einer Workstation-Applikation eine Viewer Einstellung vorhanden ist, wird ausschliesslich diese berücksichtigt. Das implizite Verhalten von AFW, sowie die alten Steuermöglichkeiten werden dadurch ignoriert.Image Removed

...

Zudem kann neu der Viewer auch in Abhängigkeit der Aktion (Anzeigen/Bearbeiten) definiert werden. Die Customizing Aktivität wurde deshalb umbenannt in "Anwendungseinstellungen für Originale".

Beachten Sie hierzu auch die weiterführenden Informationen in dem folgenden Knowledge Base Artikel:

Bearbeitung von Originalen im SAP Standard und ProNovia AFW Anwendungen

Bei Kundeinstallationen, die bereits den Viewertyp Extern eingestellt hatten, ist nach dieser Anpassung unter Umständen eine Customizingmigration erforderlich. Der Grund ist, dass die Einstellung Extern früher aufgrund der impliziten AFW Logik und der Möglichkeit der Befehlsübersteuerung verschiedene Viewer (Extern/Office Integration und Synchron/Asynchron) angesteuert hatte. Mit dem Report /PCH/CFW_MIGRATE_VIEWER_SETT werden die bestehenden Externen Viewer analysiert, mit der AFW Logik und dem bestehenden Anwendungscustomizing verglichen und daraus die notwendigen Anpassungen an den Viewereinstellungen ermittelt. Die Anpassung am Customizing erfolgt manuell.