null

Skip to end of banner
Go to start of banner

ProProcess V4.1.0

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Current »

ProProcess Release Notes Version V4.1.0 / Release Date 6. Mai 2024

Neue und angepasste Funktionen

Key Summary Beschreibung
BPF-738 Verbesserungen Definition Prozess IDs BPF Reporting

Neu wird in den Widgets:

  • Prozesse zum Initiator (BPF_RPRC_TO_INIT)
  • Prozesse zum Objekt (BPF_RPRC_TO_OBJ)
  • Prozesse zum Verantwortlichen (BPF_RPRC_TO_RESP)
  • Prozesse zum Status (WI_RPRC_TO_STATUS)

im Parameter PROCESS_ID die Verwendung von * als Platzhalter unterstützt. Ausserdem werden neu zusätzlich die Parameter PROCESS_ID_1 bis PROCESS_ID_5 angeboten, mit denen die Prozesse einfacher Strukturiert werden können und die ebenfalls * als Platzhalter unterstützen.

BPF-739 Aufgabe für die vereinfachte dynamische Anpassung der Bearbeiter

Neu wird eine Aufgabe für die vereinfachte Anpassung von Bearbeitern sowie der Aktivierung/Deaktivierung von Aktivitäten bereitgestellt.

BPF-747 Verbesserte Fehlererkennung bei Start veralteter Prozesse

Wird versucht, einen veralteten Prozess zu starten, so wird dieser Prozess neu in den Status fehlerhaft versetzt.

Dies kann bspw. in folgender Konstellation vorkommen:

  • Der Laufzeitprozess wurde mit Design-Version 1 gestartet.
  • Der Workflow konnte wegen Fehlern (bspw Statuswechsel) nicht gestartet werden.
  • Es wird die Design-Version 2 inklusive dem zugehörigen Workflowmuster in das System importiert.

Behobene Fehler

Key Summary Beschreibung
BPF-701 Inkludierte Mitgliederlisten in der Auswahl der dynamischen Anpassung angeboten

Ist in der Prozessdefinition an einer Aktivität eine Mitgliederliste im Bereich “mögliche Bearbeiter” definiert welche weitere Mitgliederlisten enthält, so werden im dynamischen Anpassungsdialog auch die inkludierten Mitgliederlisten angeboten. Dies wurde korrigiert. Neu können im Anpassungsdialog ausschliesslich direkt definierte Mitgliederlisten ausgewählt werden.

BPF-736 Ggf. fehlerhafte Replikation über Objektliste nach externem Ändern

Wird - während ein Prozess angezeigt wird - die Objektliste in einem anderen Modus geändert, so kann es passieren, dass die Replikation über die Objektliste die geänderten Objekte nicht korrekt beachtet. Dies wurde korrigiert.

Nachtrag BPF 4.1.0 - der interne Parameter für die Wiederholungen wurde falsch interpretiert. Dies wurde korrigiert.

BPF-748 Laufzeitfeher ASSERTION_FAILED in /PCH/CL_BPF_RT_CHANGE_ENGINE->CREATE_FLOW_IMPL bei veralteten Prozessen

Ist ein Prozess, zu welchem bereits eine neuere Prozessversion mit einer Workflowversion existiert, noch nicht gestartet worden, so kommt es u.U. zum Laufzeitfehler ASSERTION_FAILED in der Klasse /PCH/CL_BPF_RT_CHANGE_ENGINE Methode CREATE_FLOW_IMPL. Dies wurde korrigiert.

BPF-750 Sperrproblem bei Fehlerbehebung (Problemlösungswidget)

Ist ein Prozess aufgrund eines Fehlers in einer Aktion (bspw. Statuswechsel) fehlerhaft, so verbleibt bei der Ausführung der Problemlösung eine Sperre auf dem Workitem des Prozesses. Dadurch kann es unter Umständen zu Folgefehlern bei der Abarbeitung des Workflows/Prozesses kommen.

Dies wurde korrigiert.

BPF-751 Aufgaben/Aktivitäten: Funktionen verfügbar, obwohl Produkt für Benutzer nicht aktiv

Ist das Produkt ProProcess für einen Benutzer nicht aktiv, können Aufgaben dennoch durch den Benutzer ausgeführt werden. Dies wurde korrigiert.

BPF-752 Falsche Status / Laufzeitfehler bei parallelen Gates

Werden Objekte in parallelen Gates ignoriert (bspw. weil keine Objekte zugeordnet werden konnten), so kann es vorkommen, dass der Status des Gateways falsch gesetzt wird. Ggf. kommt es auch zu einem Laufzeitfehler. Dies wurde korrigiert.

BPF-754 Ende-Beziehung bei replizierten Subprozessen nicht korrekt verarbeitet

Unter bestimmten Umständen wird bei replizierten Subprozessen die Beziehung zu einem Gate-Ende nicht korrekt verarbeitet. Dies führt ggf. zu Problemen bei Funktionalitäten, welche die Struktur des Prozesses benötigen (bspw. Prozessgrafik).

Dies wurde korrigiert.

  • No labels