null

Skip to end of banner
Go to start of banner

Consistency check of ProNovia products

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 3 Next »

nter Umständen kann es vorkommen, dass von ProNovia ausgelieferte Objekte nachträglich durch ProNovia umbenannt oder wieder gelöscht werden. In diesem Fall werden normalerweise in den Produkte-Kits auch die gelöschten Objekte mit entsprechender "Lösch-Markierung" ausgeliefert. Aufgrund der Logik, welche SAP beim Behandeln von zu löschenden Objekten in Transportaufträgen verwendet ist dies technisch jedoch nicht so einfach möglich.

Es kann deshalb vorkommen, dass teilweise auf Kundensystemen obsolete Objekte nicht aus dem System entfernt werden. Dies stellt grundsätzlich kein Problem dar, da diese Objekt in den Produkten auch nicht mehr verwendet werden. Beim Import von neuen Produkte-Kits werden jedoch teilweise auch solche obsolete Objekte geprüft, obwohl diese weder im Transportauftrag enthalten sind noch eine Verwendung aufweisen. Insbesondere bei Quellcode-Objekten ist es durchaus möglich, dass solche obsolete Objekte je nach Veränderungen in den Produkten nicht mehr kompiliert werden können, weil sie fehlerhaft werden. In diesem Fall wird beim Import von Produkte-Kits unter Umständen ein Problem reklamiert.

In aller Regel reicht es aus, das betroffene Objekt nach Rücksprache mit ProNovia manuell vom System zu entfernen. Um den Prozess zu vereinfachen wird der Report /PRONOVIA/RSCHECKCONSISTENCY ausgeliefert, welcher eine Konsistenzprüfung auf einem Produkt durchführt. Dabei werden die noch relevanten Objekte zu einem Produkt anhand der zuletzt importierten Produkte-Transporte ermittelt und dann mit den auf dem System vorhandenen Objekten abgeglichen. Objekte die im letzten Transport nicht mehr enthalten waren, werden als obsolet ausgewiesen und können direkt mit dem Report gelöscht werden.

Der Report darf nicht ohne Rücksprache mit ProNovia verwendet werden. Die Liste der zu löschenden Objekte ist in jedem Fall prüfen zu lassen, da die Selektion des Deltas ausschliesslich auf Namens-Muster basiert und es so auch zu Fehlererkennungen kommen kann. Beachte Sie, dass Objekte unwiderruflich gelöscht werden. Während die Objekte problemlos durch das Einspielen der entsprechenden Produkt-Kits wiederhergestellt werden können, sind allfällige Daten (bei Tabellen) in jedem Fall verloren!

Der Prüfreport ist dem Artikel angehängt und kann auch manuell im Z-Namensraum angelegt werden. Zusätzlich müssen zum Report die folgenden Textsymbole und Selektionstexte angelegt werden.

Textsymbole

001

!!! WARNUNG !!!

002

ACHTUNG: Dieses Programm löscht Objekte vollständig und endgültig aus dem System. NICHT ohne ProNovia Spezialist ausführen!

003

Fortsetzen

004

Abbrechen

005

FuBa

006

Programm

007

Include

008

Tabelle

009

Struktur

010

Datenelement

011

Domain

012

View

013

Suchhilfe

014

Objekttyp

015

Objektname

016

Keine Inkonsistenzen

017

Auftrag passt nicht zur Produktversion

Selektions-Text

P_TEST

Testlauf (Anzeige der Objekte)

P_TOOL

Tool

P_TRKORR

Auftrag/Aufgabe

report.txt

  • No labels