null

Skip to end of banner
Go to start of banner

EN_Administration Materialstatusprotokollzeilen

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Next »

Erlaubt das Modifizieren bestimmter Felder und das Löschen ganzer Zeilen im ProNovia SAP PLM ConfigurationManager Material-Statusprotokoll.

Achtung: die Manipulation des Material-Statusprotokolls kann die Steuerung der CFM Prozesse beeinflussen.
Insbesondere das Löschen von Zeilen zu Konfigurationstyp-Wechsel oder solche am Start eines Bearbeitungsszenarios können dazu führen, dass die Steuerung des Materials nicht mehr korrekt erfolgen kann.

Nach Eingabe der Materialnummer, für welches die Statusprotokollzeilen gepflegt werden soll, wird die SAP Standard Protokollanzeige des CFM Materialstatus aufgerufen. Es werden dabei folgende Zusatzfunktionen angeboten:

Markierte Statusprotokollzeile bearbeiten.

Markierte Statusprotokollzeile löschen.

Sichern der durchgeführten Änderungen. Dies wird erst nach einer Datenänderung angeboten.

Änderungen verwerfen und beenden.

Bearbeiten

Die zu bearbeitende Zeile muss markiert werden. Es wird ein Dialogfenster aufgerufen, in welchem die Felder, welche geändert werden können, eingabebereit sind:

Hinweise zu den Feldern

  • Kombinationen von Materialstatus und Bearbeitungsszenario werden geprüft. Ist eine Kombination gemäss Customizing nicht möglich, so erfolgt eine Warnung.

  • Im Protokollfeld wird das Benutzer-Protokollfeld bearbeitet.

  • Der Filter bezieht sich auf den Filter zum Bearbeitungsszenario gemäss Zuordnung Bearb.Szenarien zu den Konfigurationstypen. Anzeigefilter laufen unabhängig des Bearbeitungsszenarien. Ein Filter sollte immer zusammen mit einem Bearbeitungsszenario gepflegt werden.

  • Auf den Feldern zu Änderungsnummer, Revision und Datumselement steht eine Suchhilfe zu Verfügung, welche die existierenden Daten zu Mandant, resp. allfälliger Werksrevision zu Verfügung stellen.

  • Die Felder unter "Steuerung" markieren Statusprotokoll-Einträge mit speziellen Funktionen. Im Feld Codes können folgende Werte eingetragen sein:

    • C = Markiert einen Statuswechsel welcher eine Änderung verwirft ("declined").

    • K = Markiert einen Konfigurationstyp-Wechsel. In der Steuerinfo ist nach dem Text, getrennt mit ":" der alte Konfigurationstyp eingetragen.

    • S = Markiert den Start eines Bearbeitungsszenarios.

Löschen

Die zu löschende Zeile muss markiert werden. Es wird in einem Dialog abgefragt, ob der Satz wirklich gelöscht werden soll.

 Sichern

Die Änderungen (bearbeitete oder gelöschte Sätze) werden erst in die Datenbank fortgeschrieben, wenn diese über die Drucktaste Sichern gespeichert werden. Wird die Protokollanzeige ohne zu sichern verlassen, so erfolgt eine Warnung.

  • No labels