ProFramework Release Notes Version V3.2.1 / Release Date 5. Mar 2021
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
AFW-76 | Statusauswahlwidget an Farbschema Quartz angepasst | Die Textfarbe des aktuellen Status im Statusauswahlwidget ist im Quartz Farbschema nicht gut erkennbar. Das Farblayout des Widgets wurde an das Quartz Farbschema angepasst. |
AFW-78 | Texte zu Sprachen löschbar, obwohl entsprechend Material-Feldauswahlsteuerung nicht zugelassen | Sind Texte an Objekten als nicht änderbar eingestellt (bspw. Texte am Material über die Material-Feldauswahlsteuerung), so können diese gelöscht, aber nicht geändert werden. Dies wurde korrigiert. Zusätzlich werden diese Sprachen auch nicht mehr eingemischt, wenn diese nicht vorhanden sind. |
AFW-79 | Meldungen an Langtextfeldern nicht korrekt zurückgesetzt | Meldungen durch die Eingabeprüfung (bspw Pflichtfeldprüfung) werden bei Eingabefeldern nicht korrekt zurückgesetzt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-80 | Falsche Seal-Bestempelung von Originalen bei Kopieren nach | Beim Ausführen der Funktion "Kopieren nach" werden Originale seit AFW 2.1.0 entsprechend der Seal-Einstellung SAPGUI/VIEW und nicht entsprechend der Einstellung SAPGUI/COPYAS bestempelt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-81 | Falsche Daten/Reihenfolge in Excel Export | Im Export von Daten aus Listen bzw. Bäumen (bspw. Inbox) nach Excel werden falsche Daten exportiert oder die Reihenfolge stimmt nicht mit der Reihenfolge in der Liste / im Baum überein. Dies tritt speziell auf, wenn ungefiltert mehr Daten existieren als angezeigt werden und wenn Filter in der Liste gesetzt sind. Dies wurde korrigiert. Eine Korrekturanleitung ist angehängt. |
AFW-85 | Tabellen zur Anzeige von Texten nicht ausgeblendet | Wird ein Formular angezeigt, auf dem tabellarisch Texte gepflegt werden können (bspw. Material) und sind im Formular keine Texte enthalten, so werden die leeren Tabellen nicht ausgeblendet, obwohl die Benutzeroption "Leere Felder ausblenden" aktiviert ist. Dies wurde korrigiert. |