null

Skip to end of banner
Go to start of banner

ProConfiguration V7.2.7

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Current »

ProConfiguration Release Notes Version V7.2.7 / Release Date 30. Aug 2022

Behobene Fehler

Key Summary Beschreibung

CFM-165

Möglicher Abbruch mit Dump bei dunkler Verarbeitung von mehrfach verwendeten Dokumenten

Werden mehrfach verwendete Dokumente über einen “dunklen” Prozess verarbeitet (RFC / Batch), so kann es zu einem Abbruch mit Dump kommen, da ein Dialog aufgerufen wird.

Dies wurde korrigiert.

CFM-167

Stücklisten von Famliendatenpaketen mehrfach behandelt

Für Datenpakete welche auch als Familienobjekt geführt wurden, wird die interne Dokumentstückliste teilweise mehrfach behandelt. Dies hat keinen funktionellen Einfluss, aber ist bezüglich Laufzeit und Ressourcen (Änderungsbelege) nicht optimal.

Dies wurde korrigiert.

CFM-168

Unklare Meldung, bei Fehler aus Erzeugung des Tagesänderungsstammsatzes

Wird durch CFM ein Tagesänderungsstammsatz erzeugt und tritt dabei ein Fehler aus, so wird eine unklare Meldung ausgegeben (“abgebrochen” CC 569).

Dies wurde korrigiert und es wird nun die korrekte intern signalisierte Fehlermeldung übertragen.

CFM-170

Objektabhängigkeiten ignorieren in speziellen Datenkonstellationen API_CTRL-ALLOW_OBJCTRL_STATUS

Wird durch ein Programm die Option gesetzt, dass auch geschützte Status erlaubt sind, so wird dies in ganz speziellen Datenkonstellationen mit mehrfachen Aufrufen ggf. ignoriert.

Dies wurde korrigiert.

CFM-171

CFM Konfiguration nach Navigation immer auf Standard

Nach der Navigation auf ein anderes Objekt wird die CFM Konfiguration immer wieder im Standardzustand entsprechend Customizing dargestellt. Stattdessen sollte die Konfigurationsanzeige ihren Zustand behalten und nur dann ändern, wenn ein anderes Material angezeigt wurde. Dies wurde korrigiert.

CFM-172

Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED(CX_SY_REF_IS_INITIAL) in /PRONOVIA/SAPLPRMFAM Form FAMDIA_CREATE_MAT_USING_AFW

Unter bestimmten Umständen kann es im Programm /PRONOVIA/SAPLPRMFAM Form FAMDIA_CREATE_MAT_USING_AFW zum Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED (CX_SY_REF_IS_INITIAL) kommen. Dies wurde korrigiert.

CFM-173

Laufzeitfehler CONVT_NO_NUMBER beim Expandieren von Plänen

Hat ein Plan Positionen mit Fertigungsversionszuordnung mit einem Steuerschlüssel, dessen letztes Zeichen nicht numerisch ist, so kommt es beim Expandieren des Arbeitsplans zum Laufzeitfehler CONVT_NO_NUMBER in Programm /PRONOVIA/SAPLPRMOBD Form PLKO_GET_COMP. Andernfalls werden ggf Komponenten falsch angezeigt. Dies wurde korrigiert.

CFM-175

/PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS ermittelt ggf. falsche Gültigkeit bei verworfenen Änderungen

Wird der Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS (oder der entsprechende BAPI Baustein /PRONOVIA/PRM_BAPI_DEFINE_OBJ) ohne Gültigkeitsangabe aufgerufen, so wird die aktuell höchste Gültigkeit verwendet. Verworfene Änderungen sollen dabei ignoriert werden.

Existieren nun aber mehr als eine verworfene Änderung, so wird fälschlicherweise ggf. eine von diesen verwendet.

Dies wurde korrigiert.

CFM-177

"Tote" Datenpaket Stücklistenpositionen bei Versionierung

Wird nach der Versionierung eines Datenpakets z.B. über die Funktion “Objektdialog wiederholen” ein Dokumentobjekt versioniert und im Datenpaket ersetzt, so bleibt die alte Version ggf. als “Tote Stücklistenposition” in der Datenpaketstückliste enthalten. Diese Einträge haben keinen Einfluss auf die angezeigten und verwendeten Daten.

Dies wurde korrigiert.

CFM-179

Optionale Felder in Änderungsdialog bei Statuswechsel aus alter PCF Oberfläche nicht eingabebereit

Wird in einer alten ProPLMClient PCF Anwendung über das Kontextmenü eine Änderung gestartet, so wird der ProConfiguration Änderungsdialog nicht angeboten, wenn darauf nur optionale Felder eingabebereit sind.

Dies wurde korrigiert.

  • No labels