/
UTI V9.3.3

UTI V9.3.3

[#10024] Benutzereinstellungen zurücksetzen funktioniert nicht

Das Zurücksetzen von Benutzereinstellungen für andere Benutzer funktioniert nicht.

Dies wurde korrigiert.

[#10016] Falsche SEAL Stempel bei Originalaktionen

Beim Lesen von Originalinhalten wird unter Umständen eine SEAL Bestempelung durchgeführt, obwohl diese nicht gewünscht ist. Aktuell werden die SEAL Stempeleinstellungen für Originalaktionen mit dem Original Business Objekt immer im Kontext "BAPI" gelesen. Dieser Kontext ist jedoch grundsätzlich für klassische BAPI-Szenarien vorgesehen. Das Original Business Objekt kann aber sowohl im Hintergrund (klassischer BAPI Fall) wie auch direkt mit UI Integration (z.B. in einer AFW Anwendung) verwendet werden. Beim Lesen von Originaldaten kann deshalb neu der korrekte Kontext optional übergeben werden.

Da das Business Objekt grundsätzlich keine Frontend Funktionalität implementiert, müssen Aktionen wie "Anzeigen", "Drucken", "Kopieren nach", usw. durch entsprechende Anwendungen selber implementiert werden. Da die eigentliche Zielaktion nicht bekannt ist, wird aktuell für die Stempel immer die Aktion "VIEW" angenommen, was nicht in jedem Fall korrekt ist. Aus diesem Grund kann neu beim Lesen der Originalinhalte der beabsichtigte Modus für die SEAL Stempel übergeben werden.

Kunden die heute Stempel in AFW Anwendungen nutzen, sollten beachten, dass AFW Komponenten neu die Stempel im Kontext "SAPGUI" und auch die korrekten Aktionen (z.B. "COPYAS") anwenden. Das Verhalten entspricht somit exakt dem Verhalten in den SAP DVS Standardtransaktionen. Separates Customizing für den Kontext "BAPI" wird nicht mehr benötigt für AFW Anwendungen.

[#10015] Korrekturen bei der Ermittlung der Texte zum Objekt in /PRONOVIA/UTI_OBJ_GET_IDENTIF

Die Funktion zum Ermitteln von Objekttexten (über die Tabelle TCLO) wurde verbessert. Die Überprüfung der Schlüsselbeziehungen zwischen Haupt und Texttabelle wurde verbessert.

[#10007] Falsche Fehlermeldung, wenn Meldungsnummer 000

Wird mit den ProNovia UI Services eine Meldung ausgegeben und die Meldungsnummer 000 verwendet, dann wird unter Umständen eine falsche Meldung ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#9984] Anpassungen zur Materialnummer für S/4 Hana Kompatibilität

Das Datenelement für die Materialnummer MATNR wird in S/4 Hana von 18 Stellen auf 40 Stellen erweitert. Damit diese Umstellung in den ProNovia Produkten funktioniert, sind gewisse Anpassungen in den Produkten notwendig.

Dies wird hiermit durchgeführt

 

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection