CFM V6.3.6
[#11252] Bei Prüfungen auf Plänen werden die Plangruppen nicht korrekt behandelt
Wenn zu einem Plan mehrere Plangruppen existieren, werden diese und die zugeordneten Materialstämme nicht korrekt behandelt:
Teilweise erfolgen die Prüfungen nur auf der zuletzt im im Dialog behandelten / von der Anwendung gelesenen Plangruppe
Bei den Prüfungen zu den verknüpften Materialstämmen werden die Plangruppen welchen diese Materialstämme zugeordnet sind nicht korrekt berücksichtigt
Dies wurde korrigiert.
[#11251] Daten werden nach Navigation nicht angezeigt
War ein Widget nie noch aktiv, und wird über eine Navigation eingeblendet, so kann es vorkommen, dass keine Daten angezeigt werden.
Dies betrifft ggf. folgende Widgets:
Objektstatus
Objektbeziehungen
MMS - Steuergruppenauswahl
CFM Konfigurationsanzeige
Dies wurde korrigiert.
[#11250] Trotz aktivierter Einstellung "Manuelle Revision prüfen" möglich im MM Dialog Revisionen anzulegen
In den CFM Grundeinstellungen kann aktiviert werden, dass die manuelle Revisionierung im MM Dialog verhindert werden soll. In folgenden Fällen wird diese Option nicht korrekt angewandt:
Wird bei der Anlage eines Materialstamms über die MM01 Oberfläche eine Revision mit Änderungsnummer erfasst, so wird diese durch CFM verwendet. Mit den neuen Änderungsdialogen kann aber die Änderungsnummer nochmals geändert werden. Danach gibt es zwei Sätze mit unterschiedlichen Änderungsnummern zur gleichen Revision.
Bei der Sichtenerweiterung (z.B. Anlage Werk) kann über die MM Oberfläche eine Revision angelegt werden und die wird durch CFM nicht reklamiert.
Dies wurde korrigiert.
[#11249] CFM Customizing Prüfreport bricht mit Dump ab
Der CFM Customizing Prüfreport bricht seit ca. Version 6 mit einem Dump ab.
Dies wurde korrigiert.
[#11241] Teilweise entfernte Objekte bei nächstem Objektdialog wiederholen erneut in DP eingefügt
Werden in einer Konfiguration Objekte aus einem Datenpaket entfernt und fand diese Aktion auf dem Datenpaket statt (Änderung auf DP oder Objektdialog wiederholen auf DP), so kann es bei einem erneuten Objektdialog vorkommen, dass die so entfernten Objekte wieder automatisch verknüpft werden.
Dieser Fehler existiert seit ID10168 / CFM V6.0.0. Dies wurde korrigiert.
[#11240] Extern gesetzter Konfigurationstyp nach "Abbruch" verworfen
Wird mit der Funktion /PRONOVIA/PRM_MAT_SET_KNFTP der Konfigurationstyp vorbelegt und danach im Objektdialog im Materialstamm die Pflege abgebrochen, so wird der gesetzte Konfigurationstyp verworfen und wird bei einem erneuten Sichern nicht mehr verwendet.
Dies wurde korrigiert.
[#11228] Inkonsistenz in den Gültigkeiten von Datenpaket und DP Stückliste verhindert Kontextmenü
Gibt es eine Inkonsistenz in der Gültigkeit der Datenpaket Stückliste, konkret wenn dessen Gültigkeit nach der Gültigkeit des Datenpaket Dokuments ist (dies ist ein Datenfehler!), dann kann auf dem Datenpaket untergeordneten Knoten in der AFW Anwendung kein Kontextmenü mehr ausgeführt werden, es wird der Fehler "... Stückliste hat am ... keine gültigen Positionen".
Dies wurde korrigiert.
[#11227] Bearbeitungs-Szenario * in den internen Daten
Seit CFM 6.0 und PCF V3.15 kann es bei einem Statuswechsel auf dem Materialstamm aus dem PLM GUI (alt) vorkommen, dass intern als Bearbeitungs-Szenario ein Stern (*) gesetzt wird und dadurch verschiedene Folgeprobleme auftreten.
Dies wurde korrigiert.
[#11217] Dokumente von falschen Werken bei Werkserweiterung mit CFM Anlegen mit Vorlage
Ausgangslage:
Es wird zu einem Materialstamm eine Werkserweiterung gemacht
Dabei wird das Werk auf ein anderes Material / Werk referenziert
Im CFM läuft ein Bearbeitungsszenario welches mit einer Aktivität "Anlegen mit Vorlage" definiert ist
In diesem Fall werden vom Referenzmaterial auch Dokumente aus falschen Werken angeboten. Zudem können keine solche Werksdokumente verknüpft werden.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist angefügt.
ProNovia Produkte Korrekturanleitung ID11217.rtf
[#11183] Einschränkung Werk bei Bestimmung Verwendung und Prüfung Planbearbeitung nicht berücksichtigt
Wenn zu einem Plane für eine oder mehrere Verwendungen eine Definition existiert, so ist die Pflege aller nicht definierten Verwendungen nicht erlaubt. Bei dieser Prüfung wird aber der Filter auf das Werk / Werkgruppe nicht berücksichtigt. Zudem wird bei der Bestimmung der einem Benutzer zur Auswahl angebotenen Verwendungen diese Werkeinschränkung auch nicht berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
ProNovia Produkte Korrekturanleitung ID11183.rtf
[#11177] "Nicht in Statusauswahl" auf Bearbeitungs-Szenario in AFW nicht korrekt angewendet
Bezüglich Option "Nicht in Statusauswahl" der Bearbeitungs-Szenarien gibt es folgende Fehler:
In der Statusauswahl in AFW über das Kontextmenü zu einem Material, Werk oder einer Vertriebssicht wird die Option "Nicht in Statusauswahl" der Bearbeitungs-Szenarien nicht korrekt behandelt und entsprechende Status trotzdem zur Auswahl angeboten. Es wird dabei nur der Status ohne Bearbeitungs-Szenario angeboten.
Im Gültigkeitsdialog bei der Anlage oder Start einer Änderung werden Bearbeitungs-Szenarien welche diese Option gesetzt haben angeboten.
Dies wurde korrigiert.
[#11175] Nicht freigegebene Gültigkeiten mit verschobener Gültigkeit als "aktuell" ausgegeben
Wird bevor eine Änderung abgeschlossen wird eine neue Änderung gestartete, so wird die Gültigkeit der ersten Änderung um einen Tag verschoben (Datum "Start Änderung" - 1). Solche Änderungen werden danach ggf. als "aktuelle Gültigkeit" dargestellt.
Dies wurde korrigiert.
[#11174] Änderungsdialog kann in gewissen Konstellationen nicht beendet werden
Je nach Daten und Einstellungen kann es vorkommen, dass der Änderungsdialog nicht beendet werden kann.
Dies wurde korrigiert.
[#11173] Keine Revisionierung von Dokumenten bei Werksänderungen ohne Werksrevision
Durch die mit ID10698 gemachten Korrekturen werden teilweise bei Änderungen auf einem Werk den Datenpaketen und Dokumenten keine Revision zugewiesen.
Dies wurde korrigiert.
[#11166] Abfrage Änderungsnummer obwohl Tagesänderungsstammsatz bei Org. Änderungen
Bei einer Änderung auf einer Organisationseinheit (Werk ohne Werksrevision und Vertrieb) mit aktivierter Option dass der Tagesänderungsstammsatz verwendet werden soll fragt ggf. trotzdem die Änderungsnummer ab.
Dies wurde korrigiert.
[#11164] Bearbeitungs-Szenario zu vorbelegtem Status gefiltert wenn "nicht in Statusauswahl" gesetzt
Ist zu einem Bearbeitungs-Szenario die Option "nicht in Statusauswahl" gesetzt und wird dieser Status über einen Code (z.B. auch über Objektabhängigkeiten) gesetzt, so wird dieser Status in der Behandlung innerhalb der neuen Änderungsdialogen gefiltert und nicht verwendet.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag V6.3.6: durch die Korrektur in V6.3.5 wurden teilweise falsche Bearbeitungs-Szenarien angeboten, dies wurde korrigiert.
[#11145] Anzeige mehrere DP Gültigkeiten bei "aktueller Gültigkeit" und "höchste Gültigkeit"
In der CFM Gültigkeitseinstellung "aktuelle Gültigkeit" und "höchste Gültigkeit" werden teilweise fälschlicherweise mehrere Datenpaketversionen ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag V6.3.6: durch die gemachte Korrektur wurde teilweise Datenpakete / Dokumente mit einem Gültig ab Datum grösser dem Gültig bis Datum der aktuellen Gültigkeit angezeigt. Dies wurde nachgebessert.
[#11116] Nach Auswahl Konfigurationstyp mögliche Fehlermeldung dass kein solcher definiert ist
In einem Material-Anlageprozess wird der Konfgurationstyp (normalerweise) vom Benutzer abgefragt und intern zum Buchen vorgemerkt. Wird in einem weiteren Prozessschritt nun dieser Konfigurationstyp des anzulegenden Materials abgefragt, so wird aber je nach Kontext kein Wert zurück gegeben und ggf. die Meldung "Der Konfigurationstyp des Materials ... ist undefiniert" ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag V6.3.6: nach obiger Korrektur können keine Familienmitglieder mehr angelegt werden. Dies wurde nachgebessert.
Eine Korrekturanleitung ist dieser Medung angefügt.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection