CFM V6.0.0
[#10289] /PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS ohne Gültigkeit: verworfene Änderungen berücksichtigt
Wird mit dem Service Baustein /PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS die Konfiguration bestimmt und dabei keinerlei Gültigkeitsinformationen übergeben, so werden auch Objekte zu verworfenen Änderungen berücksichtigt. Es sollte aber nur die aktuell höchste, aber nicht verworfene Änderung verwendet werden.
Dies wurde korrigiert.
[#10281] MvD Monitor aufgerufen, wenn auch keine Aktionen
Erreicht ein mehrfach verwendetes Dokument seinen Zielstatus, so wird wenn entsprechend konfiguriert, der mvD Monitor aufgerufen und der Benutzer kann die notwendigen Aktionen auf den Verwendungen ausführen. Es wird aber fälschlicherweise auch der Monitor aufgerufen, wenn das mvD aktuell nur genau eine Verwendungen hat und diese Verwendung nicht bearbeitet werden muss.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag CFM V6.1.1: in der Implementierung der Korrektur gab es noch einen Fehler, durch welchen der Monitor ggf. doch aufgerufen wurde. Dies wurde nachgebessert.
[#10260] "Gültigkeit verschieben": Plangültigkeiten teilweise nicht verschoben
Bei der Funktion "Gültigkeit verschieben" werden auch die untergeordneten Objekte berücksichtigt. Wird nun eine Gültigkeit nach "später" verschoben, so erfolgt dies nicht auf Plänen, wenn CFM mehrere Materialzuordnungen zum entsprechenden Plantyp erlaubt. Dies, da sonst ggf. die Plangültigkeit nicht mehr zur Gültigkeit der weiteren Materialzuordnungen passt. Dies ist soweit korrekt, wenn aber dem Plan nur ein Materialstamm zugeordnet ist, so könnte die Plangültigkeit trotzdem verschoben werden.
Zudem wird keine Warnung ausgegeben, wenn die Plangültigkeit in so einem Fall nicht verschoben wurde.
Dies wurde korrigiert:
- Bei nur einer Materialzuordnung wird die Plangültigkeit in oben beschriebenen Fall nun trotzdem verschoben
- Kann die Gültigkeit nicht verschoben werden, so wird eine Warnung ausgegeben (nur CFM in AFW)
[#10242] F4 Hilfe für Dokumentstatus führt zu Laufzeitfehler
Das Aufrufen der F4 Wertehilfe für ein Dokument führt unter Umständen zu einem Laufzeitfehler.
Dies wurde korrigiert.
[#10241] OBJ Einstellungen "Löschen Originale" bei Anlage mit Vorlage nicht korrekt berücksichtigt
Beim Anlegen eines Materialstamms mit Verwendung der Referenzdokumente als Vorlage, können die Originale der Vorlage kopiert werden. Dabei werden auch die Einstellungen zum Löschen der Originale berücksichtigt, also wenn Originale zu den Status bei der Anlage gelöscht werden sollen, werden diese nicht kopiert. Dabei werden aber teilweise falsche Sätze berücksichtigt (wenn gem. Dokumentart passende und * Sätze) und die Einstellung "Nur wenn ein nicht zu löschendes Orig." wird ignoriert.
Dies wurde korrigiert.
[#10239] Anlegen mit Vorlage: nicht alle Optionen bezüglich setzen Dateiname unterstützt
CFM Kopiert wenn entsprechend aktiviert, die Originale einer Vorlage direkt in das Zieldokument. In OBJ / DOCCTRL kann eingestellt werden, dass der Dateiname in diesem Fall angepasst werden soll. Dies wurde bei folgenden Einstellungen nicht berücksichtigt:
- Dateiname bei Zuordnung setzen (z.B. Vorlage)
- Dateiname bei Zuordnung / Pfad bei Check-Out setzen
Dies wurde korrigiert.
[#10224] Objektdialog wiederholen auf Werk/Vertrieb fälschlicherweise nicht angeboten
Der Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_GET_ACTIVE_BSZ liefert die aktiven Bearbeitungs-Szenarien eines Materials und darin auch ob der Objektdialog auf der jeweiligen Organisationseinheit wiederholt werden kann. Für Werk und Vertrieb wird aber neben den Statuseinstellungen fälschlicherweise das Feldes "Mat.-Änderung" aus dem Bearbeitungs-Szenario zur Prüfung ob das möglich ist verwendet.
Dies wurde korrigiert und in diesem Fall wird nun korrekt das Feld "Org./DP-Änd." verwendet.
[#10221] Falsche Gültigkeit für "aktuelle Gültigkeit"
Stellt der Benutzer im CFM die Gültigkeitsoption "Aktuelle Gltigkeit" ein, so wird CFM intern als "Gültig von" und "Gültig bis" das Tagesdatum gesetzt. Dies anstelle der richtigen Daten zum Tagesdatum. Auf die Konfigurationsanzeige hat dies aber keinen Einfluss, da durch das Tagesdatum auch die richtigen Werte gelesen werden.
Dies wurde korrigiert.
[#10211] Korrekte Anzeige der Ikonen für Pläne
Für alle Pläne werden die gleichen Ikonen (ICON_ROUTING) anstatt des korrekten Icons verwendet. Dies wurde korrigiert.
[#10076] Ausgabe interner Dokumentstatus bei Erfolgsmeldung bei Objektabhängigkeiten
Betrifft die Ausführung der CFM Objektabhängigkeiten. Im Kontrollmonitor oder aber auch bei Fehler werden neben den Fehlern auch die bereits erfolgreich ausgeführten Aktionen ausgegeben. Dabei werden die Dokumentstatus aber fälschlicherweise im internen, technischen Format ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
[#9986] Bei Austausch eines mehrfach verwendeten Dokument falsche Objektdaten
Wird ein vogemerktes mehrfach verwendetes Dokument (mvD) beim Start einer Änderung ausgetauscht, so werden in den Daten nicht alle Objektfelder aktualisiert und so z.B. der Staus des alten Dokuments / Version übergeben und ggf. angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#9975] Nicht alle Gültigkeitsoptionen in Funktionsbaustein übernommen
Im Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_SET_ACT_VALIDITY wurde die Gültigkeitsoption "Stichtag" nicht korrekt übernommen. Dies wurde korrigiert.
[#9969] Customizing Auswertung Konfigurationstyp zeigt Fehler "* UNDEFINIERT *" nicht korrekt an
In der Auswertung zu den Konfigurationstypen in der PRM Administration werden Bearbeitungs-Szenarien welche einem Konfigurationstyp zugeordnet sind aber keine Definition mehr vorhanden sind, korrekt erkannt und entsprechend darauf hingewiesen. In den eigentlich dargestellten Daten (Baumdarstellung) fehlt die Information dann aber.
Dies wurde korrigiert.
[#9888] Fehler in Prüf- und Auswertungsreports zu CFM Customizing
Folgende Fehler in den Prüf- und Auswertungsreports zum CFM Customizing wurden korrigiert (CFM Administration -> Auswertungen):
- Abbruch mit Dump bei Ausführung des Prüfreports
- In der Auswertung zu den Konfigurationstypen, wurden nur die auslösenden Statuswechsel zum Mandant ausgewiesen, nicht aber diejenigen zu den Organisationseinheiten Werk und Vertrieb sowie zu den Datenpaketen
[#9780] Keine Aktualisierung von Stücklisteninformationen in CFM Workbench
In der CFM Workbench werden ggf. Stücklisteninformationen nicht neu gelesen. Dies Passiert ggf. auch nicht nach einem expliziten Refresh in der Oberfläche. Dies wurde behoben.
[#9734] Absprung aus Workbench in Material-Werkssicht funktioniert nicht
Der Absprung aus der Workbench in die Werkssicht eines Materials funktioniert nicht, wenn nur Lagerdaten zum Material gepflegt wurden. Dies wurde behoben.
[#9705] Keine Aktualisierung von Daten zu Plänen/Planpositionen in der Konfigurationsanzeige
Werden Daten zu Plänen / Planpositionen in der Konfigurationsanzeige (AFW) geändert, werden die Date ggf. nicht korrekt angezeigt. Dies wurde korrigiert.
[#9647] Keine Datenpaketgültigkeiten in die Vergangenheit
Seit Version 5.0 des CFM (PRM) können Gültigkeiten bei Anlage und Änderung generell auch in der Vergangenheit liegen. Wird aber die Gültigkeit eines Datenpakets individuell verschoben, also bei der Freigabe des Datenpakets, dann erhält dieses Datenpaket ggf. die falsche Gültigkeit. Wird in den entsprechenden Dialogen eine Gültigkeit in der Vergangenheit gewählt, so wird das Datenpaket in diesem Fall auf das aktuelle Tagesdatum verschoben.
Dies wurde korrigiert.
[#9641] Anzeige von Objekten mit Löschvormerkung in der Workbench
In der Workbench werden Objekte mit Löschvormerkung nicht angezeigt. Dadurch kann es zu fehlerhaften Anzeigen kommen. Dies wurde behoben
[#9624] Markierung für mehrfache Verwendungen fälschlicherweise angezeigt
In den CFM (PRM) Einstellungen der Objektrelavanzen kann zu mehrfach verwendeten Dokumenten angegeben werden, dass die Bestimmung "schnell" erfolgen sollen. Dadurch wird u.U. eine Mehrfachverwendung angezeigt, aber bei Auflösung der selben bedingt durch die Gültigkeiten dann nur die eigene gefunden. Das ist so gewollt.
Es werden aber fälschlicherweise Verwendungen in beliebigen Dokumentstücklisten berücksichtigt, unabhängig ob es ein Datenpaket ist (z.B. DMC Ordner).
Dies wurde korrigiert.
[#9620] Admin Funktionen "Gesperrte <Objekt>": unvollständige Dokumentation / unklare Beschriftung
In den CFM Administration gibt es Hilfsmittel um gesperrte Dokument- oder Materialstücklisten, sowie Pläne zu bearbeiten. Die entsprechenden Beschriftungen sind aber unklar und auch die Dokumentation ist unvollständig.
Die Funktion dient nicht nur der Pflege der gesperrten Objekte, sondern es erlaubt die Pflege der entsprechenden Objekte ohne irgendwelche CFM Einschränkungen, aber auch ohne CFM Unterstützung (z.B. werden keine Datumselemente gesetzt). Die entsprechenden Texte zu den Funktionen in der CFM Administration wurden dementsprechend angepasst.
In der Administrations-Dokumentation ist dies auch unvollständig beschrieben. Die Funktion zur Pflege der Pläne ist gar nicht dokumentiert. Dies wurde ergänz.
[#9582] Nach ID9447 können mit "Gültigkeiten verschieben" Daten nur "rückwärts" verschoben werden
Seit ID9447 können mit der Funktion "Gültigkeit verschieben" die Gültigkeiten nur noch vom aktuellen Datum auf ein früheres verschoben werden. Ein Verschieben auf ein neueres Datum ist nicht möglich, es erfolgt aber keine Fehlermeldung.
Dies wurde korrigiert.
[#9564] Fehlerkorrekturen bei der Ermittlung nicht zugelassender Änderungsnummern für Material-Vertriebslinie
Bei der Prüfung, ob eine Änderungsnummer für Vertriebslinie - Material zulässig ist, wurde mit falschen Daten gesucht. Dies kann dazu führen das Änderungsnummern verwendet werden können, obwohl sie nicht zulässig wären. Dies wurde behoben.
[#9558] Anlage Nachfolger: PLC wird verlassen
Wird aus dem ProNovia SAP PLM Client ein CFM Nachfolgeprozess gestartet, so wird nach der Anlage des neuen Materials (MM01) PLC verlassen und die CFM Workbench gestartet. Dies wurde korrigiert.
[#9518] /PRONOVIA/PRM_GET_DOC_MAT behandelt bei DP PV_ONLY_DP_WITH_STRUC falsch
Der Parameter PV_ONLY_DP_WITH_STRUC des Funktionsbausteins /PRONOVIA/PRM_GET_DOC_MAT bewirkt, dass die Findung der Materialstämme nur über Datenpakete mit Strukturen erfolgen soll. Wird aber direkt ein Datenpaket zum ermitteln der Materialstämme übergeben, werden mit gesetztem Parameter PV_ONLY_DP_WITH_STRUC keine Daten gefunden.
Dies wurde korrigiert.
[#9505] Prüfung, ob Änderung OI Text erlaubt
Für die Objektgültigkeiten gibt es eine Prüfmethode um die Änderbarkeit der Änderung zu prüfen. Aufgrund der Steuerung im CFM muss es jedoch explizit möglich sein, die Änderbarkeit der Änderungsbeschreibung zu prüfen.
Entsprechend wurden die Gültigkeitsklassen um eine neue Methode IS_CHANGE_DESCR_CHANGEABLE erweitert. Zudem wurde auch die CFM Erweiterung entsprechend angepasst.
[#9387] Erneutes Sicher des Materialstamms nach Abbruch: CFM nicht mehr prozessiert
Ausgangslage:
Es wird eine Materialstammänderung über API durchgeführt (z.B. Statuswechsel im PLC) und dabei in einem CFM Dialog das Sichern durch den Benutzer abgebrochen.
Wird danach wieder eine solche Änderung durchgeführt, so wird u.U. CFM nicht mehr prozessiert.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection