GCP V1.4.2
[#9043] Keine Auflösung des Master Modells wenn Einbau Modell vorhanden
Ist auf einem Objekte sowohl ein Master- wie auch ein Einbau-Modell vorhanden, dann wird unter Umständen das Part nicht korrekt aufgelöst.
Dies wurde korrigiert.
[#9004] Keine Log-Initialisierung bei lesenden Stücklistenzugriffen
An verschiedenen Stellen in den ProNovia Produkten werden API Bausteine zum Lesen von Stücklisten verwendet (Material, Dokument, etc.). Die Log-Behandlung dieser Bausteine wird vor dem Aufruf jeweils nicht oder nicht korrekt initialisiert, weshalb im API Log des SAP Systems Fehlermeldungen auftreten können, dass eben die Initialisierung nicht korrekt ist. Zudem wurden die Log-Meldungen unnötigerweise in der Datenbank fortgeschrieben (Löschung nach 10 Tagen).
Dies wird in den Produkten gemäss den dieser Meldungen zugewiesenen Versionen korrigiert.
[#9003] Klonen eines Rohteils erzeugt 2 Dummies
Beim Klonen eines Rohteils werden fälschlicherweise 2 Dummies erzeugt.
Dies wird hiermit korrigiert.
[#8987] Nicht UG-Materialien werden nicht angezeigt beim Klonen mit MSC
Fälschlicherweise werden Nicht-UG Materialien unter Umständen beim Klonen mit dem ProNovia MSC nicht dargestellt.
Dies wurde korrigiert.
[#8975] UG Nachbearbeitung funktioniert nicht beim Klonen
Nach dem Klonen werden im Rahmen der UG Nachbearbeitung Stücklisten angelegt und modifiziert, sowie die Regeln für den RenameRepair Server aufgesetzt. Fälschlicherweise wird diese Nachbearbeitung nicht mehr korrekt ausgeführt.
Dies wurde korrigiert.
[#8934] UG Integration, Ableitung: Fehler wenn in Ausgangsmaterial kein Dummy-Model definiert ist
Wird in einer UG Integration ein Ausgangsmaterial (z.B. ein Rohteil) abgeleitet, so wird das neue Master-Model im Dummy-Model des Ausgangsmaterial eingetragen. Existiert dieses Dummy-Model noch nicht, so wird es angelegt. Hat nun ein Ausgangsmaterial kein solches Dummy-Model in der Konfiguration eingetragen, so wird eine Fehlermeldung "Customizing-Fehler: kein (passendes) Dummy-Model in für KonfTyp &1" ausgegeben. Dies ist richtig, wenn das Ausgansmaterial auch ein Master- oder Ausgangs-Model besitzt. Wenn aber keines dieser Models definiert ist, so wird dies auch nicht übernommen und es muss auch kein Dummy-Model existieren.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection