/
OLM V5.1.3

OLM V5.1.3

[#10297] PCF Befehle für OLM Inbox fehlen

Fälschlicherweise werden die PCF Befehle für die OLM Inbox nicht mit ausgeliefert.

Dies wurde korrigiert.

[#10282] Externe Emails werden in der Hintergrundverarbeitung nicht versendet

Externe Emails werden in der Hintergrundverarbeitung (also beim Einplanen eines Batchjobs) nicht versendet. Die betreffenden Emails bleiben in der Transaktion SOST mit folgender Meldung stehen: MSG 672 Statustext Noch kein Eintrag in der Warteschlange. Dies liegt daran, dass nach dem abschliessen des Emails kein Commit Work im Code steht.

Der Fehler wird hiermit behoben.

 

[#10280] OLM Prozesswidget: expandierte / komprimierte Bereiche bei Wechsel in Änderungsmodus zurückgesetzt

Manuell expandierte bzw. komprimierte Bereiche im OLM Prozesswidget werden, beim Wechsel in den Änderungsmodus, ggf. zurückgesetzt. Der Fehler tritt nur auf, wenn am Widget ein spezielles Verhalten für die Anzeige von abgeschlossenen bzw. zukünftigen Phasen eingestellt wurde. Dies wurde behoben.

[#10276] Fehlende Lizenzprüfungen

Die Lizenzprüfungen im OLM wurden teilweise nicht durchgeführt.

Dies wurde korrigiert.

[#10243] S/4 Hana: Produkt-Korrekturen aufgrund Unterschiede R/3 <> S/4

Beim Import der ProNovia Produkte auf ein S/4 Hana System gibt es verschiedene Unterschiede, die korrigiert werden müssen. Die Fehler werden hiermit korrigiert.

  • Die Länge des Feldes CUOBN wurde auf S/4 Hana Systemen von 50 auf 90 Characters erweitert. Dies führt zu Inkonsistenzen bei Methodenverwendungen.
  • Der Feld ATWRT wird von 30 auf 70 Characters erweitert. Damit ist der Datatype /PRONOVIA/OBIDE nicht mehr gleich lang wie ATWRT.

[#10235] Ausgabe interner Nachrichten nach Fehler-Popup

Gewisse ProNovia Produkte geben bei einem Fehler detaillierte Meldungen in einem Popup aus. So z.B. CFM bei den Prüfungen und Aktionen zu den Objektabhängigkeiten. Nach solchen Meldungen wird von OLM dann fälschlicherweise noch die intern signalisierte Meldung ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#10227] keine automatische Aktualisierung der Inbox nach Anlegen von Material/Werk/Änderungsnummer/Dokument in AFW

Wird im AFW ein Material, Werksdaten zum Material, Änderungsnummer bzw. Dokument angelegt, welches im Hintergrund automatisch einen OLM Prozess bekommt. so wird die Inbox nicht automatisch aktualisiert. Dies liegt u.A. an einer fehlenden Notifikation über die Erzeugung des Materials. Dies wurde korrigiert.

[#10216] Unerwartete Fehlermeldung in OLMAPI / AFW

Tritt während der Verarbeitung einer OLM-Stellungnahme über die OLMAPI (bspw. im AFW oder Web Dynpro) ein Fehler auf, wird eine Fehlermeldung nicht sauber prozessiert. Dies kann zu einem Absturz oder ggf. einer hängenden Transaktion führen. Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection