BPF V1.2.0
[#13115] Falsche Exceptions in Signaturen entfernt
An diversen Stellen werden Ausnahmen in Signaturen referenziert, welche nach der Umstellung der Lizenzen keine Relevanz mehr haben, bzw. falsch sind. Diese wurden entfernt.
[#13106] Abgeben einer Stellungnahme nicht möglich, wenn Protokoll zuvor erfasst wurde
Wurde ein Protokoll vor dem Abgeben einer Stellungnahme erfasst, und wird danach versucht eine Stellungnahme mit Pflichtprotokoll abzugeben, so kann der Dialog nicht verlassen werden. Dies wurde korrigiert.
[#13105] Falsche/unvollständige Bearbeiter angezeigt, wenn Aktivität weitergeleitet
Wird eine Aktivität weitergeleitet, dann wird die Aktivität explizit einem Benutzer zugeordnet. Das entsprechende Workitems wird aus der Inbox von allen anderen Empfängern entfernt. In diesem Zusammenhang treten verschiedene Fehler auf.
- In der Prozessgrafik wird nur noch der Empfänger der Weiterleitung angezeigt, solange er das Workitem nicht angenommen hat (automatisch durch Starten der Aktivität oder manuell)
- Im Widget "Bearbeiter" wird der Empfänger der Weiterleitung gar nicht angezeigt
[#13100] AFW Inbox: Vertretung für ev. nicht gefüllt
Wird das Feld "Vertretung für" in den Feldkatalog aufgenommen, so wird das Feld möglicherweise nicht sofort gefüllt angezeigt. Dies wurde korrigiert.
[#13099] Fehlender Benutzername in Erfolgsmeldung bei Weiterleiten von Aktivitäten
Wird eine Aktivität in der ProProcess AFW Oberfläche weitergeleitet, so wird bei der Erfolgsmeldung der Benutzername nicht ausgegeben. Dies wurde korrigiert.
[#13092] Beenden von Prozess schliesst laufenden parallel Prozesse nicht ab
Wird ein Prozess beendet und es laufen noch weitere parallele Abschnitte, dann werden parallel Teilprozesse nicht korrekt abgeschlossen.
Dies wurde korrigiert.
[#13091] Fiori Dashboard: Navigation in Prozessliste nur einmal möglich
Die Navigation aus der Fiori ProProcess Dashboard Anwendung in die ProProcess Objektliste ist nur einmalig möglich. Dies wurde korrigiert.
[#13090] Widget: Prozessgrafik - Scrollposition kann verloren gehen
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Scrollposition bei Klicks in der Prozessgrafik verloren geht. Dies wurde korrigiert.
[#13087] HTML GUI: Aktionen in der Prozessgrafik ohne Funktion
In der Prozessgrafik sind die Aktionen in der SAP GUI für HTML ohne Funktion. Dies wurde korrigiert.
[#13085] Workflow Hilfsmittel zeichnet Änderungen auf
Das Workflow Hilfsmittel zeichnet fälschlicherweise Customizing-Änderungen auf, auch wenn die autom. Aufzeichnung nicht aktiviert ist.
Dies wurde korrigiert.
[#13083] BPF Process List App: Neue Sortierung
Neue Sortier- und Gruppierungsoptionen wurden für die Prozessliste unter der Button <<Einstellungen>> hinzugefügt.
[#13076] Anlage eines Prozess bei Anlage eines Objekts führt zu Laufzeitfehler
Wird direkt beim Anlegen eines Objekts ein Prozess angelegt, dann tritt unter Umständen ein Laufzeitfehler auf. Betroffen ist aktuell nur das Objekt "Änderungsstamm".
Dies wurde korrigiert.
[#13056] Falsche Darstellung/Laufzeitfehler nach Löschen von Prozess
Wird ein Prozess beim Einstieg angezeigt, anschliessend verschiedene Subobjekte-Objekte angezeigt und schliesslich der Prozess gelöscht, werden fälschlicherweise anschliessend die Daten vom zuletzt angezeigten Subobjekt angezeigt. Zudem wird in der Prozessauswahl weiterhin der gelöschte Prozesse angezeigt. Unter Umständen tritt auch ein Laufzeitfehler auf und der Prozess wird nicht gelöscht.
Dies wurde korrigiert.
[#13045] Ikonen ohne Bezeichnung haben falschen Abstand
Werden in der Grafik Ikonen dargestellt ohne Text-Information, dann ist der Abstand zur nächsten Ikone zu gering.
Dies wurde korrigiert.
[#13041] Aktivität kann in Fiori MyInbox nicht abgeschlossen werden
Aktivitäten, welche manuell abgeschlossen können/müssen, können nicht in der MyInbox abgeschlossen werden. Dies wurde korrigiert.
[#13034] Protokoll wird nicht korrekt in SAP Fiori MyInbox synchronisiert
Wird in SAP Gui ein Kommentar zu einer Aktivität oder Aufgabe erzeugt, dann wird automatisch ein technisches Workflow Element erzeugt, das in der SAP Fiori MyInbox als Kommentar interpretiert wird.
Diese Kommentarelemente werden nicht korrekt erzeugt und nicht entsprechend nicht als Kommentar angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#13032] Texte werden in Grafik abgeschnitten
Unter Umständen werden in der Grafik die Bezeichnungen von Gateways abgeschnitten.
Dies wurde korrigiert.
[#13031] Workflows können nicht erzeugt werden mit S/4 HANA 1909
Das Aktivieren von Prozessen führt auf S/4 HANA 1909 System zu einem Laufzeitfehler. Erfolgt die Erzeugung via RFC tritt ein Fehler auf, auf dem RFC System werden Laufzeitfehler generiert.
Dies wurde korrigiert.
[#13030] Inhalte werden mit Dreieck verdeckt in Popover
Wird ein Popover angezeigt, dann wird der Inhalt möglicherweise durch ein Dreickeck überdeckt.
Dies wurde korrigiert.
[#13029] Popovers werden nicht geschlossen
Grenzt ein Popover an den Fensterrand, dann wird dieses unter Umständen nicht geschlossen, wenn der Mauszeiger das Fenster verlässt.
Dies wurde korrigiert.
[#13027] Dokument-Statuswechsel nicht möglich, wenn Dokument in Sperrstatus
Befindet sich ein Dokument in einem Sperrstatus, dann kann unter Umständen kein Statuswechsel durch den ProProcess durchgeführt werden. Das Beenden der entsprechenden Aktionen führt zu einer Fehlermeldung.
Dies wurde korrigiert.
[#13025] Möglicherweise Laufzeitfehler DATREF_NOT_ASSIGNED in /PCH/CL_BPF_STATEMENT_INFO bei fehlender Übersetzung von Stellungnahme-Definitionen
Ist die Definition einer Stellungnahme nicht übersetzt, kann es zum Laufzeitfehler DATREF_NOT_ASSIGNED in der Klasse /PCH/CL_BPF_STATEMENT_INFO Methode GET_DEFINITION kommen. Dies wurde korrigiert.
[#13024] Anpassungen BPF Fiori My Inbox Integration an System Alias Einstellung "für lokale Anwendung"
Es ist möglich, die Gateway Dienste der My Inbox im Modus "für lokale Anwendung" zu verwenden. Dadurch mus die Komponente IW_PGW nicht mehr im Backend installiert sein. Um dieses System-Set-up zu unterstützen, wurden umfangreiche Änderungen an der Integration vorgenommen.
[#13021] Pflege von Start-/Autostartbedigungen stellt falsche Items zu Verfügung
Fälschlicherweise werden beim Pflegen von Start- und Autostartbedingungen sämtliche Container Items angeboten.
Dies wurde korrigiert.
[#13019] Abbruch löst zu viele Ereignisse aus
Wird die Bearbeitung abgebrochen, dann wird für jedes Objekt ein Ereignis ausgelöst, obschon diese nicht geändert wurden.
Dies beeinträchtigt unter Umständen die Performance.
[#13017] Gateway Service Aktivierung fäschlicherweise ausgeliefert
Die Aktivierung der Gateway-Services /PCH/BPF_INBOX, /PCH/BPF_TASKS und /PCH/BPF_REPORTING wurde fälschlicherweise ausgeliefert. Dies wurde korrigiert.
[#13011] Fehler "Deformierte URI Syntax" in Fiori My Inbox nach Upgrade auf S/4HANA 1909
Nach dem Upgrade auf S/4HANA 1909 kommt es beim Abschließen einer Aufgabe zur Fehlermeldung "Deformierte URI Syntax". Dies wurde korrigiert.
[#12975] Verschieben von Aktivitäten/Aufgaben führt zu inkonsistenten Aufgabendaten
Je nach Aufgabentyp stehen nicht nur auf der Aufgabe, sondern auch auf anderen Objekten (z.B. Teilprozess) Customizing-Daten zu Verfügung. Wird nun eine Aktivität oder Aufgabe verschoben, dann werden intern die Daten nicht korrekt bereinigt.
Als Folge davon werden Werte womöglich nicht mehr korrekt vererbt oder es kommt während der Bearbeitung zu Laufzeitfehlern.
[#12972] Dynamische Bearbeitung erzeugt unbekannter Fehler
Bei der dynamischen Bearbeitung wird unter Umständen ein unbekannter Fehler reklamiert, wenn für eine Aktivität, die generell aber nicht in der dynamischen Anpassung vervielfacht werden kann zusätzliche Bearbeiter gepflegt werden.
Dies wurde korrigiert.
[#12967] Verbesserte Anzeige der Grafik
Beim Aktualisieren von Objekten tritt in der Grafik teilweise ein sichtbares Flackern auf.
Dies wurde korrigiert.
[#12965] Bereinigung von falschen Extensions erzeugt falsche Datensätze
Die Customizing Erweiterung sind sehr komplex. Aus diesem Grund steht ein separater Prüf- und Korrekturreport bereit. Mit diesem werden fehlenden Datensätze nachträglich erzeugt.
Fälschlicherweise wird beim Erzeugen der fehlenden Datensätze eine falsche Erweiterungsklasse verwendet.
Dies wurde korrigiert.
[#12961] Rollen werden zu Bearbeitern angezeigt
Sobald eine Aktivität aktiv wird, wird im Hintergrund automatisch ein SAP Workitem erzeugt. Der SAP Workflow kennt allerdings die ProNovia Rolle nicht, weshalb die ProNovia Rollen aufgelöst und die Benutzer an den SAP Business Workflow übergeben werden.
In der grafischen Darstellung eines ProProcess Prozesses sind deshalb für bereits abgeschlossene oder für laufende Aktivitäten die Rollen nicht mehr sichtbar.
Neu werden zusätzlich zu den Bearbeitern die entsprechenden Rollen ebenfalls aus dem ProProcess Daten gelesen und zusätzlich zu jedem Benutzer die Rollenzuordnungen angezeigt.
[#12960] Performance Verbesserungen
Für verschiedene Tabellen ist die Pufferung nicht korrekt eingerichtet. Weiter erfolgen Zugriffe teilweise in einer Art und Weise, dass die Puffer nicht berücksichtigt werden.
Dies wurde korrigiert.
[#12956] Funktion "Prozess testen" fügt neu automatisch Initiator zu jeder Aktivität hinzu
Wird ein Prozess getestet wird neu der Initiator automatisch zu jeder Aktivität hinzugefügt, damit der Auslöser des Testprozesses den Prozess vollständig bearbeiten kann.
[#12955] Fehlerhafte Formeln werden in Listen nicht visualisiert
Bei Liste mit Untersützung von Formlen (z.B. Objektstatus) werden fehlerhafte Formeln nicht visualisiert.
Dies wurde korrigiert.
[#12952] Kopieren und Löschen von Formeln führt zu Laufzeitfehler
Werden in ProProcess Objekte kopiert, die Formeln beinhalten und anschliessend die Vorlageobjekte gelöscht, tritt beim Speichern unter Umständen der Laufzeitfehler ASSERTION_FAILED auf.
Dies wurde korrigiert.
[#12949] Laufzeitfehler beim Löschen von Formeln oder Positionen
Ist in einer Formel eine ungültige Position vorhanden, tritt beim Löschen der Position oder der Formel der Laufzeitfehler /PCH/CX_BPF_OBJECT_NOT_FOUND auf.
Zudem tritt beim Löschen eines ProProcess Objekts, das Formeln aufweist beim Speichern der Laufzeitfehler ASSERTION_FAILED auf.
Die Fehler wurden korrigiert.
[#12948] Löschen von Formeln führt zu verfrühtem Commit
Werden Prozessobjekte gelöscht, die Formeln verwenden findet beim Löschen der Formeln ein verfrühter Commit der Daten statt.
Dies kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Daten inkonsistent gespeichert werden.
[#12945] Einstellungen zur Aufgabe "Dynamische Anpassung" validiert Daten nicht
Die Aufgabe zur dynamischen Anpassung des Prozesses wird nicht korrekt validiert. Neu findet eine Validierung statt, ob die vorgenommenen Einstellungen gültig sind. Diese können ungültig werden, sobald an den eigentlichen Objekten Kennzeichen zur Änderbarkeit entfernt oder sogar das ganze Objekt entfernt wird.
Sind die Einstellungen zur Aufgabe ungültig, steht eine Drucktaste zur Verfügung, mit der die ungültigen Daten bereinigt werden können.
- Einstellungen für nicht mehr vorhandene Objekte werden vollständig entfernt.
- Die bearbeitbaren Bereiche werden automatisch den verfügbaren Änderbarkeiten des Objekts angepasst und die Einstellung gegebenenfalls vollständig entfernt.
[#12937] Fehlende Objekte nach Rückweisung
Findet in einem Teilprozess eine Rückweisung statt, dann werden bei einer erneuten dynamischen Bearbeitung unter Umständen nicht alle Prozessobjekte angezeigt. Dies betrifft insbesondere zuvor nicht durchlaufende Gates oder ignorierte Teilprozesse.
Die Ursache des Fehlers ist die Architektur der dynamischen Anpassung und insbesondere die hohe Komplexität beim Abmischen der aktuellen Laufzeit- mit den Prozessdesign-Daten. Durch eine Korrektur kann eine vielzahl der Probleme behoben werden, allerdings kann es unter ganz bestimmten Umständen, insbesondere bei der Verwendungen von Parallel-Gateways, nach wie vor möglich sein, dass nicht alle Objekte dargestellt werden. Dies wird in einer weiteren Korrektur nachgeliefert.
[#12936] Gateways werden nicht korrekt angezeigt in dynamischer Anpassung
In der dynamischen Anpassungen werden Gateways und die entsprechenden Enden automatisch ausgeblendet, wenn diese keine Relevanz haben. Diese Prüfungen basieren allerdings rein auf der Definition und nicht auf den effektiven Laufzeitdaten. Dies führt dazu, dass im Falle einer Rückweisung womöglich Gateways oder deren Enden ausgeblendet werden, obschon diese für die Interpretation der Daten notwendig ist.
Dies wurde korrigiert.
[#12935] Vorzeitiges Prozessende/-abbruch wird nicht korrekt visualisiert
In der dynamischen Anpassung eines Prozesses wird das vorzeitige Prozessende-/abbruch zwar korrekt angezeigt, aber fälschlicherweise nach dem Element ein normaler Pfad angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#12933] Priorität kann nicht geändert werden
Fälschlicherweise ist es nicht möglich in der Inbox die Priorität von Aktivitäten resp. Workitems zu ändern.
Dies wurde korrigiert.
[#12930] Konsistenzprüfung prüft Workflows nicht korrekt
Werden die Workflow Muster auf einem separaten Mandanten via RFC erzeugt, dann erzeugt die Konsistenzprüfung fälschlicherweise für jeden Workflow die Meldung "Workflow nicht gefunden".
Dies wurde korrigiert.
[#12929] Fehlerhafte Grafik bei fehlenden Texten
Ist für ein Element weder eine externe ID noch eine Bezeichnung vorhanden, wird das Element in der Grafik falsch dargestellt.
Dies wurde korrigiert.
[#12923] Unklare Fehlermeldung bei Ändern Priorität in Inbox
Wird versucht, die Priorität mehrerer Aktivitäten in der BPF Inbox zu ändern, und hat der Benutzer für einige dieser Aktivitäten keine Berechtigung die Priorität zu ändern, so wird eine unklare Fehlermeldung ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
[#12921] Mehrfacher Aufruf der dynamische Bearbeitung zeigt falsche Bearbeitungsmöglichkeiten dar
Wird die dynamische Bearbeitung mehrfach durch einen Aufgabe aufgerufen und für die Aufgaben sind unterschiedliche Einstellungen betreffend der Änderbarkeit von Objekten vorhanden, werden immer die Einstellungen des ersten Aufrufs übernommen.
Dies wurde korrigiert.
[#12919] Einfügen von Prozessende/-abbruch führt zu Laufzeitfehler
Wird ein Prozessende oder -abbruch in einem Gate eingefügt, dass bereits weitere Objekte enthält, kommt es zu einem Laufzeitfehler.
Dies wurde korrigiert.
[#12911] Verschachtelte Gateways mit Rückweisung führen zu falschen Laufwegen
Sind in einem Prozess mehrere Gateways ineinander verschachtelt und es kommt zu einer Rückweisung, dann wird unter Umständen das äussere Gateway nicht mehr korrekt behandelt.
Dies wurde korrigiert.
[#12906] Einstellungen zur dynamischen Anpassung werden nicht berücksichtigt
Wird die Aufgabe für die dynamische Anpassung objektspezifisch konfiguriert, dann werden diese Einstellungen fälschlicherweise nicht berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert.
[#12905] Steuerung von dynamische Aufgabe zeigt Wert nicht korrekt an.
Wenn in einer Aufgabe des Typs dynamische Bearbeitung eine individuelle Konfiguration der möglichen Bearbeitungsfunktionen auf einer Aktivität vorgenommen wird, dann wird die Funktion "Aufgabe aktivieren/deaktivieren und Bearbeiter anpassen" zwar gespeichert, nach dem Speichern aber auf die Option "Aufgabe aktivieren/deaktivieren" zurückgesetzt.
Dies wurde korrigiert.
[#12847] Manueller Transport transportiert nicht alle Formeln
Beim manuelle Transport werden fälschlicherweise nicht alle Formeln transportiert.
Dies wurde korrigiert.
[#12809] Prozesse/Teilprozesse werden als geändert markiert beim Ändern
Wird ein Prozess geändert, dann werden beim Start der Änderung unter Umständen der Prozess oder Teilprozesse als geändert markiert, obwohl keine manuelle Änderung stattgefunden hat.
Dies wurde korrigiert.
[#12808] Gates verschieben nicht möglich
Das Verschieben von Gates ist fälschlicherweise nicht möglich. Zudem treten beim Kopieren von Gates unter Umständen Folgefehler auf.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection