ProProcess V2.1.3
ProProcess Release Notes Version V2.1.3 / Release Date 16. Apr 2021
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
BPF-88 | Prozesse starten nicht bei mehrfachem Aufruf von MATERIAL_MAINTAIN_DARK (bspw. MMS) | Wird der Funktionsbaustein MATERIAL_MAINTAIN_DARK mehrfach hintereinander aufgerufen, so kommt es vor, dass Prozesse nicht gestartet werden. Dies tritt nur auf, wenn der Prozess bei der zweiten Änderung durchgeführt werden sollte. |
BPF-89 | Pläne: Kein Abbruch des Speicherns | Treten beim Start von BPF Prozessen Fehler auf oder wird der Auswahldialog abgebrochen, so wird das Speicehrn des Plans nicht abgebrochen. Dies wurde korrigiert. |
BPF-91 | Customizing: Fehlende Prüfungen für Objektlistenstatus im Prüfreport | Im Prüfreport fehlen Konistenzprüfungen für die Daten des Objektlistenstatus. Die Prüfungen wurden entsprechend ergänzt. |
BPF-95 | Fehlerhafte Ermittlung von neuen Customizingobjekten bei Speichern | Werden neue Prozesse gespeichert, so kann es vorkommen, dass Objekte während des Speichervorgangs nicht gefunden werden, obwohl diese existieren. Dies wurde korrigiert. |
BPF-96 | Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED_NO(CX_SY_REF_IS_INITIAL) in /PCH/CL_BPF_SRV_COL_ASSIGN->IS_ASSIGNMENT_ACTIVE | Wird im Prozessdesigner ein Objekt aus einem Gate verschoben und das dazugehörige Gateway gelöscht, so kommt es ggf. zum Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED_NO(CX_SY_REF_IS_INITIAL) in /PCH/CL_BPF_SRV_COL_ASSIGN->IS_ASSIGNMENT_ACTIVE wenn im Prozess die Objektliste aktiv ist. dies wurde korrigiert. |
BPF-98 | Wechsel der Stellungnahme nicht korrekt verarbeitet | Wird eine Stellungnahme geändert (bspw. von angenommen nach abgelehnt), so wird der Wechsel nicht verarbeitet, und die Aufgabe bleibt im zuerst ausgewählten Status. Dies wurde korrigiert. Ist für die Aufgabe keine Signatur und kein Protokoll notwendig, kann der Status und die Stellungnahme gewechselt werden. Ist Signatur oder Protokoll notwendig, so muss der Status zuerst zurückgesetzt werden, damit eine korrekte Verarbeitung sichergestellt ist. |
BPF-100 | Fehlermeldung: Interner Fehler in /PCH/CL_BPF_SRV_COL_STATUS->ADD_STATUS(38) | Wird ein Prozess versioniert oder kopiert, welcher im Objektlistenstatus Einstellungen für "Alle Objekte" beinhaltet, so kommt es beim Speichern zum Fehler "Interner Fehler in /PCH/CL_BPF_SRV_COL_STATUS->ADD_STATUS(38)". Dies wurde korrigiert. |
BPF-101 | Prozessdesigner: fehlende Mehrfachselektion in Tabellen | Im Prozessdesigner fehlt an diversen Tabellen die Mehrfachselektion. Dies wurde korrigiert. |
BPF-102 | Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION (/PCH/CX_BPF_CHANGE_NOT_STARTED) in /PCH/CL_BPF_FE_CONT_HANDLER->/PRONOVIA/IF_FE_CHANDLER~DELETE | Wird mehr als ein Statussatze zum Hauptobjekt angelegt, Formeln gepflegt und werden diese Statussätze direkt wieder gelöscht, so kommt es zum Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION (/PCH/CX_BPF_CHANGE_NOT_STARTED) in /PCH/CL_BPF_FE_CONT_HANDLER->/PRONOVIA/IF_FE_CHANDLER~DELETE. Dies wurde korrigiert. |
BPF-103 | Prozessdesigner: Fehlerhafte Transportzuordnungen | Arbeiten mehrere Benutzer am selben Prozess, oder werden Prozesse versioniert, so kann es zu Inkonsistenzen in der Transportzuordnung kommen. Dies wurde korrigiert. |
BPF-104 | Falsche Meldung bei Zurücksetzen in dynamischer Anpassung | Beim Zurücksetzen der dynamischen Anpassung von deaktiviert auf aktiviert wird eine falsche Meldung ausgegeben. Dies wurde korrigiert. |
BPF-105 | Parallele Teilprozesse werden ignoriert, wenn die erste Aufgabe ignoriert wird | Wird in einem Teilprozess die erste Aufgabe (bspw. durch dynamische Anpassung) deaktiviert, so wird fälschlicherweise der gesamte Teilprozess ignoriert, obwohl andere Aufgaben aktiv sind. Dies wurde korrigiert. |
BPF-108 | Fehlerhafte Übersetzungsrelevanz für zentrale Textbausteine | Die Einstellungen zur Übersetzungsrelevanz der zentralen Textbausteine (u. A. Workitembetreff und Workitemtext) war fälschlicherweise so eingestellt, dass diese automatisch übersetzt werden. Zentrale Textbausteine enthalten Referenzen, welche mit den Standard-Übersetzungswerkzeugen nicht übersetzbar sind und müssen im Prozessdesigner übersetzt werden. |
BPF-109 | Prozessdesigner: Texte in nicht definierten Sprachen können nicht ausgewählt werden, obwohl gepflegt | Sind in den Workitem Texten Sprachen gepflegt, welche nicht für die Workflowumgebung eingerichtet sind, so können diese Texte weder angezeigt/geändert noch gelöscht werden. Dies wurde korrigiert. Neu werden auch die Sprachen zur Auswahl angeboten, zu denen Texte gepflegt sind, die aber nicht definiert wurden. |
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection