/
ProProcess V2.2.1

ProProcess V2.2.1

ProProcess Release Notes Version V2.2.1 / Release Date 6. Jul 2021

Neue und angepasste Funktionen

Key Summary Beschreibung
BPF-152 Zusätzliche Prüfungen bei Gates

Zur Vermeidung von Modellierungsfehlern wurden an Gates zusätzliche Prüfungen integriert.

BPF-160 Zusätzliche Filter auf Spalten in der Inbox

Für eine bessere Verwendung der Inbox wurden auf folgenden Spalten zusätzlich der Filter aktiviert:

  • Titel/Beschreibung
  • Objektschlüssel (extern)
  • Objektstatus (externe Darstellung) - inkl. direkte Filterung
  • Objektstatus (textuelle Beschreibung) - inkl. direkte Filterung
  • Vertretung für - inkl. direkte Filterung
  • Prozess ID - inkl. direkte Filterung
  • Kürzel/ext. ID für Teilprozess & Aktivität - inkl. direkte Filterung

Behobene Fehler

Key Summary Beschreibung
BPF-133 Meldungen aus der Workflowgenerierung werden nicht angezeigt

Treten bei der Workflowgenerierung Meldungen auf, so werden diese nicht korrekt angezeigt. Dies wurde korrigiert.

BPF-149 Setzen auf gesperrten Dokumentstatus - Ausgabe im internen Format

Wird versucht, auf einem Dokument ein Status zu setzen, welcher durch einen aktiven ProProcess Prozess gesperrt ist, so wird dieser Status in der Fehlermeldung im internen Format aufgenommen. Dies wurde korrigiert.

BPF-150 Laufzeitfehler ASSERTION_FAILED in /PCH/CLA_BPF_SRV_COBJECT (/PCH/CL_BPF_SRV_CMEMBER) bei löschen Prozess.

Beim Löschen eines Prozesses kann es seit BPF V2.2.0 zum Laufzeitfehler ASSERTION_FAILED in /PCH/CLA_BPF_SRV_COBJECT (/PCH/CL_BPF_SRV_CMEMBER) beim Löschen des Prozesses kommen. Dies wurde korrigiert.

BPF-151 Endlosschleife bei Anmeldefehlern über RFC Verbindung

Tritt bei der Anmeldung über die RFC Verbindung für die Workflowgenerierung ein Fehler auf, so tritt eine Endlosschleife auf. Dies wurde korrigiert.

BPF-153 Fehler beim Testen von Prozessen mit Hauptobjektypen

Wird ein Prozess, welcher einen Hauptobjekttyp mit BOR Objekttyp hat, im Prozessdesigner getestet, so wird der Workflow nicht gestartet und der Prozess bleibt im Status undefiniert. Im Ereignisprotokoll des Workflows werden Fehlermeldungen mit Referenz auf GET_BOR_KEY() ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.

BPF-154 Zugriff auf übergeordneten Prozess nicht möglich

Das Businessobjekt für den Prozess stellt keine Möglichkeit zum Lesen des übergeordneten Prozesses bereit. Dies wurde korrigiert.

BPF-158 Prozessdesiger: Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION in /PCH/CLA_BPF_MDL_CCNT->SET_CONTAINER_SELECTED

Wird versucht, im Prozessdesigner einen kundenspezifischen Container mit falschen Typinformationen hinzuzufügen, kommt es zum Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION in der Klasse /PCH/CLA_BPF_MDL_CCNT Methode SET_CONTAINER_SELECTED. Dies wurde korrigiert.

BPF-161 Laufzeitfehler DBSQL_DUPLICATE_KEY_ERROR (CX_SY_OPEN_SQL_DB) in /PCH/CL_BPF_RPRC_DYN_ADJUST->SAVE_INT

Seit BPF V2.2.0 kann es zum Laufzeitfehler DBSQL_DUPLICATE_KEY_ERROR (CX_SY_OPEN_SQL_DB) in /PCH/CL_BPF_RPRC_DYN_ADJUST->SAVE_INT kommen, wenn ein Bearbeiter dynamisch angepasst wird. Dies wurde korrigiert.

BPF-162 Anpassen von Bearbeitern über Aufgabe nicht möglich

Seit BPF V2.2.0 ist es nicht mehr möglich, Bearbeiter über Aufgaben zu ändern. In den Oberflächen können Bearbeiter korrekt gesetzt werden, aber diese werden nicht gespeichert. Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection