ProProcess V2.3.0
ProProcess Release Notes Version V2.3.0 / Release Date 1. Oct 2021
Neue und angepasste Funktionen
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
BPF-148 | Erweiterung Objektliste um Felder Aufnahmedatum & Benutzer | Neu werden an der Liste der Objekte zum Prozess sowie in der Objektzuordnung der Nutzer, der das Objekt hinzugefügt hat, sowie das Datum, an dem das Objekt hinzugefügt wurde, angezeigt. |
BPF-157 | Erweiterung Prozesscontainer um Daten aus der Objektliste | Es wurden neue Container für Informationen aus der Objektliste hinzugefügt. Hierfür muss eine ID vergeben werden, damit der Container in den Formeln/ Ausdrücken verwendet werden kann. Um Zugriff auf Daten eines Objektes der Objektliste zu bekommen, muss die maximale Anzahl der Objekte in dieser Gruppe eins (1) betragen. |
BPF-166 | Report-Aufgabe flexibilisieren | Neu ist es möglich, zusätzlich zur Variante noch einzelne Parameter/Select-Options des Reports mit Werten zu versorgen. Möglich ist die Verwendung von Konstanten oder Ausdrücken. Dadurch kann das Programm Aufgaben in Bezug zum eigentlichen Prozess ausführen - bspw. E-Mails mit Daten des Prozesses an nicht Prozessbeteiligte versenden. |
BPF-167 | Kundenspezifische nicht persistente Container-Items | Auf Prozessebene können kundenspezifische Container-Items als nicht persistent markiert werden. Die Werte von nicht persistenten Container können durch ein BAdI zur Laufzeit bestimmt werden und eignen sich daher zur Ermittlung von Daten, welche sich entweder aus dem Prozess oder aus der aktuellen Umgebung ableiten lassen. |
BPF-172 | Objekte in der Objektliste abhängig vom Hauptobjekt definierbar | Neu können auch Informationen des Hauptobjektes verwendet werden, um die Zulässigkeit von Objekten in der Objektliste festzulegen. Damit ist es beispielsweise möglich, nur Dokumente eines bestimmten Typs (bspw. TDP) in der Objektliste zuzulassen, wenn die Materialart des Hauptobjektes einen bestimmten Wert (bspw. HALB) hat. |
BPF-203 | Spalte Titel in Inbox nach Betreff umbenannt | Die Spalte "Titel" wurde in der Inbox nach Betreff umbenannt. |
BPF-205 | Unterstützung von Minuten bei Terminen | Neu werden auch Minuten als Einheit der Dauer in den Terminen unterstützt. |
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
BPF-170 | Fehlende Invalidierung von Container Items | Container Items werden beim Start der Änderung an einem Prozess nicht invalidiert. Dies wurde korrigiert. |
BPF-178 | Laufzeitfehler SYSTEM_DATA_ALREADY_FREE bei Speichern Prozess | Beim Speichern eines Prozesses kann es, im Zusammenhang mit Container Daten, zum Laufzeitfehler SYSTEM_DATA_ALREADY_FREE in der Klasse /PCH/CL_BPF_SRV_ID Methode REGISTER_ID_SUBSTITUTION kommen. Dies wurde korrigiert. |
BPF-179 | Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PCH/CX_BPF_NOT_ALLOWED) in /PCH/CL_BPF_OBJH_RPRC_OBJLIST->OBJECTS_ADD | In der Klasse /PCH/CL_BPF_OBJH_RPRC_OBJLIST Methode OBJECTS_ADD kann es zum Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PCH/CX_BPF_NOT_ALLOWED) kommen, wenn in eine Objektliste mehr Objekte als erlaubt eingefügt werden. Dies wurde korrigiert. |
BPF-195 | Fehlermeldung: Interner Fehler in /PCH/CL_BPF_MDL_CEXTENSION->INIT(32) | Beim Anlegen von neuen Aufgaben kann es in seltenen Fällen beim Speichern zum Fehler "Interner Fehler in /PCH/CL_BPF_MDL_CEXTENSION->INIT(32)". Dies wurde korrigiert. |
BPF-196 | Nicht konvertierte Werte in Texten / Fehler bei Prüfungen von Formeln | Bei der Verwendung von Feldern (Datenelementen), welche ein Konvertierungsexit haben, kann es zu Fehlern bei der Prüfung der Formeln kommen. Dies äußert sich darin, dass "gleich" Prüfungen fehlschlagen und Prüfungen auf "größer", "kleiner" und "zwischen" zu unklarem Verhalten führen. Dies wurde mit ProBasicLib V9.17.13 korrigiert. |
BPF-198 | Laufzeitfehler CONVT_NO_NUMBER(CX_SY_CONVERSION_NO_NUMBER) im BPF Designer bei Terminen über 999 | Werden Termine über 999 angelegt, so kommt es zum Laufzeitfehler CONVT_NO_NUMBER(CX_SY_CONVERSION_NO_NUMBER) in /PCH/CL_CFW_FORM_INPUT->GEN_VALUE_TO_INT_VALUE. Dies wurde korrigiert. |
BPF-199 | Prozessdesigner: ggf. Fehlerhafte Darstellung im Auswahlfeld Termin für Benachrichtigung | Im Auswahlfeld Termin für die Benachrichtigungen werden ggf. falsche Daten angezeigt, wenn keine Termine gepflegt sind. Dies wurde korrigiert. |
BPF-204 | Transiente Felder im BPF Formel Editor deaktivieren | Beim öffnen des Formel Editors im Kontext vom BPF wird geprüft, ob ein auszuwählendes Element sich in einem transienten Zustand befindet. Ist das Element transient, so ist es nicht auswählbar im Formel Editor. Außerdem erscheint ein PopUp mit dem Hinweis, dass das Element erst gespeichert werden muss. |
BPF-206 | Ggf. Pflichtfeldmeldungen nicht angezeigt | Unter bestimmten Umständen werden im BPF Designer keine Fehlermeldungen für Pflichtfelder angezeigt. |
BPF-208 | Workflowaufgabe für BPF Aktivität umbenannt | Die Aufgabe, welche in Workflows von ProProcess Prozessen für Aktivitäten verwendet wird, wurde neu in BPF-Aktivität umbenannt. Die Aufgabe kann mit dem Report /PCH/BPF_SETUP_STANDARD_TASKS aktualisiert werden (Texte aktualisieren) |
BPF-209 | Laufzeitfehler "Uncaught Exception /PCH/CX_BPF_OBJECT_NOT_FOUND" in BAdI | Wird im BAdI versucht eine nicht gültige Deadline zu ermitteln, so kommt es ggf zum Laufzeitfehler "Uncaught Exception /PCH/CX_BPF_OBJECT_NOT_FOUND". Dies wurde korrigiert. |
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection