ProRequest V2.0.0
ProRequest Release Notes Version V2.0.0 / Release Date 31. Dec 2021
Neue und angepasste Funktionen
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
RQF-37 |
Standardwerte, Prüfungen und abhängige Werte in den Formularen |
Neu können über Formeln in den RQF Formularen Standardwerte, Prüfungen und abhängige Werte definiert werden. Details sind der angepassten Dokumentation zu entnehmen. |
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
RQF-40 |
Befehl Antrag Anlegen: Parameter REQUEST_TYPE hat falsche Benennung |
Der Parameter REQUEST_TYPE im Befehl ECR_REQUEST_CREATE (Antrag anlegen) hat eine falsche Benennung. Dies wurde korrigiert. |
RQF-41 |
Falsche Hilfetexte für Ankreuzfelder |
Werden in einem Antrag Felder als Ankreuzfelder (Checkbox) definiert, so wird ein falscher Hilfetext (F1) zum Feld angezeigt. Dies wurde korrigiert. |
RQF-42 |
Fehlermeldungen aus dem Data Dictionary auf freien Felder nicht ausgegeben |
Ist ein Feldwerte eines der im Customizing frei definierbaren Formularfelder gemäss den Data Dictionary Definitionen falsch, so wird die Fehlermeldung direkt dem entsprechenden Feld angebunden, sondern als Popup oder gar nicht beim Sichern ausgegeben. Dies wurde korrigiert. |
RQF-43 |
Kein Parameter für Antrags ID |
ProRequest unterstützt keine der sonst in SAP Anwendungen üblichen Paramter ID für die Antragsnummer. Entsprechend wird bei einem Neustart der Anwendung der zuletzt angezeigte Antrag nicht automatisch geöffnet. Dies wurde korrigiert. |
RQF-53 |
Sortierung Typ bei "Antragsart auswählen" falsch |
Die Liste der Typen in der der Auswahl der Antragsart ist falsch sortiert, Umlaute kommen am Ende der Liste. Dies wurde korrigiert. |
RQF-58 |
Widget Anlagen: Falsche/unerwartete Daten |
Im Widget Anlagen werden zusätzlich zu Dateien auch die URL bzw. weitere Anlagen angezeigt. Dies wurde korrigiert. Neu werden, wie ursprünglich vorgesehen, ausschließlich Dateien angezeigt. |
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection