/
OBJ V8.0

OBJ V8.0

[#7506] Funktion zum Ausschalten der API-Prüfungen

Verschiedene Funktionen in der Dokumentensteuerung werden nicht durchgeführt, wenn die DVS-API Bausteinen verwendet werden. Es wurde ein neuer Funktionsbaustein /PRONOVIA/DOCCTRL_SET_API_CHK eingeführt, mit dem diese Prüfungen deaktiviert werden können, damit die Funktionen der Dokumentensteuerung auch im API Fall durchlaufen werden.

[#7478] Aufteilung der ProNovia Basic Library

Die ProNovia Basic Library (UTI) hat im Zusammenhang mit DMC, PCF und nun auch mit PRM V5 verschiedene Objekt-Komponenten erhalten. Dadurch sind immer mehr interne Abhängigkeiten entstanden und die Verteilung der reinen Basic-Komponenten wurde teilweise blockiert.

Um dies aufzubrechen, wurde die UTI in zwei Pakete aufgeteilt:

  • UTI - "ProNovia Basic Library"
  • OBJ - "ProNovia Object Services" 

Entsprechend sind diese auch auf der Downloadseite und im Customizing separat aufgeführt.

Die Produktaktivierung mit SAPINT wurde auch entsprechend angepasst, da nur DOCCTRL aus der UTI verwendet wurde, werden alle Integrationspunkte neu auf OBJ angewannt. Ein allfälliges Customizing wird automatisch migriert.

[#7457] Erweiterung der Suchhilfe "Material zu ÄndNr./Revision/Bezeichnung"

Die Suchhilfe "Material zu ÄndNr./Revision/Bezeichnung". Neu kann die Suche anstelle über den Mandanten, über das Werk erfolgen. Dies gilt für folgende Felder:

  • Materialstatus 
    Ohne Werk erfolgt wie bisher die Suche über den werksübergreifende Materialstatus. Wird ein Werk eingegeben, so wird der werksspezifische Materialstatus auf dem entsprechenden Werk gesucht.
  • Änderungsnummer / Revision
    Ohne aktivierte PRM Werksrevision erfolgt die Suche zur Änderungsnummer und Revision immer über normale Revision des Mandanten. Wird die PRM Werksrevision aktiviert (nur mit PRM Logistic Extension möglich), so erfolgt die Suche dieser Felder abhängig davon ob ein Werk eingegeben wird oder nicht. Ohne Werk wird auch über die Revision des Mandanten gesucht, mit Werk über die Revision des Werks.
Im Zusammenhang mit dem neuen Feld "Werk" und den oben genannten  Erweiterungen wurde auch die Reihenfolge der Felder im Auswahldialog angepasst.

[#7425] Anzeige der höchsten und höchsten freigegebenen Dokumentversion im Dokument-Daten Widget

Neu wird im Widget Dokument-Daten oben eine allfällige höchste Version und einen allfällige höchste freigegebene Version angezeigt.

[#7419] Anzeige des Hierarchie-Kennzeichens

Neu wird das Hierarchie-Kennzeichen in den Dokument-Daten angezeigt.

[#7405] Erweiterung der Dokument-Typ Auswahl bei Neuanlage

Das Popup für die Auswahl des Dokument-Typs bei einer Neuanlage wurde optisch angepasst. Neu erscheint wie im Widget "Dokument-Vorlagen" die Bezeichnung der Strukturierungsknoten und der Dokument-Typen. Die auswählbaren Dokument-Typen zeigen den technischen Typ in Klammer hinter der Bezeichnung an.

Ausserdem kann nun im Customizing ausgewählt werden, wie die Darstellung der Auswahl erfolgen soll. Standardmässig werden auf der ersten Stufe die Dokumentarten ausgegeben und darunter sämtliche verfügbaren Dokument-Typen ermittelt. Neu kann in den Grundeinstellungen aber auch gewählt werden, dass die Auflösung vollständig auf Basis der Wertehierarchie des Merkmals erfolgen soll. 

[#7347] Erweiterung der Dokument-Berechtigungsprüfungen

Die Dokument-Berechtigungsprüfungen mit dem Baustein /PRONOVIA/UTI_DOC_CHECK_AUTH wurden erweitert, sodass nun auch die Neuanlage geprüft werden kann. Ausserdem wurde fälschlicherweise das Berechtigungsobjekt C_DRAW_TCD nicht geprüft. Dies wurde korrigiert.

[#7345] Optimierungen der Berechtigungsprüfungen

Innerhalb des ProNovia DMC wurden verschiedene Optimierungen im Zusammenhang mit den Berechtigungsprüfungen durchgeführt. Bis anhin wurden zwar die SAP Standardberechtigungen korrekt geprüft, allerdings im Fehlerfall nicht immer optimal darauf reagiert. Folgende Optimierungen wurden durchgeführt:

Allgemein

  • Wurde bis anhin ein Dokument ausgewählt, für das keine Anzeigeberechtigung vorhanden war, traten verschiedene Anzeigefehler in verschiedenen Widgets auf. Diese Fehler werden im Detail weiter unten beschrieben
  • Zudem wurde bis anhin keine Fehlermeldung ausgegeben, wenn für die Anzeige keine Berechtigung vorlag. Dies wurde korrigiert. Neu erscheint die SAP Standard-Fehlermeldung.
  • Bis anhin konnte ein Dokument nur bearbeitet werden, wenn man auch über Original-Änderungsberechtigung (Berechtigungsobjekt C_DRAW_DOK) verfügte. Dies entspricht nicht dem SAP Standard und wurde korrigiert. 

DMC Browser

  • Im DMC Browser werden Ordner neu inaktiv dargestellt und mit einer Ikonen versehen, wenn der Inhalt durch SAP Standardberechtigungen (Berechtigungsgruppe) geschützt ist.
  • Die Kontextmenü-Funktionen zum Anlegen/Entfernen von Ordnern/Dokument sind neu inaktiv, wenn keine Änderungsberechtigungen vorhanden sind.
  • Wird neu ein Ordner angezeigt, für den keine Berechtigungen vorhanden sind, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung anstelle eine leerer Ordneranzeige.
  • Wird ein Dokument versioniert und die neue Version soll in den/die selben Ordner eingetragen werden (und allenfalls die bestehende Version ersetzen) wird keine hilfreiche Fehlermeldung ausgeben. Neu werden die Fehler gesammelt und die fehlgeschlagenen Operationen zusammengefasst ausgegeben.
  • Die Kontextmenü-Funktionen zum Anzeigen, Kopieren oder Bearbeiten von Originalen sind neu inaktiv wenn keine Berechtigungsvorliegen (Dokument-Änderungsberechtigung bzw. Original-Berechtigung C_DRAW_DOK)

Dokument-Daten

  • Neu stehen die Funktionen zum Bearbeiten, Versionieren, Anlegen mit Vorlage und Löschen nur noch zur Verfügung, wenn der Benutzer über entsprechende Berechtigungen verfügt.

Statuspicker

  • Neu sind die Folgestati nicht auswählbar, wenn keine Berechtigung zum Ändern des Dokuments oder keine Berechtigung für den Zielstatus vorliegt.
  • Wird aktuell eine Dokument ausgewählt, für das keine Berechtigung vorliegt, werden falsche Daten angezeigt. Neu erfolgt eine leere Anzeige.

Weitere Informationen zum Dokument

  • Wenn ein Dokument ausgewählt wird, für das keine Anzeigeberechtigung vorliegt, werden trotzdem Informationen angezeigt. Neu erfolgt eine leere Anzeige.
  • Neu stehen die Kontextmenü-Funktionen zum Ändern der Texte und Hinzufügen/Entfernen nur noch zur Auswahl, wenn Änderungsberechtigungen vorhanden sind.
  • Das Hinzufügen von Objektverknüpfungen mit Drag'n'Drop ist neu deaktiviert, wenn keine Änderungsberechtigungen vorhanden sind.

Dokumentverwendungen

  • Im Widget Dokumentverwendungen wird bei Dokumente ohne Anzeigeberechtigung der Text "Keine übergeordnete Verwendungen" angezeigt, was nicht korrekt sein muss. Neu werden in diesem Widget bei fehlenden Anzeigeberechtigungen ebenfalls keine Daten angezeigt.

Dokumente in Arbeit

  • Neu werden nur noch Dokumente angezeigt, für die auch Anzeigeberechtigungen vorhanden sind.

Dokument Vorlagen

  • Neu werden nur noch Vorlagen angezeigt, für die Anzeigeberechtigung (inkl. Originalen) vorhanden ist.

[#7264] Suchhilfe "Dokument mit/über Dokumenttyp" unterstützt neu auch PRM Organisations-Schlüssel

Die UTI Suchhilfe "Dokument mit/über Dokumenttyp" wurde um das Feld "Org. Schlüssel" erweitert, welches die Selektion auf der PRM Organisationseinheit erlaubt. Ist PRM nicht installiert oder die Logistik-Erweiterung nicht aktiv, so wird das Feld nicht angeboten.

[#7232] Neue Klassen für Revisions- und Gültigkeits-Informationen und Aktionen

In der Basic Library wurden neue Klassen implementiert, welche zentrale Services zu Gültigkeiten und Revisionen von verschiedenen Objekten anbieten. PRM V5 wird diese Klassen verwenden, dies insbesondere für die neue Werks-Revision. Folgende Klassen sind dabei relevant:

  • Statische Service-Methoden zu Datumselementen:
    • /PRONOVIA/CL_ALT_DATE
  • Objektspezifische Klassen für Objekte mit Revisionierung, inklusive Gültigkeitsbehandlung (Datumselemente):
    • /PRONOVIA/CL_OBJVAL_DOCUMENT
    • /PRONOVIA/CL_OBJVAL_MATERIAL
    • /PRONOVIA/CL_OBJVAL_PLANT
  • Objektspezifische Klassen für Objekte zur Gültigkeitsbehandlung (Datumselemente):
    • /PRONOVIA/CL_OBJVAL_BOM (Material- und Dokumentstückliste)
    • /PRONOVIA/CL_OBJVAL_ROUTING (Arbeits- und Prüfplan)
Details sind der aktualisierten Dokumentation zu entnehmen.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection