BPF V1.3.2
[#13460] Keine Fehlermeldung, wenn digitale Signatur fehlschlägt
Tritt bei der Abgabe der digitalen Signatur ein Fehler auf, dann wird dieser nicht korrekt signalisiert.
Dies wurde korrigiert.
[#13447] Korrupte Daten nach Fehler beim Abschliessen einer Aktivität wenn Objekt gesperrt
Tritt beim Abschliessen einer Aktivität ein Fehler auf, weil das Hauptobjekt gesperrt ist, dann werden korrupte Daten erzeugt. Die Daten bleiben im System als "Datenleichen" vorhanden, beeinflussen aber den Prozessfluss nicht.
Dies wurde korrigiert.
[#13444] Abgeschlossene Prozesse für falsche Benutzer ausgegeben
Werden im BPF Reporting Prozesse nach Bearbeiter selektiert, so werden auch Prozesse mit abgeschlossenen Aktivitäten ausgegeben, wo der Benutzer zwar entsprechend Rollenzuordnung ein möglicher Bearbeiter war, aber die Aktivität nicht bearbeitet hat. Dis wurde korrigiert.
[#13409] Laufzeitfehler beim Einfügen von Prozessende/-abbruch
Befindet sich in einem Gate bereits ein Prozessende oder -abbruch, dann kann fälschlicherweise ein zusätzliches Ende oder Abbruch hinzugefügt werden, was jedoch zu einem Laufzeitfehler führt.
Dies wurde korrigiert. Die Funktion wird neu korrekterweise nicht mehr angeboten, wenn bereits ein Ende oder Abbruch angelegt wurde.
[#13407] Prozesse starten nicht, wenn Objektänderung im Hintergrund
Wird eine Objektänderung im Hintergrund ausgeführt, dann starten keine Autostart-Prozesse.
Dies wurde korrigiert.
[#13400] Fehlermeldungen und Abbrüche bei rollenbasierten Navigation zwischen AFW Anwendungen
Wird eine rollenbasierten Navigation eingerichtet, die zwischen verschiedenen Anwendungen navigiert, dann treten unter Umständen unerwartete Fehlermeldungen oder Abbrüche auf, wenn mehrfach zwischen zwei Anwendungen navigiert wird.
Der Fehler wurde korrigiert.
[#13384] Laufzeitfehler wenn Statuswechsel auf Prozess mit Formel gesteuert
Werden auf dem Prozess Statuswechsel für das Prozessende oder -abbruch mit Formeln definiert, tritt beim Beenden des Prozess ein Laufzeitfehler auf.
Dies wurde korrigiert.
[#13372] Fehler im Zusammenhang mit modellierten Prozessenden-/abbrüchen
Beim modellierten Prozessenden und -abbrüchen werden unter Umständen falsche Daten erzeugt und Prozesse werden unter Umständen als fehlerhaft markiert.
Dies wurde korrigiert.
[#13318] Prozessende/-abbruch nur in Exklusiv-Gateways
Die Modellierung von Prozessenden/-abbrüchen kann grundsätzlich nur in Exklusiv-Gateways erfolgen. Aktuell ist es fälschlicherweise möglich, Prozessenden und -abbrüche auch in Parallel-Gateways zu modellieren.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection