/
SMC V1.0.2

SMC V1.0.2

[#11725] Möglicher Abbruch mit Dump bei der Prüfung der Feldwerte

Bei der Prüfung der Feldwerte der Kopf- und auch Positionsdaten kann es zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert.

[#11724] "Daten aktualisieren" nicht korrekt behandelt / keine Daten neu gelesen

Die Funktion "Daten aktualisieren" wird falsch behandelt:

  • Bei einer aktuellen laufenden Strukturänderung darf nicht aktualisiert werden. Dies wird auch nicht gemacht, aber der Benutzer nicht informiert.
  • Die Kopfdaten werden nicht neu gelesen.

Dies wurde korrigiert.

[#11722] Rohteilmenge als Komponentenmenge anstelle Rohteilanzahl ausgegeben

Bei Rohteilen wurde anstelle der Rohteilanzahl die Rohteilmenge als Komponentenmenge ausgegeben. 

Dies wurde korrigiert.

[#11721] Keine Erweiterungsmöglichkeit zur Prüfung geänderter Kopf- oder Positionsdaten

Es gibt keine direkte Erweiterungsmöglichkeit zur Prüfung geänderter Kopf- oder Positionsdaten (nach Benutzerdialog).

Dies wurde ergänzt. Neu werden die beiden Methoden VALIDATE_ASSEMBLY_DATA und VALIDATE_ITEM_DATA in den SMC BADI's zu Verfügung gestellt.

[#11713] Keine Möglichkeit Warnungen aus im Hintergrund ausgeführten Ableichen zu ermitteln

Werden Strukturbeziehungen mit dem entsprechenden Programm im Hintergrund ausgeführt und werden dabei bei den Prüfungen Warnungen ausgegeben, so gibt es keine Möglichkeit solche Beziehungen für eine Kontrolle zu selektieren. Es können nur alle zum entsprechenden Zeitpunkt erfolgreich angewendeten Beziehungen selektiert werden und jede einzelne muss dann manuell kontrolliert werden.

Dies wurde verbessert, es kann nun über einen neuen Parameter "Ausgeführt mit Warnungen" explizit auf solche Beziehungen zugegriffen werden.

[#11711] Keine Aktualisierung des Status nach Speichern der Struktur

Wird die Struktur im SMC gespeichert, so wird danach der Status in der Maske nicht aktualisiert. Dies wurde korrigiert.

[#11708] Bei einer ersten Übernahme der Struktur werden Werte von bestehenden Strukturen überschrieben

Betrifft das Anlegen einer Strukturbeziehung zu einer existierenden Zielstruktur. Ist in den Steuergruppen eingestellt, dass gewisse Änderungen der Referenz auf das Ziel automatisch übernommen werden, so wird in diesem Fall die Zielstruktur SMC intern direkt angepasst und die entsprechenden Meldungen ausgegeben. Dies ist aber keine "Änderung der Referenz", sondern die Initiale Übernahme. Differenzen sollen angezeigt aber nicht automatisch übernommen werden.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V1.2.0: es gab Fälle, wo eingefügte Sätze nach obiger Korrektur nicht mehr im Log ausgegeben wurden. Dies wurde nachgebessert.

[#11707] Verbleibende Sperren im SMC

Unter bestimmten Umständen verbleiben beim Anwenden auf Zielstruktur Sperren im SMC. Dies wurde korrigiert.

[#11706] Umwandeln in Baugruppe nicht möglich

Unter bestimmten Umständen ist das Umwandeln einer Position in eine Baugruppe nicht möglich. Es wird der Fehler "Komponente <> wird in Beziehungsdef.<>/<> als Baugruppe bearbeitet" (/PCH/SMC075) ausgegeben. Dies wurde korrigiert.

[#11705] Fehlerhafte Anzeige von "Dummy"-Items in SMC nach Anwenden auf Zielstruktur

Wird eine Struktur im SMC angewendet, welche Baugruppen ohne Unterpositionen besitzen, so wird auf den Hilfspositionen (Dummy-Positionen) Daten zur Kopfbaugruppe bzw. ein falscher Strukturstatus angezeigt. Dies wurde korrigiert.

[#11701] Drag&Drop auf Dummy Zeilen aktiviert

Auf Dummy Zeilen ist fälschlicherweise Drag&Drop aktiviert.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V1.0.4: mit obiger Korrektur wurde fälschlicherweise auch das Drop von Komponenten auf den Dummy Zeilen deaktiviert. Dies wurde nachgebessert.

Nachtrag V1.1.0: Drop eines Objekts aus der Objektauswahl auf eine Dummyzeile funktionierte auch mit der Korrektur zu V1.0.4 nicht. Dies wurde nachgebessert.

[#11699] Einfügen neue Baugruppe > keine Stopp-Prüfung

Wird in eine Zielstruktur eine neue Baugruppe eingefügt, so wird nicht unmittelbar geprüft ob diese in einer anderen aktiven Strukturbeziehung in Arbeit ist. Erst bei einem erneuten öffnen der Strukturbeziehung erfolgt diese Prüfung.

Dies wurde korrigiert.

[#11698] "Stopp" nur angezeigt wenn in Referenz vorhanden

Es wird eine Baugruppe in einer SMC Struktur dem Ziel eingefügt und diese kommt in der Referenz nicht vor,. In diesem Fall eine allfällige gesetzte Stopp-Markierung in dieser Baugruppe nicht angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#11697] "Stopp" nur auf Baugruppen möglich

In SMC können Baugruppen mit "Stopp" markiert werden und so die Pflege dieser Baugruppe in SMC zu deaktivieren und ausserhalb SMC zu erlauben. Es ist aber nicht möglich eine Komponente ohne Baugruppe mit "Stopp" zu markieren. Dies ist zur Verhinderung der Synchronisation (Referenz erhält neu eine Baugruppe) und zum ermöglichen der manuellen Anlage der Zielgruppe aber notwendig.

Dies wurde korrigiert.

[#11696] Steuergruppe bei Initialisierung der Zielstruktur und beim Verschieben nicht neu ermittelt

Wird eine Strukturbeziehung angelegt und dabei die Zielelemente aus der Referenz abgeleitet, so werden die Steuergruppen zu den Zeilen von der Referenz übernommen anstelle diese neu zu berechnen. Auch wenn ein Element verschoben wird, erfolgt keine Neuermittlung.

Dies wurde korrigiert.

[#11665] Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED in /PCH/CL_SMC_MDL_REL_HDR_DATA->_SET_ERROR_TO_KEY_ELEMENTS

Werden Fehlerhafte Datenauf der Maske für die Anlage einer Strukturbeziehung eingegeben, so kann es zum Laufzeitfehler /PCH/CL_SMC_MDL_REL_HDR_DATA->_SET_ERROR_TO_KEY_ELEMENTS kommen. Dies wurde korrigiert.

[#11646] Lizenzen werden bei Verwendung von Widgets gezogen

Bei einigen Widgets findet eine Prüfung einer Lizenz statt. Dieses Verhalten ist nicht für jedes Widgets korrekt. Bei folgenden Widgets wird neu nur noch geprüft, ob eine Lizenz auf dem System vorhanden ist:

  • OLM Inbox
  • OLM Prozess
  • MMS Steuergruppenauswahl

Dies wurde korrigiert.

[#11636] Kein Löschen von Stücklisten in der Zielstruktur bei aufgelöster Baugruppe

Wird eine Baugruppe in einer SMC Beziehung aufgelöst, so wird die entsprechende Stückliste nicht gelöscht. Dies wurde korrigiert. Die Stückliste wird jetzt auf der obersten Ebene gelöscht.

[#11635] Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PRONOVIA/CX_NOT_SUPPORTED) in /PCH/CLA_SMC_WI_TREE_ROOT->FUNCTION_PROVIDE_INT

Der Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PRONOVIA/CX_NOT_SUPPORTED) tritt in der Klasse /PCH/CLA_SMC_WI_TREE_ROOT Methode FUNCTION_PROVIDE_INT auf, wenn auf einem "Dummy" Icon das Kontextmenü geöffnet werden soll. Dies wurde korrigiert.

[#11633] Meldungen falsch gespeichert

Es wurden immer nur die Meldungen zum letzten Abgleich des letzten Objektes abgespeichert. Dies wurde korrigiert. Es werden nun immer die Meldungen des letzten Abgleichs zum Objekt gespeichert.

[#11598] Fehler durch Aufruf CFM Baustein, auch wenn nicht aktiviert

Wird SMC auf einem System ohne installierten CFM verwendet, so kommt es bei der Anwendung von Änderungen an der Zielstruktur zu einem Fehler CX_SY_DYN_CALL_ILLEGAL_FUNC.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection