/
PCM V3.1

PCM V3.1

[#8371] Dokumentenversion anlegen: Verwendung einer neueren BAPI Funktion

Bis anhin wurde bei der Anlage einer neuen Dokumentenversion die SAP API Funktion 'CVAPI_DOC_CREATE_NEW_VERSION' verwendet. Diese hat aber einige Nachteile. Z.B. werden die Klassifizierungsdaten der Dokumenten-Vorlageversion nie übernommen.

Neu wird das BadI 'BAPI_DOCUMENT_CREATENEWVRS2' verwendet. Dieses erlaubt nebst der Übernahme der Klassifzierungen auch die Steuerung, ob Original kopiert werden und ob auch die Dokumentenstückliste kopiert werden soll.

Achtung: Neu werden Standard mässig die Klassifizierung und die Originale übernommen! Dies kann aber mittels Verwendung der BADI-Methode /PRONOVIA/PCM->BEFORE_DOCUMENT_CREATE_NEW_VS gesteuert werden.

[#8370] Zwei neue BadI Methoden

Im BAdI /PRONOVIA/PCM stehen zwei neue Methoden zur Verfügung:

  • BEFORE_DOCUMENT_CREATE_NEW_VS
  • AFTER_DOCUMENT_CREATE_NEW_VS

Diese sind analog zu den bereits bestehenden Methoden bei der Neuanlage eines Dokumentes platziert, werden aber bei der Versionierung eines Dokumentes durchlaufen.

[#8277] Automatische Aufnahme auf Objektliste auch bei Änderung von Objekten möglich

Neu wird die Möglichkeit zur Verfügung stehen, dass Objekte automatisch bei deren Änderung auf die Objektliste aufgenommen werden können.

[#8201] Anpassung der Benutzereinstellungen

Die Benutzereinstellungen werden neu über zentrale Funktionen verwaltet und bearbeitet. Die alten Einstellungsdialoge werden abgelöst und durch neue dynamische Dialog ersetzt, welche produktabhängig nur noch die notwendingen Einstellungen bereitstellen.

[#8169] Widgets in Reitern

Neu ist es möglich mehrere Widgets in Reitern zu gruppieren.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection