/
PCM V3.1.0

PCM V3.1.0

[#8418] Letzte Änderungsnummer wird nicht geladen

Beim Start des ProNovia PCM wird zwar die letzte Änderungsnummer oben angezeigt, die Daten werden jedoch erst nach der ersten Benutzerinteraktion geladen.

Dies wurde korrigiert. Die Daten werden nun sofort beim Start geladen und angezeigt.

[#8417] Laufzeitfehler, wenn Änderungsnummer vorbelegt oder nicht bestätigt

Ist im Feld Änderungsnummer vorbelegt oder wird eine Änderungsnummer manuell eingegeben aber nicht mit Enter bestätigt, führen Folgeaktionen unter Umständen zu Laufzeitfehlern.

Dies wurde korrigiert.

[#8416] Dokumentschlüsseldarstellung wird nicht von den Benutzereinstellungen übernommen

Im PCF Customizing kann eingestellt werden, wie die Reihenfolge der Dokumentschlüsselfelder dargestellt werden soll. Dies wurde bei Objektlisten-Objekten nicht berücksichtigt.

Dies ist hiermit korrigiert.

Nachtrag: Die Korrektur wurde nachträglich mit der ID 8424 an zentraler Stelle in der ProNovia UTI mit der durchgeführt. Die Korrektur am ProNovia PCM wurde wieder entfernt.

[#8412] Widget Positionsdaten/Metadaten - Labelbreite bei langen Texten zu schmal

Im Widget "Positionsdaten/Metadaten" wird die Labelbreite bei langen Texten zu schmal berechnet/ausgegeben. Dies hat damit zu tun, wie das Flow-Layout des PCF Frameworks aufgelöst wird.

Die Ausgabe wird hiermit verbessert.

[#8372] Abbruch beim Sichern von Plänen - SAPINT Integrationspunkt ROUTBEFSAV muss verschoben werden

Betrift die ProNovia Integration in die Pläne, Zeitpunkt beim Sichern im Dialog (SAPINT ROUTBEVSAV). Wird dort die Sicherung durch eine ProNovia Prüfung unterbrochen (mit entsprechender Meldung), so kann es danach zu einem Fehler mit Abbruch in der Plan-Dialogsteuerung kommen.

Um dies zu umgehen muss die Einbindung ROUTBEVSAV angepasst werden. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Include LCPDIFP1, Formroutine PLAN_UPDATE_TO_DB_PROC
  • Die aktuelle Integration am Ende der Form (ENDFORM) muss entfernt oder der ProNovia Code auskommentiert werden
  • Am Anfang der Form muss die neue Integration gem. aktuellem Code-Schnippsel gemacht werden. Siehe Datei "SAPINT Code Sniplets ab UTI V8.4.txt" im Supportcenter unter Downloads > UTI.

[#8367] Verlust der Vorlagedokumentversion bei der Anlage neuer Dokumentversion über Kontextmenu

Wird im PCM mittels Kontextfunktion auf einem Dokument eine neue Version angelegt, wird in der Methode pcm_obj->document_create_new_vs während des API Aufrufs CVAPI_DOC_CREATE_NEW_VERSION die übergebene Dokumentversion überschrieben. Dies kann nachteilige Auswirkungen haben, wenn nach der Anlage der neuen Version noch auf die Vorlagenversion soll zugegriffen werden soll.

Dies wird hiermit korrigeirt.

[#8366] Fehlerbehanldung beim Sichern des Plans falsch - Eingaben blockiert

Werden durch PCM in den Prüfungen zum Plan beim Sichern Fehler ausgegeben, so ist danach der Bilschirm blockiert und es kann nur noch abgebrochen werden.

Dies wurde korrigiert.

[#8365] Performanceverbesserungen

Bei der Initialisierung von PCM Objekten treten unter Umständen Performanceprobleme auf.

Dies wurde korrigiert.

[#8313] Ungenaue Meldung bei fehlgeschlagenen Versuchen, ein Dokument zu versionieren

Kann ein Dokument im PCM nicht versioniert werden, wurde bis anhin die Ursache davon unklar angegeben.

Dies wird hiermit verbessert.

[#8300] Suchhilfe Optionen bei der ProNovia Änderungssuchhilfe werden u.U. nicht korrekt interpretiert

Wenn der ProNovia Suchhilfe für die Änderungsnummer mehr als ein Wert für den gleichen Parameter übergeben wird, berücksichtigt der Suchhilfe Exit nur den letzen Eintrag. Die anderen Werte werden überschrieben (gelöscht).

Dies wird hiermit korrigiert

[#8252] Fehlerpopup im Object Selection Widgets, Item existiert bereits

Werden Summenfelder zu Sonderfeldern der Objektliste definiert, deren technische Namen länger als 13 Zeichen sind, klappt die Darstellung der Baumanzeige im Object Selection Widgets nicht mehr korrekt. Entweder es erscheint ein Fehlerpopup betreffend eines bereits existierenden Items, oder die Summen werden nicht korrekt berechnet.

Dies wird hiermit korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection