/
PCM V3.0.0

PCM V3.0.0

[#8046] Feld aktuelle Revision in höchste Revision umbenannt

Das Feld 'aktuelle Revision' in der Objektlist wird in 'höchste Revision' umbenannt. Dies erfolgt aus dem Grund, dass hier die höchste gespeicherte Revision eines Objektes angezeigt wird, die unter Umständen auch in der Zukunft liegen kann.

Es erfolgt also keine Auswertung zum Tagesdatum, bzw. Gültigkeitsdatum, sondern es wird zur Revisionsplanung die höchste bereits vergebene Revision dargestellt. Dies ist so im Widget alle 'Vormerkungen in Änderungsvorhaben' als auch im Widget 'Objekt Selektion'.

[#7978] Daten aus Änderungsstammsatz-Profil werden nicht übernommen

Im PCM wird ein Änderungsstammsatz-Profil für die Projekt-Codes hinterlegt. In diesem Änderungsstammsatz-Profil können auch folgende Daten vorbelegt werden:
-Berechtigungsgruppe
-Text Änderungsgrund
Beide Felder werden aktuell NICHT vom PCM übernommen/gelesen.

Dies wird hiermit korrigiert.

[#7975] Auswahl-Dialog der Begleitdokumente zu klein

Beim Anlegen von neuen Begleitdokumenten oder beim Wiederholdialog wird die Auswahl zu klein dargestellt.

Dies wurde korrigiert.

[#7963] Digitale Papiere mit gemischten Sprachausgaben

In den digitalen Papieren (HTML) zum Factssheet und zur Objektliste sind die Ausgabesprachen der Daten gemischt, wenn nicht mit Anmeldesprache 'Deutsch' gearbeitet wird. Zur Zeit sind diese beiden Ausageben aber nur für Deutsch vorbereitet.

Es wird nun hiermit eine Korrektur erstellt, dass unabhängig zur Anmeldesprache die Ausgabe immer in Deutsch erfolgt.

[#7944] Fehler bei in PLM Gui integrierten PCM

Wird der ProNovia PCM im ProNovia PLM Gui integriert treten beim Anlegen verschiedene Fehler auf:

  • Tritt ein Fehler auf kann der Anlageprozess über die entsprechende Drucktaste nicht abgebrochen werden
  • Wird die Anlage einer Änderungsnummer mit Parametergültigkeit aktiviert oder deaktiviert erscheint eine Abfrage ob das PLM Gui beendet werden soll

Die Fehler wurde korrigiert.

[#7939] Factsheet Layout Definition neu in Grunddaten einzutragen

Das Factsheet im PCM beruht auf einem Produkt übergreifend einsetzbaren Objekt-Framework, das im OBJ Kit eingebettet ist. Es können dort mehrere Factsheet-Layouts definiert werden und von unterschiedlichen Pronovia-Produkten verwendet werden. Damit nun dem PCM eindeutig ein Factsheet Layout zugeordnet werden kann, muss dieses im PCM Customizing hinterlegbar sein. Dies ist neu auf den Grundeinstellungen möglich.

Damit für bestehende Kunden durch diese Ergänzung kein Aufwand und keine Fehler entstehen, wird dieser Eintrag beim Einspielen des PCM ab Version 3.0.0 automatisch erzeugt mittels Migrationsroutine. Diese wird automatisch aufgerufen und muss nicht manuell gestartet werden.

Dies wird hiermit umgesetzt.

[#7938] Dokument-/Änderungstyp wird nicht in BAdI-Methode übergeben

Der Dokument-/Änderungstyp wird in verschiedenen BAdI-Methoden nicht mit übergeben.

Dies wurde korrigiert.

[#7919] Objektdialog wiederholen, falsche Fehlermeldung "Referenziertes Dokument existiert nicht"

Wird eine Phase wiederholt, und sind darin optionale Dokumente enthalten mit der Option "verknüpfen erlaubt", dann kann es sein dass die Fehlermeldung "Referenziertes Dokument existiert nicht" fälschlicherweise asugegeben wird.

Dies wird hiermit korrigiert.

[#7874] Diverse technische Anpassungen

Verschiedene technische Anpassungen wurden vorgenommen, damit PCF Widgets auch vom PCF entkoppelt verwendet werden können. Ausserdem wurden verschiedene kleine technische Mängel beseitigt. 

Die Anpassung hat verschiedene Anpassung an weiteren Produkten zu Folge.

[#7868] Inkonsistente Daten bei paralleler Bearbeitung

Wenn mehrere Benutzer mit demselben Änderungsvorhaben arbeiten, kann es zu Inkonistenzen kommen.

Dies wurde korrigiert.

[#7854] Eingabelänge bei langer Materialnummer in Inputfeld auf HTML Widget zu kurz

Auf Pronovia Widgets mit reinen HTML Daten kann die mögliche Anzahl eintragbarer Zeichen in Inputfeldern zu gering sein. Dies ist beim Materialfeld bei eingschalteter Business Function "lange Materialnummer" aufgefallen. Dort wird die sichtbare Länge des Feldes auf 40 Stellen berechnet (korrekt), intern wird aber die Länge des Feldes immer noch mit 18 Stellen berechnet.

Dies wird hiermit korrigiert. Die Maximal eintragbare Anzahl Zeichen wird nun auch aus dem Attribut 'sichtbare Länge' übernommen.

[#7847] Linien in Phasendarstellung werden nicht korrekt dargestellt

Die Linien in den Phasenübersicht werden unter Umständen nicht korrekt dargestellt und erscheinen versetzt.

Dies wurde korrigiert.

[#7846] Darstellung von Phasen mit Corbu Design schlecht interpretierbar

Darstellung von Phasen ist bei der Verwendung des Corbu Designs nicht optimal.

Dies wurde korrigiert.

[#7844] Sprachabhängige Feldbezeichnungen zu Sonderfelder mit Fixwerten

Im Pronovia PCM können verschiedenartige Sonderfelder/Metadatenfelder definiert werden. Wenn gewünscht, können diesen Feldern auch Festwerte im Customizing zugeordnet werden. Zu diesen Festwerten kann eine Bezeichnung/Beschreibung hinzugefügt werden. Bis anhin war diese Bezeichnung nicht Sprachfähig, konnte also nur in einer Sprache gepflegt werden.

Dies wird hiermit korrigiert, die Bezeichnung eines Festwertes kann nun in gewünschte Sprachen übersetzt werden.

[#7726] Kontext Funktion "Unterste Stufe auswählen" in Objekt Selektion führt zu Dump

Ist ein Dummy Objekt in einer Strukturauflösung im Widget 'Objekt Selektion' enthalten, wird bei der Kontext Funktion "Unterste Stufe auswählen" ein Dump ausgelöst.

Dies wird hiermit korrigiert.

[#7721] Eingabe Kopfobjekt mit Werk und StlVerw. * zeigt keine Daten im Factsheet

Wird im Kopfobjekt ein Material eingegeben und die Felder Werk und Stücklistenverwendung mit * abgefüllt, wird im Widget 'Objekt Selektion' das Material komplett aufgelöst für alle Werke. Im Widget 'Factsheet Details' ist dies genau umgekehrt: Bei der Eingabe von * in genannten Feldern wird nichts angezeigt, dafür wird das Material komplett aufgelöst, wenn die Felder leer bleiben.

Dies wird hiermit korrigiert, so dass beide Widgets gleich reagieren. Dabei wird das Factssheet Widget dem Objekt Selektion Widget angepasst, so dass korrekt mit * Eintrag alles aufgelöst wird.

[#7667] PCM Navigator: Spalte Gültigkeit nicht immer abgefüllt (z.B. Dokumente zu den Phasen)

Die Spalte Gültigkeit wird im PCM Navigator (auf der Einstiegssicht) nicht immer korrekt abgefüllt. Z.B. fehlt die Angabe teilweise bei den Phasen-Dokumenten.

Dies wird hiermit korrigiert.

[#7656] Beim Starten der Objektliste werden keine Objekte in den Widgets angezeigt

Wird die Objektliste gestartet (ändern oder anzeigen) so werden aktuell keine Objekte in den Widgets geladen. Per Default sollten alle Objekte der Objektliste anzeigt werden. Dies entspricht dem gleichen Ergebnis, wie wenn der User die Funktion "Übernahme in Strukturbereich" ausführt.

Dies wird hiermit korrigiert

[#7655] Widget Objekt-Selektion: Ordner-Ikone wechselt nicht bei offenen Ordnern

Im Widget Objekt-Selektion sind die Ikonen für Ordner auf/zu immer gleich: Es wird immer ein geschlossener Ordner angezeigt.

Dies wird hiermit korrigiert, so dass bei geöffneten Ordner eine entsprechende Ikone verwendet wird.

[#7654] Schriftart im Widget Objektliste ist nicht proportional

Die Schriftart im Widget Objektliste ist nicht proportional. Dies wird umgestellt auf eine proportionale Schriftart.

[#7599] Inkonsistenz bei der Bearbeitung der geplanten Revisionen

Standardmässig wird beim Bearbeiten der Objektliste auch die Bearbeitung der geplanten Revisionen in den Änderungsvorhaben aktiv, sobald ein Objekt ausgewählt wird. Dieses Verhalten führt aktuell zu einer inkonsistenten Bearbeitung da jeweils nur die Haupt-Änderungsnummer, nicht aber die Änderungsnummern anderer Verwendungen gesperrt wird. Es können somit mehrere Benutzer die geplanten Revisionsstände zu einem Objekt gleichzeitig bearbeiten, wenn sie jeweils über ein unterschiedliches Änderungsvorhaben einsteigen.

Der Fehler wurde korrigiert. Neu muss die Bearbeitung der Änderungsvorhaben manuell gestartet werden. Zudem werden zu diesem Zeitpunkt die entsprechenden Änderungsvorhaben gesperrt.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection