/
GCP V1.2.23

GCP V1.2.23

[#7014] Einstellung "Mehrfach" in Objektrelevanz wird in CAD Desktop Integration nicht berücksichtigt

Hat eine PRM Objektrelevanz die Option "Mehrfach" NICHT gesetzt so bedeutet dies, dass nur ein Objekt (-typ) zu dieser Relevanz in einem Datenpaket angelegt werden darf. Sind also verschiedene Objekttypen mit einer solchen gleichen Objektrelevanz einem Datenpaket zugeordnet, so kann nur eines der Objekte angelegt werden.

In der GCP Integration im CAD Desktop wird diese Einstellung nicht berücksichtigt und es können mehrere Objekttypen zur gleichen Objektrelevanz mit der Option "Mehrfach" nicht aktiviert angelegt werden.

pronovia produkte korrekturanleitung id7014.rtf

[#6958] Falsche Komponenten in Einbaumodellen

Beim Auflösen der Einbaumodelle werden unter Umstände Objekte dargestellt die nicht zu Struktur gehören. Dies ist ein Folgefehler aus der Korrektur ID6722, mit der sichergestellt wurde, dass in einem Einbaumodell verbaute Skips korrekt darsgestellt werden. Daraus entstand jedoch eine Konstellation, dass zu viele Objekte interpretiert wurden.

Dies wurde korrigiert.

[#6957] Falsche Stufendarstellung bei Eliminierung der Dummies

Beim Aufbereiten der Struktur werden die Dummies für die Darstellung im MSC eliminiert. Dabei werden anschliessend unter Umständen einzelne Objekte auf der falschen Stufe dargestellt.

Dies wurde korrigiert.

[#6876] Keine RR-/Stücklistenbehandlung von geklonten Komponenten

Unter Umständen werden die Stücklisten von geklonten Komponenten nicht behandelt und es werden keine korrekten RR Rules erstellt. Der Fehler tritt nur bei bestimmten Daten-Konstellationen auf und ist das Resultat einer unglücklicher Strukturbereinigung von Rohteilen, Einbau- und Hilfsmodellenmodellen.

Dies wurde korrigiert.

[#6875] Forcieren des UG Plug-Ins

Das UG-Plugin läuft standardmässig nur bei Klonoperationen ab. Sollen kundenspezifische Operationen durchgeführt werden, wird das UG-Plugin deshalb nie durchlaufen. Für die Auflösung der kompletten Struktur unter berücksichtigung der UG-Struktur ist es jedoch unter Umständen dennoch gewollt, dass das UG-Plugin aktiviert und der Auflösungsbausten /PRONOVIA/DSCUG_MSC_HDLSTR_CB durchlaufen wird.

Für die Entwicklung wurde deshalb einer Memory Paramter definiert, mit dem der Auflösungsbaustein aktiviert werden kann. Hierzu muss der Parameter DSCUG_FORCE der Memory ID /PN/DSCUG_FORCE mit 'X' versorgt werden.

Bsp.:

EXPORT dscug_force FROM true TO MEMORY ID '/PN/DSCUG_FORCE'.

[#6874] Dokument werden unvollständig angezeigt

Ist für ein Klonprozess die Anzeige der Dokumente vorgesehen werden diese für über den GCP ermittelte Materialien nicht dargestellt.

Dies wurde korrigiert.

[#6873] Falsche Stufenermittlung führt zu Inkonsistenz

Bei der Datenaufbereitung durch den GCP werden die Stufen falsch ermittelt, wenn Dummies in der Struktur vorhanden sind. Dies kann zu Folgeproblemen führen.

Dies wurde korrigiert.

[#6834] PRM verhindert Versionierung aus CAD Desktop

Ist ein Dokument-Objekt im PRM so eingestellt, dass die manuelle Revisionierung verboten ist, so wird dies auch angewendet, wenn aus dem CAD Desktop ein GCP relevantes Dokument versioniert wird.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection