/
GCP V1.2.13

GCP V1.2.13

[#6123] Aktionssteuerung beim Klonen von UG Strukturen

Aktuell werden für bestimmten CAD Dokumenttypen einige Aktionen im MSC standardmässig deaktiviert und einige Positionen werden in Abhängigkeit von ihrem Vater oder von den Kindern synchronisiert.

Dieses statische Verhalten ist nicht korrekt, sondern muss kundenindividuell angepasst werden können. Deshalb wurden verschiedene Parameter zu den CAD Typen eingeführt, mit denen kontrolliert Einfluss genommen werden kann.

  • MSCNOSYNCH: Zum Deaktivieren der Synchronisation von Skip-, Hilfs- und Zusatzmodellen
  • MSCFLDCTRLCLO: Zum Steuern der Aktion Klonen ('-' für Ausblenden, '*' zum deaktivieren)
  • MSCFLDCTRLUSE: Zum Steuern der Aktion Übernehmen
  • MSCFLDCTRLREP: Zum Steuern der Aktion Ersetzen
  • MSCFLDCTRLRPC: Zum Steuern der Aktion Ersetzen und Klonen
  • MSCFLDCTRLIGN: Zum Steuern der Aktion Ignorieren

Die Funktionsweise der Parameter ist im aktuellen Handbuch beschrieben.

[#6110] Beim Weiterklonen von UG Strukturen werden Stücklisten falsch behandelt

Beim Weiterklonen von UG Strukturen werden unter Umständen bei bereits geklonten Objekten die neu erzeugten Objekte neu in der Stückliste eingetragen, anstatt dass die alten Referenzen ersetzt werden.

Dies wurde korrigiert.

[#6109] Beim Klonen von UG Strukturen werden keine Werksichten mehr angelegt

Beim Klonen von UG Strukturen werden unter Umständen keine Werkssichten mehr angelegt, was dazu führt, dass beim Anlegen der Materialstücklisten ein Fehler auftritt und das Klonen abgebrochen wird.

Dies wurde korrigiert.

[#6107] Beim Klonen von UG Strukturen werden Dokumente nicht angezeigt

Beim Klonen von UG Strukturen werden Dokumente unter Umständen nicht angezeigt, obwohl dies gemäss MSC Customizing vorgesehen wäre. Stattdessen werden nur die Datenpakete oder gar keine Dokumente angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#6084] Beim Klonen mit Ersetzen von mehrfach vorhandenen Materialen kommt es zum Laufzeitfehler

Wird eine Struktur geklont und es wird ein Material ersetzt, dass mehrfach in der Struktur vorhanden ist, und dabei die Ersetzen-Aktion für alle Verwendungen übernommen wird, kommt es zu einem Laufzeitfehler.

Dies wurde korrigiert.

[#6075] Laufzeitfehler beim Klonen von Einbaumodellen

Beim Klonen von Strukturen mit Einbaumodellen kommt es unter Umständen zu einem Laufzeitfehler GETWA_NOT_ASSIGNED.

Dies wurde korrigiert.

[#6069] Ausgabe der RR-Job ID im Protokoll beim Klonen

Beim Klonen von UG Strukturen ist nicht ersichtlich, ob ein RenameRepair Job abgesetzt wurde und eine Suche des entsprechenden Jobs muss manuell über eine Tabelle geschehen.

Neu wird eine allfällige Job-Id vom RenameRepair Server im MSC Log ausgegeben.

[#6068] Fehler bei der Behandlung von gleichen Ursprungsobjekten beim Klonen

Kommt ein Material mehrfach in einer Struktur vor und entstehenden und werden für diese Materialien unterschiedliche Aktionen ausgewählt kommt es zu verschiedenen Fehlern. Dabei kommt es mit grosser Wahrscheinlichkeit zu einem Laufzeitfehler. Läuft die Verarbeitung durch werden unter Umständen die Stücklisten nicht oder falsch angelegt und die Daten werden unvollständig an den RenameRepair Server übergeben. Liegt eine solche Konstellation für ein Dummy vor, beinhaltet die neue Stückliste des Dummies unter Umständen falsche Positionen.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection