GCP V1.2.10
[#5919] Beim Klonen werden die Objekte von Berechnungsmodellen nicht berücksichtigt
Beim Auflösen von UG Strukturen werden die Objekte von Berechnungsmodellen nicht korrekt oder gar nicht interpretiert.
Dies wurde korrigiert.
[#5918] Einzelne UG Komponenten werden nach dem Klonen nicht nachbehandelt
Bei Klonen von UG Strukturen werden unter Umständen einzelne Komponenten nicht korrekt nachbehandelt. Es werden unter Umständen keine oder unvollständige Stücklisten angelegt und nicht alle benötigten Daten an der RR-Server übergeben.
Dies wurde korrigiert.
[#5917] Hilfsteile werden nicht korrekt interpretiert
Im Zusammenhang mit Hilfsteilen treten verschiedene Problem auf.
Dies wurde korrigiert.
[#5905] Dokumentnummer fix von Material
Bei der GCP Integration in den CAD Desktop wird die Dokumentnummer immer fix gleich der Materialnummer gesetzt. Dies kann auch nicht beeinflusst werden.
Diese Nummerngleichheit ist teil des Konzepts wie GCP im CAD Desktop integriert ist. Damit aber im speziellen Fall kundenspezifisch darauf reagiert werden kann, wurde ein neues BADI /PRONOVIA/GCPDESK implementiert, welches erlaubt die internen Daten zu verschiedenen Zeitpunkten im Anlage- oder Versionierungsprozess zu beeinflussen. Details sind der aktualisierten Dokumentation zu entnehmen (GCP Manual).
[#5892] DP Änderungen werden nicht berücksichtigt
Wird GCP in einer CAD Integration mit CAD Desktop verwendet, so werden DP Änderungen nicht berücksichtigt. So wird z.B. wenn das Material nicht in Änderung ist, das DP aber schon, eine Änderung des Materials gestartet. Es ist auch nicht möglich reine DP Änderungen über GCP im CAD Desktop zu starten.
Dies wurde korrigiert. Ist ein Datenpaket in Änderung aber das Material nicht, so wird eine Anlage oder Versionierung aus dem CAD Desktop nun erlaubt. Umgekehrt wird wenn das Material in Änderung ist aber das DP nicht, versucht eine DP Änderung zu starten.
[#5771] Laufzeitfehler beim Klonen von UG Strukturen
Beim Klonen von UG Strukturen kommt es vor der Ausgabe der Objekte unter Umständen zu einem Laufzeitfehler MESSAGE_TYPE_X.
Dies wurde korrigiert.
[#5766] Neue Dummies werden nicht in DP eingetragen
Wir beim Klonen ein Rohteil ersetzt und das entsprechende Dummy erzeugt, wird dieses nicht im Datenpaket eingetragen. Als Folgefehler wird das Dummy anschliessend bei der Stücklistennachbearbeitung auch nicht korrekt verarbeitet.
Dies wurde korrigiert.
[#5765] Bei der Behandlung von rekursiven Stücklisten kommt es zu einem Fehler
Bei der Stücklistennachbehandlung nach dem Klonen von UG Objekten wird das Flag "Rekursivität erlaubt" nicht korrekt behandelt, sodass die Verarbeitung abbricht.
Dies wurde korrigiert.
[#5764] Fehler bei der Stücklistenbehandlung werden nicht angezeigt
Kommt es bei der Stücklistenbehandlung nach dem Klonen von UG Objekten zu Fehlern, wir zwar die Vearbeitung abgebrochen, aber die Fehler werden nicht angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#5681] Position gehen verloren bei der Interpretation von Einbau-Modellen
Bei der Interpretationen von Einbau-Modellen geht die Struktur des Master-Modells verloren.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection