/
OLM V4.5.0

OLM V4.5.0

[#7113] Falsche Darstellung im OLM Customizing Fenster

Beim Start des OLM Customizing Fenster werden bei fehlenden Berechtigungen einzelne Einträge unter Umständen unvollständig ausgeblendet. Zudem werden in der englischen Sprache Ikonen unter Umständen falsch dargestellt.

Dies wurde korrigiert.

[#7100] Stellungnahme mit OLM API führt keinen Statuswechsel durch

Bei einer Stellungnahme über die OLM API wird unter Umständen die Phase und der Status nicht korrekt gewechselt.

Dies wurde korrigiert.

[#7099] Customizing Auswertung schneidet Text ab

Die Customizing Auswertung scheint im Feld "Information" die Texte ab.

Dies wurde korrigiert.

[#7098] Keine Stellungnahme möglich nach Anpassen Dialog

Ist für eine seriellen Phase die Übersteuerung aktiv und es wurden noch keine Stellungnahmen abgegeben, kann nach dem Aufruf des Anpassen-Dialogs die erste Stelle keine Stellungnahme mehr abgeben.

Dies wurde korrigiert.

[#7097] Optionale Ad-Hoc Phase geht verloren bei optionalen Funktionen

Sind für eine optionale Phase ausschliesslich optionale Funktion vorgesehen und in der dynamischen Anpassung werden keine dieser Funktion einem Benutzer zugeordnet geht die Phase verloren und kann auch nicht mehr reaktiviert werden im Anpassungsdialog.

Dies wurde korrigiert.

[#7077] Prozess startet nicht bei Neuanlage Änderungsnummer

Wir eine neue Änderungsnummer angelegt mit einem Prozess, der einen OLM Prozess auslöst, wird kein OLM Prozess gestartet, obwohl eine allfällige Prozessauswahl und der Dialog für die dynamische Anpassung prozessiert werden.

Dies wurde korrigiert.

pronovia produkte korrekturanleitung id7077.rtf

[#7075] Suchhilfe für Sprachcode mit Werten in falscher Sprache

Die Suchhilfe für den Sprachcode in den Prozessfilter zeigt die Sprachcodes inkl. sämtlichen Übersetzungen an.

Dies wurde korrigiert. Es wird nur noch die Übersetzung in der Anmeldesprache angezeigt.

[#7074] Phase aktivierbar, obwohl Prozess bereits in späterer Phase

Unter Umständen ist es möglich in der dynamischen Anpassung eine Phase zu aktivieren, die nicht mehr aktiv werden kann, da der Prozess bereits weiter vorangeschritten ist.

Dies wurde korrigiert.

[#7073] Übersteuerung durch Verantwortliche zeigt falsche Stellungnahmen

Im Customizing kann für die Übersteuerung des Prozesses eine abweichende Stellungnahme-ID ausgewählt werden. Im Dialog werden jedoch immer die "normale" Stellungnahmen angeboten.

Dies wurde korrigiert.

[#7058] Code Bereinigungen

Im Rahmen von OLM V4.5 wurden verschiedene Code-Bereinigungen durchgeführt und obsolete Sprachkonstrukte durch neue abgelöst.

[#7032] Statuswechsel im ProNovia PLM Client löst keine Aktionen aus

Wird ein Statuswechsel im ProNovia PLM Client (PLC) ausgelöst, werden unter Umständen keine OLM Aktionen ausgelöst. Dies führt dazu, dass Statuswechsel-Prüfungen nicht ablaufen, keine Autostart-Prozesse starten und keine Benachrichtigungen versendet werden, wenn durch den Statuswechsel eine Phase aktiv wird.

Dies wurde korrigiert.

pronovia produkte korrekturanleitung id7032.rtf

[#7031] Prozessauswahl trotz aktivem Prozess

Ist ein Prozess so eingestellt, dass er gestartet werden kann unabhängig vom aktuellen Objektstatus bleibt der Prozess in einem undefinierten Status, solange der Objektstatus nicht einem Phasenstatus entspricht. Ein solcher Prozess befindet sich in einem "undefinierten" Zustand. Wird auf einem Objekt mit einem solchen Prozess ein Statuswechsel durchgeführt erscheint jedoch fälschlicherweise eine Prozessauswahl, wenn zum neuen Status Autostart-Prozesse definiert sind.

Dies wurde korrigiert.

[#7030] Neustart Prozess in Prozessauswahl

Wenn ein Prozess abschlossen oder abgebrochen ist, wird in der Prozessauswahl für den aktuellen Prozess ein zusätzlicher Eintrag in der Liste angezeigt mit dem Vermerk "Neustart". Bei der Auswahl dieses Eintrages erscheint jedoch eine Fehlermeldung. Zudem erscheint der Eintrag auch, wenn ein Neustart gar nicht vorgesehen ist.

Der Eintrag wurde vollständig entfernt. Ein Neustart ist nach wie vor möglich über den entsprechend eingeblendeten Knopf.

pronovia produkte korrekturanleitung id7030.rtf

[#7017] Sprache in Prozessfilter wird nicht berücksichtigt

In den OLM Prozessfilter kann unter anderem nach Sprache gefiltert werden. Allerdings werden die Sprachfilter nicht korrekt berücksichtigt.

Dies wurde korrigiert.

[#7012] Mit Neustart von Prozess kann alter Prozess gelöscht werden

Sobald ein Prozess neu gestartet werden kann, ist die Listbox für die Prozessauswahl aktiv. Diese Listbox beinhaltet jedoch fälschlicherweise einen leeren Eintrag. Wird dieser Eintrag ausgewählt und gespeichert, gehen die alten Prozessdaten verloren.

Dies wurde korrigiert.

[#7011] Falsche Signaturzeit wird angezeigt

Mit der Korrektur 6227 wurde die Anzeige der Zeitstempel geändert. Dabei wurde Neu der Zeitstempel der Speicherung der digitalen Signatur angezeigt, anstatt der effektive Zeitpunkt, wo ein Benutzer unterschrieben hatte. Dies ist jedoch nicht korrekt, da die angezeigten Zeitstempel nicht mehr mit dem Signaturprotokoll übereinstimmen.

Der Fehler wurde korrigiert. Es wird nun wieder der effektive Zeitpunkt der Signatur angezeigt. Der Zeitpunkt der Speicherung der Signatur ist für die Darstellung nicht mehr relevant, da dieser Zeitpunkt von der OLM Stellungnahme entnommen werde kann.

[#7010] OLM Auswertungen zeigen falschen Benutzer an bei gleicher Ad-Hoc Funktion

Existieren zu einer Phase mehrere Benutzer mit identischer Ad-Hoc Funktion, werden unter Umstände falsche Benutzernamen angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#6980] Leere Mussposition und optionale Ad-Hoc Stellen werden eingemischt

Leere Mussposition und optionale Ad-Hoc Stellen werden bei der dynamischen Bearbeitung eingemischt auch wenn die Phase bereits abgeschlossen ist.

Dies wurde korrigiert.

[#6974] OLM gibt keine Bezeichnungen zurück, wenn kein Prozess aktiv ist

Der OLM gibt keine Bezeichnung zurück, wenn kein OLM Prozessaktiv ist.

Dies wurde korrigiert.

[#6972] Veränderung des Prozessstatus wird nicht registriert

Ändert sich der Prozessstatus wird dies intern nicht korrekt gemerkt und es werden keine Daten verbucht, wenn keine Benutzerinteraktion erfolgte. Der Fehler hat keine direkten Auswirkungen im Dialog-Fall, allerdings beeinträchtig der Fehler die Verbuchung über die API Klasse.

Dies wurde korrigiert.

[#6959] [Web Dynpro] Diverse Anpassungen für die Integration des OLM

Es wurden diverse Anpassungen vorgenommen für die Integration des ProNovia OLM im Web Dynpro Umfeld.

[#6953] Autostart von Prozessen, wenn mehrere Prozesse und kein GUI -> Abbruch mit Dump

In OLM kann definiert werden, dass bei gewissen Statuswechsel ein OLM Prozess automatisch starten soll. Dabei kann ggf. ein Dialog ausgegeben werden:

  • Auswahl des Prozesses wenn mehrere möglich

Wird nun ein solcher Statuswechsel im Hintergrund oder über RFC ausgeführt, also ist kein GUI vorhanden, so gibt es einen Abbruch / Dump mit der Meldung dass eine Dynproausgabe erfolgen soll, aber kein GUI vorhanden ist (DYNPRO_SEND_IN_BACKGROUND).

Dies wurde dahingehend korrigiert, dass es keinen Abbruch mehr gibt, sondern dass entsprechende Fehler signalisiert werden und der Statuswechsel so korrekt unterbunden wird.

[#6924] Laufzeitfehler beim Prozessstart auf Dokumentobjekten

Werden für den Prozesstart auf Dokumenten die neuen dynamischen Filter verwendet, kommt es zu einem Laufzeitfehler.

Dies wurde korrigiert.

[#6915] Abbruch mit falscher Meldung bei Datenaktualisierung im OLM Reiter für Dokument

Wird im PLC auf einem Dokumentobjekt in einem OLM Reiter die Funktion "Daten aktualisieren" aufgerufen, kommt es zu einem Abbruch mit einer falschen / nicht passenden Fehlermeldung.

Dies wurde korrigiert. Die eigentliche Korrektur welche den Fehler verhindert erfolgt mit UTI V7.3.0, die anderen betroffenen Produkte wurde bezüglich korrektem Ablauf angepasst.

[#6914] "Löschen" Checkbox auf falschen Zeilen in Report archivierte Prozesse

Checkbox zum Löschen eines archivierten Prozesses wird auf mehreren Hierarcheistufen angezeigt.

Bedingung geändert, Anzeige der Checkbox nur wennn OLPRC gefüllt (=Stufe Prozess)

[#6894] Erweiterte Filter funktionieren nicht korrekt

Die erweiterten Filterfunktionen des OLM prüfen fälschlicherweise immer die Daten auf der Datenbank. Da der Prozessstart vor der Verbuchung abläuft, werden so Feldändernungen nicht korrekt erkannt.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection