/
OLM V4.4.0

OLM V4.4.0

[#6776] Keine Benachrichtigung beim Prozessen auf Änderungsstämmen

Bei Prozessen auf Änderungsstammsätzen wird unter Umständen keine Benachrichtigung ausgelöst.

Dies wurde korrigiert.

[#6775] Digitale Signatur wird inkonsistent nach Abbruch der Unterschrift

Wird zu einer Position der Protokoll oder Langtext verändert und eine Stellungnahme abgegeben, die eine digitale Signatur erfordert, die Unterschrift jedoch abgebrochen, werden die Signaturdaten falsch verbucht. Eine Unterschrift kann nicht mehr geleistet werden und beim starten des OLM Prozesses erscheint eine Fehlermeldung «OLM Signatur interner Fehler CX_DS_EXCEPTION».

Dies wurde korrigiert.

[#6769] Diverse Fehler in der dynamischen Prozessanpassung

Ab der zweiten Prozessanpassung werden die Positionsdaten unter Umständen inkonsistent. Es treten verschiedene Laufzeitfehler beim Löschen oder Verschieben von Stellen auf. Ausserdem gehen bei aktivem Veto-Recht beim Hinzufügen von neuen Positionen unter Umständen Positionen verloren.

Dies wurde korrigiert.

[#6763] Integration von OLM im Materialstamm mit Prozessauswahl

Beim Versuch den OLM mit Organisationselektion in den Materialstamm zu integrieren, erscheinen ungewünschte Fehlermeldung bei jeder Interaktion im OLM Subscreen.

Dies wurde korrigiert.

[#6760] F4 Hilfe bietet falsche Stellungnahme an

Sobald die Anzahl Position die Grösse der Tabelle übersteigt und nach unten gescrollt wird, werden in der F4 Hilfe zur Stellungnahme unter Umständen falsche Stellungnahmen angeboten.

Dies wurde korrigiert.

[#6759] Bürostellvertretungen funktionieren nicht

Wenn im SAP Business Workplace eine Bürostellvertretung gepflegt wird (Menü Einstellungen -> Büroeinstellungen), erhalten die Stellvertreter zwar den Zugriff auch SAP Mails, können aber dennoch keine Stellungnahmen abgeben.

Dies wurde korrigiert.

[#6758] Anzeige digitale Signatur, wenn noch nicht gespeichert

Gibt ein Benutzer eine Stellungnahme ab und es wird eine digitale Signatur verlangt, so wird der Knopf für die Anzeige der Signatur-Daten sofort aktiv. Wurde die Eingabe jedoch noch nicht gespeichert, können jedoch diese Daten nicht angezeigt werden. Es erscheint eine Fehlermeldung bzw. eine unvollständige Darstellung.

Dies wurde korrigiert. Die Anzeige wird neu erst aktiv, nachdem die Daten gespeichert und die digitale Signatur verbucht wurde.

[#6757] Einstellungen für Prozessanpassung

Die Anpassungs-Optionen Reduzierung/Erweiterung/Ad-Hoc sind unklar. Die entsprechenden Optionen

  • Keine Reduzierung / Erweiterung
  • Reduzierung erlaubt
  • Reduzierung und Erweiterung erlaubt
  • Ad hoc Stellen

wurden deshalb umbenannt:

  • Keine Anpassungen erlauben
  • Anpassen der definierten Stellen erlauben
  • Anpassen und erweitern von Stellen erlauben
  • Ad hoc Stellen

Funktional findet jedoch keine Änderung statt. Im Zusammenhang mit der Option Anpassung der definierten Stellen (ehemals Reduzierung erlaubt) wurde jedoch ein Fehler behoben, der dazu führte, dass bei dieser Option der Knopf zum Anpassen im OLM Dialog nicht aktiv wurde, obwohl eigentlich eine Anpassung erlaubt gewesen wäre. Dies wurde korrigiert.

[#6756] Falsche Stati und Ikonen auf Detail-Datensätze

Werden die OLM Daten mit Hilfe von User-Exits erweitert oder werden im laufenden Prozess Anpassungen am Prozess vorgenommen, werden unter Umständen für gewisse Detail Datensätze falsche Ikonen und Texte angezeigt. Ausserdem sind unter Umständen Zeilen nicht mehr eingabebereit.

Ausserdem wird für die aktuelle Phase ohne Stellungnahmen fälschlicherweise eine falsche Ikone angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V4.4.1:

Nach Abschluss eines Prozesses wurden teilweise noch falsche Texte angezeigt. Dies wurde nachgebessert.

Siehe auch Tickets 11030, 11031, 11032

[#6755] Erweiterte Filter funktionieren nicht

Die erweiterten Filter auf den Objekttabellen funktionieren nicht und werden vollständig ignoriert.

Dies wurde korrigiert.

[#6754] Keine Datenanzeige nach Wechseln der Organisation

Werden im ProNovia PLC zu einem Material mehrere Prozesse in einem Reiter angezeigt und der Benutzer gibt eine Stellungnahme ab ohne zu speichern, erfolgt beim Wechsel der Prozessauswahl eine Sicherheitsabfrage, ob die geänderten Daten gespeichert werden sollen. Wird diese Meldung mit "Nein" quittiert, werden allerdings für den neu ausgewählten Prozess keine Daten angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#6753] Anzeige Phase wenn Prozess beendet/abgebrochen

Neu wird bei einem abgeschlossenen/abgebrochenen Prozess der Phasentext "Keine aktive Phase" angezeigt.

[#6732] Falsche Berechtigungsprüfungen in ProNovia Customizing

Im ProNovia Customizing werden die Berechtigungen der Pflegetabellen und -views gemäss der zugeordneten Berechtigungsgruppe geprüft. Dabei gibt es folgende Fehler:

  • In SAP ERP6 Systemen kann die Berechtigungsgruppe kundenspezifisch gesetzt werden. Dies wird ignoriert.
  • Zu OLM, UTI und MMS wird bei der Prüfung ob dem Benutzer generell die Customizingfunktion angeboten wird, ein falsches Berechtigungsobjekt geprüft.
  • Im UTI Customizing werden immer alle Funktionen angeboten, auch wenn gem. Berechtigungen nur ein Teil möglich ist.
  • Im PRM werden die Customizing Funktionen angeboten, auch wenn diese gem. Berechtigungen nicht ausgeführt werden können.

Dies wurde korrigiert.

[#6703] Nach Fehler bei Statuswechsel sind im PRM alle Status möglich

Wird durch eine Stellungnahme im OLM ein Statuswechsel auf einem Objekt ausgelöst und kann der Statuswechsel nicht ausgeführt werden (z.B. PRM Objektabhängigkeiten), so sind in dieser Session danach im PRM alle Status, auch solche die nicht durch den Benutzer gesetzt werden dürften, für den Benutzer wählbar.

Dies wurde korrigiert.

[#6692] Neue Positionen haben falschen Protkolltext

Werden über den Anpassen Dialog neue Stellen eingefügt, steht in deren Protokolltext fälschlicherweise der Hinweis "Durch Phasenwechsel übersprungen".

Dies wurde korrigiert.

[#6691] Eingabeverhalten auf neu erzeugen Ad-Hoc Positionen mit digitaler Signatur

Nach dem Anpassen Dialog ist es im Moment möglich direkt eine Stellungnahme abzugeben. Muss eine digitale Signatur geleistet werden, erscheint jedoch eine Fehlermeldung, dass zuerst gespeichert werden muss.

Neu ist eine solche neue Ad-Hoc Stelle nicht mehr eingabebereit, solange der Prozess nicht gespeichert wurde.

[#6689] Anzeige falscher Sortierfunktion

Wurden für eine serielle Phase bereits Stellungnahmen geleistet, können diese Stellen nicht mehr umsortiert werden. Die noch offenen Stellen können jedoch korrekterweise umsortiert werden. Dabei wird bei der aktuell zu bearbeitetenden Stelle jedoch fälschlicherweise die Funktion zum Verschieben nach oben angeboten, wenn der Prozess eine Übersteuerung durch den verantwortlichen erlaubt.

Ausserdem wird beim verschieben nach unten unter Umständen die Funktion zum Verschieben nach unten nicht ausgeblendet, obwohl sich die Stelle mittlerweile an letzter Position befindet.

Dies wurde korrigiert.

[#6688] Sortierung in paralleler Phase unnötig

Im Anpassungs-Dialog werden für parallele Phasen Funktionen zur Umsortierung der Stellen angeboten. Diese Funktionen sind jedoch überflüssig bei statischen Stellen, da die Reihenfolge grundsätzlich über das Customizing definiert werden kann und die Sortierung auf den Prozessablauf keinen Einfluss hat.

Die entsprechende Funktion wurde deshalb für parallele Phasen mit Stellen deaktiviert.

[#6687] Bezeichnungen von verantwortlichen Stellen werden nicht angezeigt

Im Detailbild zu den Positionen werden die Bezeichnungen der verantwortlichen Stellen nicht angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#6643] Konfigurationstyp und Materialart werden bei Dokumentprozessen nicht berücksichtigt

Neu werden bei Dokumentprozessen auch die Felder Konfigurationstyp und Materialart berücksichtigt, sofern bei installiertem PRM ein dazugehöriges Material eindeutig ermittelt werden kann.

[#6642] Falsche Bezeichnung der Spalte mit Objektstatus

In der Übersicht der Prozess zu verschiedenen Organisationseinheite wird die Spalte mit dem Objektstatus fälschlicherweise nur als «Objekt» bezeichnet.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection