ProStructure V2.2.2
[#13454] Fehlermeldung "Daten sind unvollständig" bei Anwenden auf Ziel
Wird eine Strukturbeziehung auf das Ziel angewendet, welche eine Baugruppenposition mit mindestens einer Unterposition beinhaltet, so kommt es zur Fehlermeldung "Daten sind unvollständig". Dies wurde korrigiert.
[#13451] Bereits existierende Stücklisten nicht korrekt erkannt
Existiert bereits eine Stückliste, welche nach dem Stichtag gültig oder aber vor dem Stichtag mit Änderungsnummer gelöscht ist, so wird diese nicht korrekt erkannt. Diese Funktionalität kann im Zusammenhang mit kundenspezifischen Gültigkeiten notwendig sein.
Neu werden existierende Stücklisten immer erkannt. Zusätzlich wurde eine Löschprüfung eingebaut, welche verhindern soll, dass Stücklisten mit der gleichen zeitlichen Gültigkeit (Gültig ab Datum) aber anderer Änderungsnummer gelöscht werden können, da dies zu inkonsistenten Daten führt. Die Prüfung ist inhaltlich identisch zur entsprechenden Prüfung in den Stücklistentransaktionen.
Bitte beachten Sie, dass die Stücklisten dennoch den bestehenden SAP-Standardregeln zur Änderung unterliegen.
[#13450] Zu viele Positionen bei Anwenden auf Zielstruktur verarbeitet
Wird eine Strukturbeziehung auf eine bestehende Zielstruktur angewendet, so werden zu viele Daten an die SAP API für die Stücklistenverarbeitung mitgegeben. Dies führt unter Umständen zu folgenden Nachteilen:
- Die Verarbeitung einer Stückliste ist langsamer, da die SAP API auch nicht veränderte Positionen überprüft.
- Im Falle, dass eine nicht veränderte Stücklistenposition ungültige Daten hat (bspw. durch fehlerhafte Migrations- oder Kundenprogramme), wird diese dennoch durch die API korrigiert/angepasst, was zu unnötigen Änderungen an der Stückliste führt.
- In Falle fehlerhafter Gültigkeiten (durch eine kundenspezifische BAdI Implementierung) werden mehr fehlerhafte Daten erzeugt als notwendig.
Neu werden nur noch tatsächlich geänderte Positionen an die SAP API übergeben, um die oben beschriebenen Nachteile zu beheben.
[#13449] Möglicherweise falsche Daten auf Zielstückliste angewendet
Sind zu Positionen im SMC Daten / Felder gespeichert, welche entsprechend der aktuellen Steuergruppe nicht definiert sind, so werden diese dennoch auf die Zielstruktur angewendet. Dies kann passieren, wenn sich Steuergruppen ändern. Dadurch kann es passieren, dass falsche oder veraltete Daten auf die Stückliste übertragen werden. Dies wurde korrigiert. Es werden nur Felder angewendet, welche auch in der Steuergruppe definiert sind.
[#13448] Laufzeitfehler GETWA_NOT_ASSIGNED in /PCH/CL_SMC_STRUC_COMPARISON->_ITEM_PUT_LOG
Beim Anlegen von neuen Strukturbeziehungen kann es vorkommen, dass der Laufzeitfehler GETWA_NOT_ASSIGNED in der Klasse /PCH/CL_SMC_STRUC_COMPARISON Methode _ITEM_PUT_LOG auftritt. Dies wurde korrigiert.
[#13439] Fehlermeldung nicht protokolliert
Beim Anlegen von Stücklisten kann es vorkommen, dass einige Fehlermeldungen, welche durch die SAP API nicht in das Fehlerprotokoll gestellt werden, auch im SMC nicht protokolliert werden. Dies wurde korrigiert.
[#13438] Sperre auf Stückliste bricht Verarbeitung ab
Ist während des Anwendens einer Strukturbeziehung eine Stückliste gesperrt, so wird die Verarbeitung der Unterstruktur abgebrochen. Dies wurde korrigiert. Wie in allen anderen Fällen auch, wird die Verarbeitung Unterstruktur weiter ausgeführt.
[#13437] Falsche Meldung im Protokoll, wenn Stückliste gesperrt ist
Ist bei der Anwendung eine Stückliste gesperrt, so wird fälschlicherweise protokolliert, dass ein Systemfehler beim Sperren aufgetreten ist. Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection