SMC V1.2.1
[#12399] Funktion zur Pflege der Auswahlbedingung nicht mehr verfügbar
Die Funktion zur Pflege der Auswahlbedingung auf der Sicht "Beziehungsdefinition" ist nicht mehr verfügbar.
Dies wurde korrigiert:
[#12387] Stopp Löschen: zu wenig informationen in BADI END_OBJ_ACTION
Wird eine Stopp Markierung entfernt, so wird zuerst der neue Teilbaum eingebaut (INSERT) und dann das alte Stopp-Item entfernt (REMOVE). Erst nach diesen beiden Aktionen wird das BADI END_OBJ_ACTION aufgerufen. Darin ist aber nicht sichtbar welche Items gelöscht und welche eingefügt wurden.
Dies wurde korrigiert, die Datenbereich MT_ITEMS_INSERTED und MT_ITEMS_REMOVED sind nun korrekt gefüllt.
[#12384] Existierende Strukturen bei entfernen Stopp nicht berücksichtigt
Wird eine Stopp-Markierung entfernt, so wird eine allfällig zum Ziel existierende SAP Struktur nicht berücksichtigt, sondern immer die Referenzstruktur übernommen.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung wurde angefügt.
[#12382] Dummy-Positionen fälschlicherweise verarbeitet
Die SMC Hilfspositionen (Dummy-Item / Ziel-Knoten für Drag & Drop) werden an einigen Stellen fälschlicherweise als reguläre Position verarbeitet. Dies kann zu einer Reihe von Folgeproblemen führen. U.A.
- Diverse Fehlermeldungen
- Laufzeitfehler vom Typ UNCAUGHT_EXCEPTION /PRONOVIA/CX_INVALID_PARA in /PCH/CL_SMC_CUST=>GET_CTRL_GROUP_POINTER
- Dummy-Positionen, welche für leere Baugruppen im Ziel erstellt werden führen dazu, dass eine Zielstruktur nicht initialisiert wird.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection