/
SMC V1.2.0

SMC V1.2.0

[#12369] Möglicher Abbruch mit Dump beim Sichern wegen gelöschten und wieder eingefügten Komponenten

Ausgangslage:

  • Es wird eine Komponente ohne Bezug zur Referenz neu eingefügt 
  • Die Strukturbeziehung wird gesichert
  • Die Komponente wird gelöscht 
  • Die Strukturbeziehung wird erneut gesichert
  • Die Komponente wird erneut eingefügt

In diesem Fall kann es beim erneuten Sichern der Daten zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert. 

[#12361] Fehlermeldung "Strukturbeziehung beendet, keine weitere Synchronisation"

Wird eine Strukturbeziehung welche im Status  "Strukturbeziehung beendet, keine weitere Synchronisation" ist geöffnet und gibt es Differenzen zur Referenz, so wird fälschlicherweise eine Fehlermeldung ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#12354] Leere Änderungsnummer, Gültig- ab und Gültig-bis in den Positionsdaten

In den Positionsdaten der Zielstruktur können die Spalten Änderungsnummer, Gültig- ab und Gültig-bis eingeblendet werden. Diese haben in SMC aber keine Funktion.

Diese Felder wurden entfernt.

[#12346] Von Referenz übernommene Positionsnummer wieder überschrieben

Wird in der Datenpflege der Wert der Positionsnummer von der Referenz übernommen und ist die automatische Positionsnummerierung aktiv, so wird der Wert nicht angewendet, resp. intern gleich wieder überschrieben.

Dies wurde korrigiert.

[#12345] Drag&Drop: Objektschlüssel ungültiger Objekte fehlt in Meldung

Wird aus einem Widget wie z.B. der Objektauswahl ein nicht unterstütztes Objekt in eine Zielstruktur gezogen, so wird dies reklamiert und das Objekt angegeben. Wenn die Daten des Quell-Nodes dem externen Objektschlüssel nicht zu Verfügung stellen (nur den internen), so wird der Objektschlüssel in der Meldung nicht angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#12339] Falscher Status "Differenz in unterliegender Struktur" ausgegeben

Wird eine Baugruppe aus dem Ziel entfernt und danach wieder eingefügt, so wird in der Referenzbaugruppe fälschlicherweise der Strukturstatus "Differenz in unterliegender Struktur" ausgegeben. Erst nach dem Neuladen der Strukturbeziehung wird wieder der korrekte Status ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#12336] Neue Namen der ProNovia SAP Solutions

Ab 28.06.2019 werden die ProNovia SAP Solutions mit neuen Namen geführt. Die innerhalb der Produkte verwendeten Bezeichnungen werden mit den kommenden Versionen angepasst..


[#12331] Resultierender Positionstyp von Klassen bei Abgleich nicht vollständig beachtet

Der resultierende Positionstyp einer Klassenposition wurde beim Abgleich auf die Zielstückliste nicht vollständig beachtet. Dies kann dazu führen, dass die Position in der Zielstückliste geändert wird, obwohl sich keine Daten geändert haben. Dies wurde korrigiert.

[#12329] Anzeige in Strukturauswahl nicht korrekt synchronisiert

Nach dem Anwenden einer Strukturbeziehung im SMC wird im Widget Strukturbeziehungsauswahl die entsprechende Zeile nicht korrekt aktualisiert. Dies wurde korrigiert. 

[#12319] Möglicher Abbruch mit Dump beim manuellen Setzen von Stopp

Wird auf einem Knoten manuell die Stopp-Markierung gesetzt, so gibt es vereinzelt Datenkonstallationen, welche einen Abbruch Dump verursachen.

Dies wurde korrigiert.

[#12315] Nach Löschen aller Komponenten Struktur nicht mehr pflegbar

Werden aus der Struktur der obersten Baugruppe alle Komponenten gelöscht, so wird kein Dummy Item eingebaut und die Struktur ist danach in SMC nicht mehr pflegbar.

Dies wurde korrigiert.

[#12311] Kein Hinweis zu existierender Beziehung bei Wechsel des Beziehungstyps auf ändernd

Wird eine nur vergleichende Beziehung geändert und der Typ auf "Abgleich und Aktionen auf Zielstruktur" geändert, erfolgt keine Prüfung und ggf. entsprechende Warnung auf existierende ändernde Beziehungen zum gleichen Zielobjekt.

Dies wurde korrigiert.

[#12310] "Verwende Standardwert" = "Auch bei Übernahme aus Referenz verwenden" ignoriert

Hat die Option "Verwende Standardwert" zu einer Feldsteuerung den Wert "Auch bei Übernahme aus Referenz verwenden", so wird dies teilweise nicht angewendet.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag SMC V1.2.1: teilweise sind nach dem Verschieben oder Einfügen von Positionen falsche Inhalte in der Zielstruktur angezeigt worden. Die internen Daten waren aber korrekt. Dies wurde korrigiert.

[#12284] Ja/Nein Eingabefelder nicht als Checkbox

In der Pflege der Kopf- und Positionsdaten werden Ja/Nein Eingabefelder nicht als Checkbox zu Verfügung gestellt.

Dies wurde korrigiert.

[#12283] Pflege mehrerer Komponenten gleichzeitig und keine möglichen Felder

Werden mehrere Positionen in der Struktur markiert und das Kontextmenü aufgerufen, so werden die Menüs für die Pflege der Daten immer angeboten. Dies auch, wenn gemäss Steuergruppen keine Felder gemeinsam gepflegt werden können.

Dies wurde korrigiert.

[#12282] Meldungen zu Strukturen ohne Schlüssel

Bei der Anlage werden verschiedene Prüfungen gemacht. Werden dabei Fehler ausgegeben und existiert die Zielstruktur in SAP noch nicht, so wird teilweise der Schlüssel dazu in den Meldungen nicht ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#12281] Gleiche Quell- und Zielstruktur erlaubt

Bei der Anlage von Beziehungsdefinitionen fehlen folgende Prüfungen:

  • Bei schreibende Beziehungsdefinitionen dürfen Referenz- und Zielstruktur nicht identisch sein.
  • Bei lesende Beziehungsdefinitionen dürfen wenn Referenz- und Zielstruktur gleich sind, nicht die gleichen Gültigkeiten verwendet werden.

Dies wurde korrigiert.

[#12280] Eindeutige Gültigkeit der Referenz muss manuell ausgewählt werden

Hat eine Referenzstruktur genau eine zur Auswahl stehende Gültigkeit, muss diese trotzdem manuell ausgewählt werden. 

Dies wurde korrigiert, in diesem Fall wird die Gültigkeit nun automatisch gesetzt.

[#12279] Geöffnete Knoten werden geschlossen

Beim Sichern oder der Anwendung der Daten auf dem Ziel werden geöffnete Knoten teilweise geschlossen.

Dies wurde korrigiert.

[#12278] Drag&Drop in anderen Bereich mit gleichem Assembly > Item gelöscht

Wird ein Item von aus einer Struktur in eine andere gezogen, ist dies aber die gleiche (mehrfach verbaut), so wird das Item gelöscht.

Dies wurde korrigiert.

[#12275] SAP Standardsortierung nicht angewendet

Nachfolgende Meldung betrifft nur Baugruppen, in welchen welche gemäss der Steuergruppe die Positionsnummern nicht automatisch neu nummeriert werden (Option "PosNummer" = "Keine Nummerierung durch SMC").

Werden in einer solchen Baugruppe Positionen eingefügt oder Positionsnummern verändert, so erfolgt keine Neusortierung in der Anzeige. 

Dies wurde korrigiert.

[#12274] Meldung "Werksicht angelegt" mit falschem Schlüssel

Werden in SMC über die MMS Integration Werkssichten angelegt, so wird in der Meldung als Objekt die SMC Beziehung anstelle des Werks ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#12273] Markierte Position nicht immer sichtbar

SMC bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit eine Position in der Referenz- oder Zielstruktur zu markieren. Beispiele: "Markiere Zielposition" in der Referenz oder "Markiere Position" in den Log-Anzeigen. Dabei wird korrekt wenn notwendig ein entsprechender Teilbaum geöffnet und die entsprechende Position markiert, aber die markierte Zeile ist teilweise nicht im sichtbaren Bereich.

Dies wurde korrigiert.

[#12272] Fehler in Texten

Es wurden verschiedene Texte korrigiert.

[#12271] Möglicher Abbruch mit Dump bei Drop aus Objektauswahl

Wird aus einer Objektauswahl ein Material und zum gleichen Material eine Werkssicht gleichzeitig mit Drag&Drop in die Zielstruktur eingefügt, so kommt es zu einem Abbruch mit Dump.

Dies wurde korrigiert.

[#12270] Drop von Objekten aus der Objektauswahl, Prüfung der Objekttypen zu spät

Wird aus der Objektauswahl (oder einem beliebigen anderen Widget) ein oder mehrere Objekte mit Drag&Drop in die Zielstruktur eingefügt, so wird die Prüfung der Objekttypen zu spät gemacht. Vor der Prüfung wird die mit ID11942/V1.1 eingeführte Abfrage der Positionstypen ausgeführt.

Dies wurde korrigiert.

[#12269] Laden einer Objektauswahl / Ändern der Selektion verlangt speichern der SMC Daten

Wird an einer SMC Struktur gearbeitet und soll eine neue AFW Objektauswahl geladen werden, so fragt SMC ob die Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht. Auch andere Befehle der Objektauswahl lösen dieses Verhalten aus.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V2.0.0: auch das Ändern der Selektion im Such-Widget verlangt das Speichern. Dies wurde korrigiert.

[#12268] Umwandlung in Baugruppe oder Baugruppe auflösen: Strukturstatus nicht aktualisiert

Wird eine Komponente in eine Baugruppe umgewandelt oder die Baugruppe einer Komponente aufgelöst, so wird der Strukturstatus in der Anzeige nicht aktualisiert. Dies erfolgt erst nach dem Speichern der Änderungen.

Dies wurde korrigiert.

[#12260] Fehlermeldungen ungenau angezeigt

Fehlermeldungen, welche semantisch zu einem einzelnen Schlüsselfeld gehören, werden an allen Schlüsselfeldern angezeigt. Dies wurde korrigiert.

[#12256] Typ kann nicht gewechselt werden

Der Typ einer SMC Strukturbeziehung kann nach dem Anlegen nicht mehr von "Nur Vergleich" auf "Abgleich und Aktion" geändert werden, obwohl das Eingabefeld verfügbar ist. Dies wurde korrigiert.

[#12244] Korrektur diverser Kontextmenüs

Diverse Kontextmenüs entsprachen nicht der Definition und wurden angepasst.

[#12243] Unnötige Felder aus Widgets entfernt

Aus den Widgets wurden unnötige Felder (Felder mit rein technischem Inhalt) entfernt.

[#12241] CAD Kennzeichen in Anzeige/Steuergruppenfindung nicht korrekt

Das CAD Kennzeichen wird in der Anzeige nicht korrekt gefüllt. Zusätzlich funktionieren Formeln für die Steuergruppenauswahl nicht korrekt, wenn das CAD-Kennzeichen verwendet wird. Dies wurde korrigiert.

[#12233] Nicht korrekte Fehlersignalisation in SAP Bausteinen

Die SAP Bausteine für die Stücklistenpflege signalisieren gewisse Fehler nicht korrekt, so dass die Anwendung der SMC Änderungen stoppt, kein Log ausgegeben wird und auch der Verarbeitungsstatus durch SMC nicht gesetzt werden kann. 

Dies wird nun durch entsprechende Codierung in SMC abgefangen und dadurch das Fehlverhalten verhindert.

[#12232] Sonderbeschaffungsschlüssel: keine Prüfung ob für Stücklisten erlaubt

Zu Materialstücklisten kann das Feld Sonderbeschaffungsschlüssel zu Eingabe angeboten werden. Die Werte werden dabei nur dahingehend geprüft, ob diese in der entsprechenden Steuertabelle vorhanden sind, aber nicht ob diese auch für Stücklisten erlaubt sind.

Dies wurde korrigiert. Zudem wurde auch eine entsprechende Suchhilfe implementiert, welche nur die gültigen Werte zurück liefert.

[#12229] Stücklistenkopftext (zeitunabhängige Daten) nicht übernommen

Bei der Pflege der Materialstücklisten kann der Stücklistenkopftext aus den Zeitunabhängigen Daten gepflegt werden, dieser Text wird aber nicht auf der Stückliste angewendet.

Dies wurde korrigiert.

[#12228] Automatisches Stopp: Positionen aus Arbeitsvorrat werden gefunden

SMC setzt automatisch eine "Stopp"-Markierung, wenn eine Komponente in einer anderen Strukturbeziehung verbaut ist. Die entsprechende Suche berücksichtigt aber nicht, wenn das Objekt nur im Arbeitsvorrat enthalten ist und setzt dadurch teilweise fälschlicherweise "Stopp".

Dies wurde korrigiert.

[#12227] Daten zu bestehenden Baugruppen nicht übernommen

Bei der Initialisierung der Daten im SMC werden Daten zu Baugruppe (bspw. Stücklistenkopf), welche in der Zielstruktur bereits existieren, nicht übernommen. Dies wurde korrigiert.

[#12226] Existierende Stücklisten unvollständig geladen

Existieren bereits Stücklisten in der Teilstruktur, und sind diese nicht zum Tagesdatum gültig, so wird fälschlicherweise die Struktur der Referenzstückliste übernommen. Dies wurde korrigiert.

[#12224] Nach Aktion werden Unterkomponenten möglicherweise nicht angezeigt

Nach einigen Aktionen (bspw. Komponentenwechsel oder Entfernen von Positionen), kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass Unterkomponenten nicht mehr angezeigt werden. Dies wurde korrigiert.

[#12222] Einzelne fehlende englische Übersetzungen

Einzelne englische Übersetzungen fehlen.

Dies wurde korrigiert.

[#12206] Löschen und erneutes Einfügen von leeren Baugruppen > Satz "Keine Daten" fehlt

Wird eine leere Baugruppe gelöscht und dann aus dem Arbeitsvorrat wieder eingefügt, so fehlt der "Dummy" Eintrag "keine Daten".

Dies wurde korrigiert.

[#12204] Teilweise keine Neunummerierung von manuell eingefügten Positionen

Werden Positionen manuell in eine Struktur eingefügt und ist die automatische Positionsnummerierung ist aktiv, so wird korrekt die Nummer gesetzt und andere Positionen ggf. neu nummeriert. Wird dann aber diese Position verschoben, werden nur die zuvor bereits enthaltenen Positionen neu nummeriert, die manuell eingefügte nicht.

Dies wurde korrigiert.

[#12203] Möglicher Abbruch mit Dump bei Funktion "Markiere Zielposition"

Wird in der Zielstruktur eine Baugruppe aus einer Teilstruktur gelöscht, ist aber diese Baugruppe in einer anderen Teilstruktur noch enthalten, so kann es bei Ausführung der Funktion "Markiere Zielposition" auf der Referenzstruktur zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert.

[#12200] Fehlermeldung "Beziehungsdef. <> kann nicht als weiterführende ID zu <> verw. werden" bei Speichern neue Strukturbeziehung

Soll eine neue Strukturbeziehung zu einer Baugruppe, welche bereits als Unterkpomponente in einer anderen Strukturbeziehung gepflegt ist, gespeichert werden, so kommt es unter Umständen zur Fehlermeldung "Beziehungsdef. <> kann nicht als weiterführende ID zu <> verw. werden". Dies wurde korrigiert.

[#12196] Hilfspositionen (Dummy-Items) nicht immer verfügbar

Unter folgenden Umständen sind Hilfspositionen (Dummy-Items) zu leeren Baugruppen nicht verfügbar:

  • Es wird eine in der Referenz leere Baugruppe automatisch in die Zielstruktur übernommen.
  • Es wird eine Baugruppe aus dem Arbeitsvorrat übernommen, deren Unterkomponenten bereits vollständig anderweitig verbaut sind.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag zu SMC V1.2.1:

  • Die Erkennung von Hilfspositionen (Dummy-Items) wurde verschoben, um unnötige Ausführung anderer Prüfungen zu verhindern.

[#12195] Endlosschleife bei Hinzufügen von rekursiven Strukturen

Werden Positionen in eine SMC Beziehung aufgenommen, welche zu Rekursionen führen, kommt es unter Umständen zu einer Endlosschleife. Dies wurde korrigiert.

[#12192] Einfügen neue Baugruppe > keine Stopp-Prüfung

Wird eine Position mit Bezug zur Referenzstruktur (bspw. aus dem Arbeitsvorrat) hinzugefügt, und wird diese Position bereits in einer anderen Strukturbeziehung gepflegt, so wird das Stoppkennzeichen nicht gesetzt. Dies wurde korrigiert.

[#12191] neues Assembly bekommt Stop-Kenzeichen

Wird eine Komponente in mehreren Strukturen verwendet, und wird diese Komponente dann in eine Baugruppe umgewandelt, so bekommt diese danach ein Stoppkennzeichen, obwohl die Position in keiner anderen SMC Strukturbeziehung gepflegt werden kann. Dies wurde korrigiert.

[#12190] Diverse Sperrprobleme

Im SMC steten in seltenen Konstellationen folgende Sperrprobleme auf:


  • Kann die optimistische Sperre auf Positionen nicht beschafft werden, so bleibt die Sperre auf dem Kopf liegen.
  • Wird, während die SMC Struktur bearbeitet wird, ein Verbucher gestartet, so ist es danach unter Umständen nicht möglich, die Struktur zu speichern. Es kommt zur Fehlermeldung "Es ist eine Ausnahme aufgetreten".
  • Es verbleibt eine unnötige optimistische Sperre, wenn die Bearbeitung abgebrochen wird. Die Sperre behindert die Funktionalität nicht.


Die Fehler wurde korrigiert.


[#12189] Hilfspositionen (Dummy-Items) haben fälschlicherweise Strukturstatus bei leerer Referenzbaugruppe

Die Hilfspositionen (Dummy-Items) welche in der Referenz angezeigt werden, wenn eine Baugruppe keine gültigen Unterpositionen zum Auflösedatum besitzt, bekommen fälschlicherweise einen Strukturstatus. Dies wurde korrigiert.

[#12188] Dummy Positionen im Arbeitsvorrat angezeigt

In seltenen Fällen kann es passieren, dass auch Dummy Positionen im Arbeitsvorrat angezeigt werden, wenn diese fälschlicherweise (bspw. durch einen Fehler oder eine Kundenimplementierung) einen entsprechenden Strukturstatus bekommen haben. Dies wurde korrigiert.

[#12185] Unklare Meldung für Gültigkeiten bei identischen Zielstrukturen

Wird eine neue Beziehungsdefinition, und existiert bereits eine Beziehungsdefinition mit derselben Zielstruktur, so kommt es zu einer Abfrage bezüglich der Auswahl der Zielgültigkeit. Die Angabe für die Option zur Auswahl einer neuen Gültigkeit ist dort unklar formuliert. Dies wurde korrigiert.

[#12179] API liefert ITEM_REF zu eingefügten Positionen nicht zurück

Die SMC API liefert keine Referenz (ITEM_REF) auf die hinzugefügten Positionen zurück. Dadurch ist es nicht möglich, entsprechende Positionen sicher zu identifizieren und ggf. nachzubearbeiten. Dies wurde korrigiert.

[#12177] Arbeitsvorrat: Positionen nicht angezeigt, wenn Position mit Referenz auf Referenzstruktur über BADI angelegt wird

Wird im BAdI eine (Fremd-) Position mit Verweis auf die Referenzstruktur in die SMC Zielstruktur eingefügt, so werden im Arbeitsvorrat entsprechende Unterpositionen nicht angezeigt, wenn diese beim Vergleich als fehlend erkannt wurden. Dies wurde korrigiert.

[#12176] Komponente mit Bezug zu Referenz (über BADI) wird nicht korrekt erkannt

Wird mittels BADI Funktionalität eine neue Position zur Referenz verknüpft, so wird diese dennoch nicht korrekt validiert. Dies wurde korrigiert.

[#12175] Positionen aus Arbeitsvorrat entfernt, obwohl übergeordnete Position nicht eingefügt

Es werden Positionen aus dem Arbeitsvorrat entfernt, obwohl die entsprechende übergeordnete Position nicht hinzugefügt wird. Dies kann im Zusammenhang mit API Aufrufen bei kundenspezifischen Funktionalitäten vorkommen. Dies wurde korrigiert.

[#12173] Keine Möglichkeit zum Einfügen von Positionen aus Referenz in API

In der SMC API Funktionalität fehlt die Möglichkeit, eine Position aus der Referenz hinzuzufügen. Dies wurde korrigiert.

[#12158] Angelegte oder geänderte Struktur bei Einfügen gleiche Komponente nicht erkannt

Wird eine Komponente in eine Struktur eingefügt und ist diese Komponente bereits verbaut, so wird eine geänderte oder neu angelegte Unterstruktur nicht erkannt.

Dies wurde korrigiert.

[#12128] Drop von Knoten aus Objektauswahl - Objekttext in Positionstext1

Wird ein Material- oder Dokumentobjekt aus der Objektauswahl in die Zielstruktur eingefügt (mit Drag&Drop), so wird fälschlicherweise der Objekttext als Positionstext1 eingetragen. 

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V1.2.0: nach obiger Korrektur wurde in Fehlermeldungen zu Drag&Drop Funktionen der Text des Objekts nicht mehr ausgegeben. Dies wurde nachgebessert.

[#12125] SMC Struktur API, ITEM_INSERT Objekt Schlüssel zu spät gesetzt

Wird mit dem SMC Struktur API ein Item eingefügt (ITEM_INSERT), so wird der Objekt Schlüssel zu spät gesetzt. Dadurch wird ggf. ein falscher Strukturstatus ermittelt und der Wert steht in den BADI's nicht zu Verfügung.

Dies wurde korrigiert.

[#12124] Zu viele Daten aus der Referenz in das Ziel übernommen beim lesen der SMC internen Daten

Beim lesen der SMC internen Daten aus der Datenbank und anwenden auf der Zielstruktur werden zu viele Daten aus der Referenz in das Ziel übertragen. Dies wird aber nur relevant, wenn über entsprechende API Aufrufe z.B. einer intern neuen Position die gleiche Referenz wie einer anderen gesetzt wird und diese andere dann gelöscht wird (Austausch mit Wechsel Objekttyp).

Dies wurde korrigiert.

[#12120] Falsche Erfolgsmeldung, dass Werkssicht angelegt wurde

Werden bei der Anwendung auf dem Ziel Werkssichten mit MMS angelegt, so wird immer eine Erfolgsmeldung ausgegeben, dies auch wenn durch MMS keine entsprechenden Sichten angelegt wurden (z.B. durch falsches Customizing).

Dies wurde korrigiert.

[#12119] Unklare Spalte "Gültigkeit"

Seit Version 1.1.2 wird die auf dem Ziel angewendete Gültigkeit (Änderungsnummer oder Gültig-ab-Datum) in den Daten fortgeschrieben und bei erneutem Lesen und Schreiben der Zielstruktur wieder verwendet. Die Bezeichnung "Gültigkeit" der entsprechenden Spalte ist aber nicht klar und die Spalte wird auch fälschlicherweise in der Referenzstruktur angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#12110] Zu lange Texte in Tooltip für SMC Ikonen des Beziehungs Widget

Im Beziehungs Widget wird durch SMC ggf. für Strukturen die Ikone geändert um anzuzeigen, dass die Struktur in einer SMC Strukturbeziehung verwendet wird. Der dabei ausgegebene Tooltip ist zu lange und wird durch die Längenbeschränkung von SAP abgeschnitten.

Dies wurde korrigiert.

[#12109] "Lese" Lizenz zwingend notwendig

Bei der Zuordnung der Beziehungsdefinitionen im Customizing (Aufruf Formeleditor) sowie beim Erfassen von neuen Strukturbeziehungen ist fälschlicherweise zwingend eine Read-Lizenz notwendig. 

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V2.0: bei der Anlage einer vergleichenden Beziehung war die Read-Lizenz immer noch notewendig, dies wurde nachgebessert.

[#12099] Neue Erweiterungsmöglichkeiten zur Bestimmung von Beziehungsdefinitionen

Für die Bestimmung der Beziehungsdefinitionen wurden folgende beiden neuen Erweiterungspunkte / BADI Methoden implementiert:

  • /PCH/IF_SMC_STR_BADI_CMN~RELDEFSEL_FILL_FE_TABLE_DATA
    • Füllen eigener Felder in den entsprechenden Daten für die Formelauswertung
  • /PCH/IF_SMC_STR_BADI_CMN~FILTER_RELATION_DEFINITIONS
    • Filtern der gefundenen Beziehungsdefinitionen

[#12086] Gelöschte Stückliste als existierend behandelt - Fehler bei Ausführung

Ausgangslage: eine Stückliste wurde durch SMC angelegt und mit den gleichen Gültigkeitsinformationen wieder gelöscht.

Bei einem erneuten Anwenden der Daten auf der Zielstruktur kommt es zu einem Fehler, dass keine gültigen Daten übergeben wurden. Dies da die Stückliste intern noch als existierend behandelt wird.

Dies wurde korrigiert.

[#11708] Bei einer ersten Übernahme der Struktur werden Werte von bestehenden Strukturen überschrieben

Betrifft das Anlegen einer Strukturbeziehung zu einer existierenden Zielstruktur. Ist in den Steuergruppen eingestellt, dass gewisse Änderungen der Referenz auf das Ziel automatisch übernommen werden, so wird in diesem Fall die Zielstruktur SMC intern direkt angepasst und die entsprechenden Meldungen ausgegeben. Dies ist aber keine "Änderung der Referenz", sondern die Initiale Übernahme. Differenzen sollen angezeigt aber nicht automatisch übernommen werden.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V1.2.0: es gab Fälle, wo eingefügte Sätze nach obiger Korrektur nicht mehr im Log ausgegeben wurden. Dies wurde nachgebessert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection