PRM V5.4.1
[#9145] Aktionen/Prüfungen Pläne falsche Customizing Sätze bei unterschiedlichen Verwendungen
Betrift die PRM Objektabhängigkeiten "Aktionen/Prüfungen Pläne". Hat ein Plan mehrere unterschiedliche Plangruppenzähler und diese unterschiedliche Verwendungen, so wird u.U. ein falsches Customizing verwendet.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9145.rtf
[#9138] Statusikonen MVKE in BO MVKE nicht gesetzt
Die PRM Erweiterungen der ProNovia BusinessObjekte (BO) reichert die BO Daten für den jeweiligen Objektstatus auch mit Ikonen an. Dies wird aber für das BO MVKE (Vertrieb) nicht gemacht.
Dies wurde korrigiert. Bitte beachten Sie, dass PRM und OBJ aktualisiert werden müssen, damit diese Korrektur aktiv wird.
[#9136] /PRONOVIA/PRM_OBJ_HNDL_RUNNING liefert falsche Resultate
Der Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_OBJ_HNDL_RUNNING dient dazu, PRM abzufragen ob aktuell eine Objektbehandlung läuft. Dieser Funktionsbaustein wird auch in anderen PRM Produkten verwendet, z.B. von OBJ in den Statusprüfungen. Durch Aufrufe (aus Exits) des PRM Objekthandlers oder auch der PRM Objektbestimmung wärend der Objektbehandlung können die Daten so verändert werden, dass dieser Funktionsbaustein fälschlicherweise meldet, die Objektbehandlung läuft nicht.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9136.rtf
[#9133] "Tote" Stücklistenverwendungen in Datenpaket wenn Dokumente entfernt werden
Werden in der gleichen Änderung (gleiche Änderungsnummer) einem Datenpaket Dokumente hinzugefügt und wieder entfernt. So entstehen sogenannte "Tote" Stücklistenverwendungen. Es werden technisch Stücklistenverwendungen des entsprechenden Dokuments gefunden, die Position kann abre nicht angezeigt werden.
Dies ist ein Standard SAP Problem. PRM hat dies mit ID8646 beim Austausch von Dokumenten bereits behandelt. Dies wurde nun erweitert, dass auch beim Entfernen dies berücksichtigt wird.
Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt. Beachten Sie, dass PRM V5.2.2 oder aber das einpflegen der Korrektur zu ID8646 Voraussetzung für diese Korrekturanleitung sind.
pronovia produkte korrekturanleitung id9133.rtf
[#9122] Möglicher Abbruch mit Dump beim Bestimmen von Werken oder Vertriebssichten
Werden über die an vielen Stellen in PRM verwendeten Bausteine /PRONOVIA/PRM_ORG_PLANT oder /PRONOVIA/PRM_ORG_SALES die entsprechenden Sichten bestimmt und gibt es alte Daten im System, welche vor der PRM Einführung entstanden, so kann es zu einem Abbruch mit Dump wegen einer Unterbrechung einer DB Selektion kommen.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9122.rtf
[#9119] Gültigkeit beim zurücksetzen eines Temporärstatus mit Zielstatus nicht gesetzt
Wird auf einem Material ein Statuswechsel auf einen Temporärstatus gemacht, so wird seit V5.3.2 / Korrektur ID8822 die Gültigkeit beim zurücksetzen des Status nicht mehr geschoben. Dies ist aber dann falsch, wenn das entsprechende Szenario und Änderungsnummer durch den Temporärstatus ausgelöst wurde.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9119.rtf
[#9113] Mehrere Sprachen zu einem Dokument bei initialer Anlage nicht möglich
Betrifft Dokumente in einer PRM Konfiguration, zu welchen mehrere Sprachen möglich sind.
Bei einer Änderung / Objektdialog wiederholen werden existierende Nummern korrekt erkannt. Ist das Dokument mehrfach möglich wird, sofern solche schon Dokumente existieren, abgefragt ob die gewählte Sprache zu einer existierenden oder einer neuen Nummer angelegt werden soll.
Bei der Initialen Anlage werden aber immer zu allen gewählten Sprachen eine eigene Nummer angelegt.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V5.4.1:
Der Dialog ob eine neue Nummer oder eine bestehende verwendet werden soll, wurde fälschlicherweise auch bei solchen Dokumenten angeboten, welche nicht mehrfach erlaubt sind.
Die Korrektur zu V5.4.3 war noch fehlerhaft und wurde nachgebessert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection