PRM V5.1
[#8168] Einstellungen Änderungsdienst bei Prüfungen der Revisionsfolgen und -eingabe angepasst
Die Einstellungen des Änderungsdienstes bei den Prüfungen der Revisionsfolgen wurden überarbeitet. Generell werden die Prüfungen nur noch gemacht, wo sie im Zusammenhang mit PRM auch Sinn machen. Entsprechend wurde die Dokumentation zu den Bearbeitungs-Szenarien angepasst, resp. folgenden Hinweis eingefügt:
Um ein korrektes funktionieren von PRM zusammen mit dem SAP Änderungsdienst zu gewährleisten,sind folgende Einstellungen in den Steuerungsdaten Änderungsdienst korrekt zu setzen:
- ( ) Ext. Revisionsstand
- Diese Option darf NICHT gesetzt sein. Wenn aktiviert, dann ist es PRM nicht möglich bei Änderungen an Objekten welche sich auf den Madnanten beziehen die korrekten Daten zubestimmen.
- (X) Max. Revisionsstand
- Diese Option MUSS aktiviert sein. Wenn nicht, dann ist es PRM nicht möglich bei Änderungen an Objekten welche sich auf den Madnanten beziehen die korrekten Daten zu bestimmen.
[#8144] Austausch Rohteil lädt neu die Referenzen des neuen Vorlagenmaterials
Wird in PRM ein Material neu angelegt, so werden wenn dies mit Vorlage / als Ableitung erfolgt, aus der Referenz die Dokumente bestimmt und wo passend als Vorlage für die neu anzulegenden Dokumente verwendet.
Wird hingegen über ein Prozess das Rohteil ausgetauscht, ggf. auch mit einem Konfigurationstyp wechsel, so erfolgt dies nicht mehr. Die Dokumente des neuen Referenzmaterials werden nicht eingemischt und als Vorlage für allfällig neue Dokumente verwendet.
Mit dieser Version 5.1 ist dies nun unterstützt.
Nachtrag:
In den PRM V5.1.x Versionen ist die Teildokumentbehandlung durch diese Erweiterung teilweise fehlerhaft, es werden falsche Teildokumente angelegt oder es gibt Fehler in der Anlage. Dies wurde mit PRM V5.2.0 korrigiert. Eine Korrekturanleitung für PRM V5.1.x ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id8144-korr-prm-v0501x (1).rtf
[#8137] Neue Optionen zum Setzen der Statusgültigkeiten im Materialstamm
In den PRM Einstellungen zu den Konfigurationstypen kann neu eingestellt werden, ob und zu welchem Zeitpunkt das Gültigkeitsdatum zu den verschiedenen Materialstatus gesetzt werden soll. Details sind der aktualisierten Dokumentation zu entnehmen.
[#8048] Daten/Prüfungen Dokumentstatus neu auf Ebene Objektidentifikation möglich
Die Einstellungen "Daten/Prüfungen Dokumentstatus" können neu auch auf Ebene Objektidentifikation ("Dokumenttyp") definiert werden. Das Maskierungszeichen * wird unterstützt, leer wird als * interpretiert.
Nachtrag V5.1.5:
Der Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_DOC_GET_STA_ICON wurde mit V5.1 um den Parameter PF_OBIDE erweitert, aber fälschlicherweise nicht optional gesetzt. Dies wurde korrigiert.
[#8044] Status und Statusikone zu logistischen Objekten
Neu wird auch zu folgenden logistischen Objekten der jeweilige Status ausgegeben:
- Fertigungsversion
- QM Infosatz
[#7934] Neue Klassen zur Auflösung der Konfiguration
Es wurden neue Klassen zur Auflösung der Konfiguration implementiert. Entgegen den alten Funktionsbausteinen zum Bestimmen der Objekte zu einem Material, erlauben diese Klassen die Auflösung der kompletten Konfiguration.
Siehe das Demo- / Testprogramm /PRONOVIA/PRM_CFI_DEMO wie diese Klassen verwendet werden können.
[#7917] Anzeige Status mit Berücksichtigung Historie
Die Anzeige der Status in der PRM Workbench wurde angepasst:
- Werden Mandant oder Werk zu einer Gültigkeit angezeigt, so wird der letzte gesetzte Status innerhalb dieser Gültigkeit ausgegeben. Für den Werksstatus erfolgt dies nur, wenn Werksrevisionen verwendet werden.
- Neu werden alle Status welche nicht dem zeitlich gültigen Status entspreechen, sondern einfach den heute aktuell in den Daten gesetzten mit einem * markiert.
Details sind der aktualisierten Dokumentation zu entnehmen.
Nachtrag PRM V5.1.9: bei Organisationseinheiten ohne Statusnetz wurde auf den Gültigkeitszeilen das Datum in der Spalte "Gültig ab" nicht angezeigt. Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V5.1.11: bei Stücklisten und Plänen welche zu einer Fertigungsversion angezeigt wurden, ist fälschlicherweise immer der Status mit * markiert worden. Dies wurde korrigiert.
[#7915] Dynamische Ikonen für Gültigkeitsknoten
In der PRM Workbench wurden bisher für die Gültigkeitsknoten die Standard Ordnerikonen verwendet (Ordner geschlossen / geöffnet). Dies wurde angepasst, die Ikonen werden dynamisch abhängig von der Gültigkeit gesetzt:
- Obsolet
- Geplant
- Gültig
- Nicht mehr gültig
[#7912] Neuer Statustyp "Verworfene Änderung"
Es wurde ein neuer Statustyp "Verworfene Änderung" implementiert, welche es erlaubt gestartete Änderungen als verworfen/ abgebrochen abzuschliessen. Dieser Status wird typischerweise mit einem Zurückgewiesen Status gebraucht. Durch Setzen dieses Status werden die Objekte der verworfenen Änderung auf die Gültigkeit 30.12.9999 (nie Gültig) verschoben. Bei Materialstatus (Mandant, Werk mit Revision) wird zudem das letzte gültige Szenario / Status / Gültigkeit wieder aktiv gesetzt.
Details sind der aktualisierten Dokumentation zu entnehmen.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection