OBJ V8.2.3
[#7907] Fehler in Anlage und Änderung von Materialstämme wenn ohne Datumselemente gearbeitet wird
Seit PRM V5.0.0 gibt es verschiedene Fehler bei der Anlage und Änderung von Materialstämmen, wenn ohne Datumselemente gearbeitet wird. Es gibt Fehlermeldungen wegen ungültigen Parameterkombinationen und fehlerhafte Datumsprüfungen.
Dies wurde korrigiert. Beachten Sie, dass eine Aktualisierung von OBJ und PRM notwendig ist.
Nachtrag PRM V5.0.8: es konnte kein Materialstamm ohne Datumselemente angelegt werden, wenn die Gültigkeit des Änderungsstamms kleiner oder gleich dem Tagesdatum war. Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V5.0.10: es konnte kein Materialstamm ohne Datumselemente geändert werden, da seit V5.0.8 die Gültigkeit falsch geprüft wurde. Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V5.0.13: wird bei eingeschalteter Grundeinstellung "Prüfung Änder." eine Teilefamilie erweitert, so wird ein Datum "00.00.0000" reklamiert. Dies wurde korrigiert.
[#7883] Performanceoptimierungen beim Start vom ProNovia DMC
Der Start vom ProNovia DMC dauert unter Umständen sehr lange. Das Problem hat verschiedene Ursachen:
- Beim Start vom ProNovia DMC werden in verschiedenen Widgets unter Umständen sehr viele Dokumente dargestellt. Diese Dokumente müssen gelesen und es müssen auch Berechtigungen geprüft werden.
- Der Initiale Aufbau der DMC Widgets benötigt sehr viel Zeit und wird primär durch eine sehr träge Implementierung des SAP Guis verursacht.
- Für das Lesen der Daten für die OLM Inbox sind sehr viele Zugriffe notwendig, da das Datenmodel vom ProNovia OLM sehr komplex ist und auch die SAP Standardbausteine für die Inbox-Funktionen nicht besonders performant sind.
- Der ProNovia DMC liest Daten teilweise nicht optimal und mehrfach.
Die Performance wurde im Rahmen dieser Korrektur verbessert. Dies wurde primär erreicht durch effizientere Datenbankzugriff und durch die Eliminierung von reduntanten Zugriffen auf die Datenbank. Durch diese Verbesserungen kann je nach Konstellation die Startzeit bis zu 50% reduziert werden. Nachwie vor benötigt der ProNovia DMC aber eine gewisse Startzeit, wenn:
- Sehr viele Dokumentinfosätze vorhanden sind und das Widget "Dokumente in Arbeit" eingesetzt wird. Das Problem wird verursacht durch einen Zugriff auf die Dokumente über Felder, welche vom SAP Standard nicht indexiert werden.
- Im Startordner sehr viele Dokumentinfosätze angezeigt werden und somit auch sehr viele Dokumentinfosätze gelesen und gegen die vorhandenen Berechtigungen geprüft werden müssen.
- Die OLM Inbox eingesetzt wird und viele offenen OLM Prozesse vorhanden sind.
- Wenn der lokale PC mangels Leistungsfähigkeit die Widgets nicht schnell aufbauen kann und somit auch die Kommunikation mit dem Server drosselt.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection