PRM V5.5.1
[#9499] Option "Originale kopieren" auf Datenpaketen ignoriert
Wird auf einem PRM Objekt, welches ein Datenpaket repräsentiert, die Option "Original kopieren" gesetzt, so wird diese Option ignoriert.
Dies wurde korrigiert.
[#9494] Bausteine zur Bestimmung der Org.Einheiten liefern falsche Gültigkeiten
Die Baustein /PRONOVIA/PRM_ORG_SALES und /PRONOVIA/PRM_ORG_PLANT liefern zu den Organisatonseinheiten teilweise falsche Gültigkeiten. Je nach weiteren Daten (PRM Werksrevision, Darstellungs-Einstellungen, DP-Gültigkeiten) werden dann u.U. auch in der PRM Workbench die Gültigkeiten entsprechend falsch angezeigt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9494.rtf
[#9486] Fehler in Teildokumentbehandlung bei Anlage mit Vorlage
Bei der Anlage mit Vorlage können verschiedene Fehler beobachtet werden, wenn ein Material mit Referenz auf eine Vorlage angelegt wird und diese Vorlage zu einem Dokument mehrere Teildokumente zugewiesen hat:
- Bei optionalen Objekten werden für die gewählten Dokumente neue Teildokumente mit der Nummer der Referenz angelegt und mit dem neuen Material / Datenpaket verknüpft (dies seit ID9113)
- Hat die Vorlage mehrere Teildokumente eines Objekttyps und sind diese Dokumente NICHT optional, so werden
- bei externer Nummernvergabe nur ein Teildokument angelegt
- bei interner Nummernvergabe werden mehrere Dokumente angelegt, aber alle mit einer eigenen Dokumentnummer und der Initialen Teildokumentnummer
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
Nachtrag PRM V5.5.2: es gab in der Korrektur in PRM V5.5.1 noch einen Fehler, dass teilweise die Teildokumente nicht mit der korrekten Teildokumentnummer startend angelegt wurden. Dies wurde nachgebessert.
pronovia produkte korrekturanleitung id9486 (1).rtf
[#9451] Gelöschte Planzuordnungen in den Prüfungen der Objektabhängigkeiten berücksichtigt
In den PRM Objektabhängigkeiten zu den Plänen wurden teilweise auch gelöschte Material-Plan Zuordnungen berücksichtigt und somit teilweise fälschlicherweise beim Sichern reklamiert, dass das Referenzobjekt nicht in Änderung ist.
Dies wurde korrigiert.
[#9447] Gültigkeiten teilweise nicht korrekt geschoben, wenn individuelle DP Änderungen
Ausgangslage / Beispiel:
- Ein Materialstamm ist in Änderung, ÄndNr 1, Gültigkeit 1.1.9999 (Datum Start Änderung)
- Ein dazugehöriges Datenpaket wurde auch mit ÄndNr 1 in Änderung genommen
- Ohne die Änderung abzuschliessen wird auf dem Datenpaket eine weitere Änderung mit ÄndNr 2 gestartet
- Die Datenpaketversion zu ÄndNr 1 erhält dadurch die Gültigkeit 31.12.9998 (Datum Start Änderung -1 Tag)
- Die Änderung auf dem Materialstamm zu ÄndNr1 wird freigegeben, die Gültigkeiten werden geschoben
In dieser Situation wird die Gültigkeit auf dem Datenpaket zu ÄndNr 1 nicht verschoben.
Dies wurde korrigiert. Es ist zu beachten das die Korrektur PRM und OBJ betrifft. Eine Korrekturanleitung ist angefügt.
Nachtrag PRM V5.5.2: Beim Verwerfen von Änderungen wurden nach obiger Korrektur die Gültigkeiten nicht mehr korrekt geschoben. Dies wurde nachgebessert und die Korrekturanleitung angepasst. Siehe Kommentare CG/ID9447/II im Code der Anleitung.
pronovia produkte korrekturanleitung id9447.rtf
[#9446] PRM Administrationsfunktion Gültigkeiten verschieben, Dokumentstücklisten nicht immer verschoben
In der PRM Administrationsfunktion um Gültigkeiten zu verschieden, kann angegeben werden ob nur abhängige Objekte mit gleicher Gültigkeit oder auch mit abweichender Gültigkeit (Datum) verschoben werden sollen. Wird die Funktion auf einem Materialstamm ausgeführt und sollen auch abweichende Gültigkeiten verschoben werden, so werden Dokumentstücklisten trotzdem nur behandelt, wenn die Gültigkeit gleich derjenigen des Dokuments ist. Dies betrifft aber nicht Stücklisten von Datenpaketen, die werden korrekt behandelt.
Dies wurde korrigiert.
[#9442] Dokumente in PRM Workbench nicht oder als unbekannte Objekte angezeigt
Unter folgenden Voraussetzungen können Dokumente in der PRM Workbench nicht angezeigt oder aber als unbekannte Objekte ausgegeben:
- Die Option "Mehrfach" ist in der Objektrelevanz wie auch in der Objektzuordnung zum Datenpaket nicht gesetzt
- Teildokumente sind aktiv und es existieren mehrere Teildokumente
- Mindestens eines dieser Teildokumente ist nicht mit der aktuellen Datenpaket- / Materialänderung geändert worden, also zu einer Änderungsnummer einer früheren Änderung
Dann kann es sein (je nach Datenreihenfolge), dass dieses Dokument nicht angezeigt wird oder wenn unbekannte Objekte ausgegeben werden, dieses Dokument als unbekannt behandelt wird.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9442.rtf
[#9440] "Gleiche Revision" erzeugt keine Revision wenn Neuanlage
Wird in einem Bearbeitungs-Szenario in der Objektsteuerung angegeben, dass keine neue Revision, sondern die aktuelle verwendet werden soll, so wird bei einer Neuanlage eines Dokumentes gar keine Revision vergeben.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id9440.rtf
[#9334] Datumselemente auf Stücklisten von Dokumenten nicht gesetzt
Seit PRM V5 werden auf Dokumentstücklisten von Dokumenten, welche mit PRM Datumselementen gepflegt sind, die Gültigkeiten bei Freigabe nicht mehr verschoben. Dokumentstücklisten von Datenpaketen sind davon nicht betroffen und werden korrekt behandelt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
9334/II, Nachtrag PRM V5.5.1:
Es wurde nach der obigen Korrektur zu PRM V5.4.4 auch fälschlicherweise Gültigkeiten von Dokumenten welche in der Stückliste enthalten sind verschoben. Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection