OBJ V9.4
[#10162] Erweiterung von Businessobjekten um Lesesperren
Die Basisklasse für Businessobjekte wurde um die Möglichkeit zur Anforderung von Lesesperren bzw. die Abfrage, ob ein Objekt gegen Lesen/Ändern gesperrt ist, erweitert.
[#10159] Objektspezifische Sperren für Werksmaterial und Vertriebslinie
Werksmaterial und Vertriebslinie werden jetzt spezifisch gesperrt. Die Schreibsperre auf das komplette Material entfällt.
[#10114] Anpassungen an der Lizenzprüfung für Berechtigungsprüfungen
Das ProNovia Lizenzsystem wurde um eine Option erweitert, die es ermöglicht Berechtigungen für Lizenzen zu verwenden. Dadurch wird es möglich, die Verwendung bestimmter Produkte administrativ einzuschränken. Damit Benutzer ohne entsprechende Berechtigung nicht durch Lizenzfehler in der Arbeit behindert werden, wurden die Lizenzprüfungen angepasst damit keine Transaktionsabbrüche, sondern entsprechend korrekte Fehlermeldungen prozessiert werden.
[#10051] Darstellung zusätzlicher Daten in Werk- und Vertriebssicht
Im Simple Data Widget werden neu nebst den Werks- bzw. Vertriebsdaten einige Mandanten-, Bewertungs-, Vertriebs- und Steuerdaten dargestellt.
[#10031] Erweiterungen im Widget "Organisationseinheiten"
Im Widget "Organisationseinheiten" werden neu zusätzliche Informationen ausgegeben:
- Status inkl. Bezeichnung
- Aktiver OLM Prozess
- Labor/Büro
- Beschaffungsart
- Disponent inkl. Bezeichnung
- Einkäufergruppe inkl. Bezeichnung
- Fertigungssteuer inkl. Bezeichnung
Für die Organisationseinheit Lagerort wird die Bezeichnung präziser mit dem Zusatz Produktion und Fremdbeschaffung ergänzt. Ist für eine Vertriebslinie ein Auslieferungswerk gepflegt wird dieses neu ebenfalls dargestellt. Auf der Stufe Mandant wird neu kein Organisationsschlüssel mehr ausgegeben.
[#10001] Erweiterung Objekttyp Definitionen
In der Tabelle /PCH/OBJ_TYPE werden verschiedene statische Informationen zu Objekttypen gespeichert. Diese Informationen wurden erweitert um heute im Quellcode definierte Attribute.
[#9948] Ermittlung der Gültigkeit in Objekt Transaction Services für Stückliste / Pläne mit PRM
Die Object Transaction Services ermitteln falls möglich für Änderungen die Änderungsnummer für Materialstücklisten / Pläne die Änderungsnummer automatisch.
Gleichzeitig wurde für die Stücklisten-Anzeige innerhalb von AFW Anwendung die Option "STL Anzeige/Pflege mit ÄndNr." entfernt. Die Anzeige nimmt keine automatisch Ermittlung der Änderungsnummer mehr vor, weil die Gültigkeit vollautomatisch aus der Anwendung übernommen werden kann.
[#9938] Anzeige des SAP Einstiegsbild bei Objekt-Anzeige/Änderungen
Wird die SAP Standard Transaktion zum Ändern eines Objekts aus einer AFW Anwendung gestartet, dann wird das Einstiegsbild automatisch übersprungen wenn sämtliche zwingend notwendigen Informationen vorhanden sind. Bei gewissen Änderungen wird das Einstiegsbild jedoch trotzdem benötigt damit eine Änderungsnummer erfasst werden kann.
Neu stehen deshalb mehrere Benutzerparameter zu Verfügung mit denen das Verhalten gesteuert werden kann.
- Einstiegsbild bei Materialänderung anzeigen
- Einstiegsbild bei Stücklistenänderung anzeigen
- Einstiegsbild bei Planänderung anzeigen
Die ProNovia Object Transactions Services blenden für die Objekte Stückliste und Plan das Einstiegsbild in jedem Fall ein, wenn der Aufruf nicht mit einer Änderungsnummer versorgt wurde und die Änderungsnummer nicht automatisch ermittelt werden kann.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection