OBJ V9.3
[#10053] Fehler beim Stempeln mit SEAL wegen SEAL Produktefehler
Mit dem ProNovia Hinweis 10016 wurde die Ansteuerung der SEAL Stempel korrigiert, sodass die zur Aktion korrekten Stempeleinstellungen berücksichtigt werden.
Diese Korrektur schlägt jedoch aufgrund eines SEAL Produktfehlers fehl, wenn die SEAL Komponenten DVS View Server Version 1.7.1.0 oder älter installiert ist. Kunden wird empfohlen die entsprechende Produktkomponente zu aktualisieren.
ProNovia stellt für den Fehler einen Workaround bereit, der jedoch explizit aktiviert werden muss. Der Workaround sollte nur angewendet werden, wenn eine Aktualisierung der SEAL Komponenten nicht möglich ist, da es keine Garantie dafür gibt, dass der Workaround mit jeder SEAL Version kompatibel und funktionsfähig ist.
Aktivierung des Workaround in AFW Anwendungen
Der Objekt Handler DRAW_ORIGINAL wird normalerweise automatisch aktiviert, sobald der Objekt Handler DRAW in der Anwendungen aufgenommen wird. Damit der entsprechende Parameter konfiguriert werden kann, muss in jeder Anwendung, die Dokumente und Originale unterstützen sollen, der Objekt Handler DRAW_ORIGINAL manuell hinzugefügt werden. Das Kennzeichen Keine Nav. sollte aktiviert werden. Anschliessend muss zum Objekt Handler ein neuer Parameter angelegt werden. Der Parameter SEAL_WORKAROUND kann über die F4 Wertehilfe ausgewählt werden. Als Wert definieren Sie "X".
[#9829] BAdI für Business Objekte
Es steht ein neuer Erweiterungsspot /PCH/BO zu Verfügung, mit denen an verschiedenen Stellen in das BAdI eingegriffen werden kann.
[#9804] Neue Funktionalität zum Setzen des Planstatus
Es wurde eine neue Funktionalität eingeführt mit der der Planstatus über die Businessobjekte für Pläne gesetzt werden kann.
[#9729] Neue Lizenzprüfungen in AFW Anwendungen
AFW Anwendungen sind sehr modular aufgebaut. Es ist möglich Anwendungen einzurichten, die aus Komponenten mehrerer Produkte bestehen. Aus diesem Grund wurden die Lizenzen nicht mehr auf Stufe eines Produkts sondern hauptsächlich auf Stufe der Business Objekte verwaltet und gezählt.
Dieses Verhalten ist zwar technisch korrekt, aber für den Endkunden schwer zu interpretieren. Deshalb wurde auch die Darstellung in der Lizenzübersicht optimiert:
Damit der Endkunde trotzdem eine korrekte Übersicht der verwendeten Produkt- bzw. Lösungslizenzen erhält muss neu für jede Anwendung im Customizing definiert werden, welche Lösung mit dieser Anwednung lizenziert werden soll. Die Angabe einer Lizenz ID ist zwingend notwendig, da AFW sonst den Start der Anwendung verweigert.
Weitere werden neu in verschiedenen Widgets ebenfalls Produkt-Lizenzprüfungen durchgeführt.
Kunden müssen beim Upgrade auf AFW 2.0 eine neue Lizenzdatei anfordern und einspielen.
[#9700] Geänderte Registrierung von BOs für Objektanlage
Die erzeugten BOs für eine Objektanlage werden neu intern anders registriert, da der Objektschlüssel und -typ nicht als eindeutiges Merkmal für die Verwaltung verwendet werden kann. Da BOs für die Objektanlage nicht eindeutig identifiziert werden können, stehen hierzu auch keine Service Methoden bereit. Der Austausch einer solchen BO-Instanz muss durch die Verwender gewährleistet werden.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection