PRM V5.1.5
[#8288] Willkürliche Datumseinschränkung bei DP Anlage
Wird zu einem Mandant, Werk oder Vertriebslinie ein Datenpaket angelegt und im Änderungsdialog ein geplantes Gültig ab Datum eingegeben, so wird dies teilweise reklamiert und ein willkürliches Datum in der Zukunft verlangt.
Dies wurde mit OBJ V8.3.7 korrigiert.
[#8287] Werksänderung ohne Werksrevision: Gültigkeit DP bei Freigabe nicht geschoben
Wird in einem System ohne aktivierte Werksrevision eine Werksänderung durchgeführt, so wird je nach Einstellungen bei der Freigabe die Gültigkeit des Datenpakets nicht verschoben.
Dies wurde korrigiert.
[#8286] Gültigkeiten von "alten" Stücklisten- oder Planänderungen nicht verschoben
In folgender Konstellation werden alte Gültigkeiten von Stücklisten oder Plänen nicht verschoben:- Es existiert ein Änderungsstand mit Stücklisten- oder Planänderungen zur einer Änderungsnummer.
- Es wird eine weitere Änderung gemacht, damit aber keine Stücklisten- oder Planänderungen durchgeführt.
- Die Gültigkeit der neuen Änderung wird so verschoben, dass die Gültigkeit des existierenden Änderungsstands auch verschoben werden muss.
Dies wurde mit OBJ V8.3.7 korrigiert.
Nachtrag V8.3.8: die Korrektur war noch fehlerhaft und wurde mit dieser Version nachgebessert.
pronovia produkte korrekturanleitung id8286.rtf
[#8285] Falscher Gültigkeitsbereich zur Auflösung der Stücklisten und Pläne in einem Datenpaket verwendet
Ist im zuletzt verwendeten Bearbeitungs-Szenario die Option "DP Freigabe schiebt Datumselemente" gesetzt, so wird für die Auflösung von Stücklisten und Plänen in der PRM Workbench teilweise der falsche Datumsbereich verwendet und somit ggf. falsche Positionen / Daten angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#8284] Aufruf Dialog für "Abgeleitet aus" Abfrage ohne GUI
Wird über RFC eine Materialanlage gemacht und ein Szenario verwendet welches eine "Ableitung" darstellt, so wird fälschlicherweise der Dialog "Abgeleitet aus" aufgerufen, was zu einem Fehler führt.
Dies wurde korrigiert, in diesem "Dunkel" Fall wird immer das Vorlagematerial auch als "Abgeleitet aus" verwendet. Ein Szenario mit "Wechsel Konf.Typ mit Ableitung / Austausch Rohteil" ist dunkel aber NICHT möglich.
Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id8284.rtf
[#8256] Nach verworfener erster Änderung wird falsche Änderungsnummer vorgeschlagen
Ausgangslage:
Auf einem Mandanten wird die "Änderung" zur Anlage verworfen, danach werden eine order mehrere Änderungen ohne verwerfen durchgeführt.
Wird dann zu solch einem Material ein Werk angelegt, wobei die Änderungsnummer über den Mandanten bestimmt werden soll, so wird je nach Einstellungen und Daten fälschlicherweise die Änderungsnummer der verworfenen Änderung ermittelt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturmeldung ist dieser Änderung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id8256.rtf
[#8255] Verworfene Änderungen als "Aktiv" zurück gegeben
Mit dem PRM Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_IS_CHANGE_ACTIVE kann bestimmt werden ob eine Änderung zu einem Objekt aktiv ist oder nicht. Je nach Daten gibt dieser Baustein auch für die mit V5.1 eingeführten verworfenen Änderungen "Aktiv" zurück.
Dies wurde korrigiert.
[#8244] Gültigkeit am gleichen Tag nicht mehr erlaubt
Generell schiebt PRM bei der Freigabe eines Objekts alte Gültigkeiten wenn diese am gleichen Tag (oder später) gültig waren. Vor Version 5 konnte auch im Freigabedialog (wenn dieser aktiviert war), eine gleiche Gültigkeit wie eine existierende angegeben werden (sofern nicht in der Vergangenheit). Dies wenn z.B. am gleichen Tag zwei Änderungen gemacht und freigegeben werden. Dies ist seit PRM V5 nicht mehr möglich.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag V5.1.4:
Wurde beim Start der Änderung eine geplante Gültigkeit erfasst und war diese a) gleich der aktuell höchsten Gültigkeit und b) in der Zukunft, so wurde im Dialog beim Abschluss der Änderung immer dieses Datum + 1 Tag vorgeschlagen. Dies wurde korrigert.
[#8048] Daten/Prüfungen Dokumentstatus neu auf Ebene Objektidentifikation möglich
Die Einstellungen "Daten/Prüfungen Dokumentstatus" können neu auch auf Ebene Objektidentifikation ("Dokumenttyp") definiert werden. Das Maskierungszeichen * wird unterstützt, leer wird als * interpretiert.
Nachtrag V5.1.5:
Der Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_DOC_GET_STA_ICON wurde mit V5.1 um den Parameter PF_OBIDE erweitert, aber fälschlicherweise nicht optional gesetzt. Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection