/
PRM V5.1.3

PRM V5.1.3

[#8241] Plandaten teilweise nicht angezeigt

Existieren in einer Konfiguration mehrere Werke und sind mehreren Werken Arbeitspläne zugeordnet, so werden in folgender Konstellation zum Plan keine Daten angezeigt:

  • Die Gültigkeit der Werke oder der Datenpakete wo die Pläne zugeordnet sind, sind unterschiedlich
  • Es werden in der PRM Workbench mehrere Gültigkeiten angezeigt
  • Die Auflösung / Darstellung in der PRM Workbench ist auf "Org.Einheit > Gültigkeit > DP (Objekte)" eingestellt
  • Die Reihenfolge der Organisationseinheiten ist so, dass vor einem Werk mit Plänen ein anderes Werk mit Plänen kommt, wobei das erste Werk nach dem zweiten Werk gültig ist

In diesem Fall werden zum zweiten Werk die Plandaten nicht angezeigt, sondern dass zur Gültigkeit keine Daten existieren.

Dies tritt seit PRM V5.0.5 ID7791 auf und wurde korrigiert. 

Nachtrag PRM V5.1.15: durch obige Korrektur wurden teilweise zusammen mit dem PLNTY=x Filter falsche Planzeilen "Keine Daten zur Gültigkeit" ausgegeben. Diese waren ohne Schlüssel und der Versuch auf diesen Zeilen eine Aktion auszuführen führte teilweise zu einem Fehler mit Dump. Dies wurde nachgebessert.

[#8236] Nach Änderung des Gültigkeitsbereich im PLC über den PRM Dialog keine Aktualisierung

Im PLC kann der Gültigkeitsbereich über die entsprechende Funktion gesetzt werden. Dabei wird wenn ein Materialobjekt bei installierten PRM angezeigt wird, der PRM Dialog aufgerufen. In diesem Fall werden nach dem Setzen einer neuen Gültigkeit die Daten der Anzeigen nicht aktualisiert.

Dies wurde mit PCF V3.9.7 korrigiert.

[#8229] /PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS liefert OBJST für Objekt DRAW falsch

Werden die Objekte einer Konfiguration im PRM mit dem Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_DEFINE_OBJECTS bestimmt, so werden für Dokumentobjekte (DRAW) im Feld OBJST (Objektstatus) teilweise die falschen Werte geliefert. Es wird der ursprünglich im Szenario definierte Wert, welcher Status bei der Anlage / Versionierung zu setzen ist zurück gegeben. Im Feld DOKST wird der korrekte Wert geliefert.

Dies wurde korrigiert. 

[#8222] "Änderung ... mit Vorschlag ÄndNr." -> Änderungsnummer nicht vorgeschlagen

Wird ein Bearbeitungs-Szenario auf dem Mandanten mit Option "Änderung mit gleicher Revision mit Vorschlag ÄndNr." gestartet, so wird die keine Änderungsnummer vorgeschlagen.

Dies wurde korrigiert.

[#8221] Familienerweiterung über Temporärstatus mit gleicher Änderungsnummer nicht mehr möglich

Eine PRM Familienerweiterung über einen entsprechenden Temporärstatus kann seit Version 5.0 nicht mehr mehrfach mit der gleichen Änderungsnummer gemacht werden.

Dies wurde korrigiert.

[#8219] PRM Workbench Infozeile im PLC verschwindet teilweise

Wird  die PRM Workbench in einem PLC Reiter eingeblendet, so kann der Benutzer über die PRM Benutzereinstellungen definieren, dass eine Infozeile oberhalb der Konfiguration eingeblendet wird. Je nach Bildschirmgrösse wird diese Infozeile teilweise verschoben (z.B. bei Aufruf des Kontextmenüs) und ist dann nicht mehr sichtbar.

Dies wurde korrigiert. 

[#8218] PRM Workbench lange Materialnummer abgeschnitten

Wird direkt die PRM Workbench aufgerufen, der Objektauswahldialog gestartet oder im PLC die Infozeile eingeblendet, so wird oberhalb der Objekte die Materialnummer und zusätzliche Informationen dazu angezeigt. Ist auf dem System die lange Materialnummer eingestellt, so wird diese teilweise abegschnitten.

Dies wurde angepasst.

[#8217] Nach Änderung des Bearbeitungs-Szenario mit dem PLM Administrator / Wechsel Änderungsnumemr ist Werksfreigabe nicht mehr möglich

Wird mit dem ProNovia SAP PLM Administrator oder über ein Bearbeitungsszenario (mit Temporärstatus) während einer aktuellen Änderung eines Mandanten der Status und insbesondere auch das Bearbeitungs-Szenario und / oder Änderungsnummer geändert, so erfolgen später Prüfungen ob die Änderung abgeschlossen (Freigabe DP oder Werk) über das früher eingetragene Bearbeitungs-Szenario, resp. über das Szenario des Temporärstatus. Durch dies wird u.U. auf den falschen Zielstatus geprüft und reklamiert dass die Mandantenänderung nicht abgeschlossen ist.

Dies wurde korrigiert.

[#8216] Auswahl Revision überschreibt Änderungsnummer bei freier Eingabe

Betrifft nur Systeme mit aktivierter Werksrevision. Wird ein Werk angelegt oder geändert und ist das entsprechende Szenario wie folgt eingestellt:

  • Änderungsnummer = "Änderungsnummer frei"
  • Revision = "Auswahl aus allen Mandaten-/Werksrevisionen" oder "Auswahl aus freigegebenen Mandaten-/Werksrevisionen"

So kann im Dialog die Änderungsnummer zwar erfasst werden, aber bei Auswahl der Revision wird dann die Änderungsnummer mit der Änderungsnummer zur Revision des Mandanten überschrieben.

Dies wurde korrigiert.

[#8203] Falsche Gültigkeitsprüfung bei Eingabe Gültigkeitsdatum auf Mandant / Werk / VTL Datenpaket

Wird ein Werk- oder VTL-Datenpaket freigegeben und muss der Benutzer das Gültigab-Datum erfassen, so prüft PRM ob keine später gültige Datenpakete existieren. Diese Prüfung erfolgt aber immer auf den existierenden Mandanten DP und somit werden möglich Gültigab-Daten fäschlicherweise verboten.

Zudem wurde das Gültigab-Datum eines freigebenen Datenpakets zu einem Werk (mit Werkrevision) nicht erlaubt, sondern nur immer dieses Datum + 1.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V5.1.3: 

Die Prüfung der freigebenen Datenpakete war auch für den Mandanten falsch und es war nur immer max. Datum + 1 möglich. Dies wurde nachgebessert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection