/
AFW V3.0.0

AFW V3.0.0

[#13070] Laufzeitfehler in OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED in /PCH/CL_CFW_CUSTOM_VIEW_ENGINE bei leerem Objekt

Wird im AFW auf ein leeres Objekt gewechselt, so kann es vorkommen, dass der Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED in Klasse /PCH/CL_CFW_CUSTOM_VIEW_ENGINE Methode _CREATE_CVE auftritt. Dies wurde korrigiert.

[#13061] CVE Designer: Automatische Vergabe von IDs für Tabellen

Im CVE Designer werden neu IDs für Tabellen automatisch vergeben, sofern diese nicht manuell vergeben wurden und die ID der Tabelle mehrfach vorkommt.

[#13054] Funktionen Start aus Funktionswidget nicht Rollen basiert (Rückbau)

Die Funktionscallbacks für das Funktionswidget gehen neu über die rollenbasierte Navigation. Dies ist nicht korrekt. Es müsste der alte Code mit SAP Standardaufruf aufgerufen werden, weil sonst der Standard u.U. nicht mehr aufgerufen wird, wenn der Kunden die rollenbasierte Navigation verwendet.
Dies wird mit dieser ID umgesetzt.

Nachtrag zu AFW 3.0.1:

Über die Funktionalität zur Anzeige der Stücklisten im Funktionswidget wurde möglicherweise noch eine falsche Transaktion angesprungen. Dies wurde korrigiert.

[#13013] Vereinfachte Verwaltung verschiedener Texttypen auf Formularen MARA/MARC/MVKE

Die Feeder für die Objekte MARA, MARC und MVKE wurden dahingehend erweitert, dass das Hinzufügen spezifischer Texttypen (bspw. Vertriebstext...) jetzt einfacher möglich ist.

[#12969] Anpassung Dokument-Originalfunktionalität an SAP GUI für HTML

Die Funktionalität von Dateioriginalen wurde an die SAP GUI für HTML angepasst:

  • Ist der Viewer als Extern eingestellt, wird immer Extern-Asynchron verwendet (Anzeige & Edit), bei Anzeige wird ein Download initiiert, bei Ändern ein Download in das "Lokale-Browser-Dateisystem"

[#12910] Fehler Backend Error Occurred in SAP GUI für HTML

Nach diversen Navigationen kommt in der SAP GUI für HTML die Fehlermeldung "Backend Error Occurred" - "Control not found". Dies wurde korrigiert.

[#12909] SAP GUI für HTML: Icon in Textänderungspopup nicht korrekt angezeigt

Im Textänderungspopup werden bei neu hinzugefügten Zeilen die Icons für die Langtextänderung nicht korrekt angezeigt. Dies wurde korrigiert.

[#12902] Laufzeitfehler RAISE_EXCEPTION(JAVABEANNOTSUPPORTED) in /PCH/CLA_CFW_WI_COL_TREE

Beim Exportieren der Daten aus dem Baum nach Excel in der SAP GUI für HTML kommt es zum Laufzeitfehler RAISE_EXCEPTION(JAVABEANNOTSUPPORTED) in /PCH/CLA_CFW_WI_COL_TREE. Dies wurde korrigiert.

[#12883] Meldung verschwindet bei erneutem Fokus

Wird zu einem Feld beim Fokus eine Meldung angezeigt, dann verschwindet die Meldung, wenn das Feld erneut mit der Maus fokussiert wird.

Dies wurde korrigiert.

[#12872] History kann in Tabellen nicht ausgewählt werden mit Pfeiltasten

Ist einem Feld in einer Tabelle eine Feldhistorie vorhanden können die Werte nicht mit Pfeiltasten ausgewählt werden.

Dies wurde korrigiert.

[#12871] Pfeiltastennavigation in Tabellen funktioniert nicht

Das Navigieren in Tabellen mit den Pfeiltasten funktioniert nicht korrekt.

Dies wurde korrigiert.

[#12868] Aktueller Tab wird nicht mehr fokusiert

Wird ein Formular aktualisiert, dann gehen ausgewählte Tabs verloren.

Dies wurde korrigiert.

[#12867] Anzeige flackert

Bei der Verwendung von Tabellen in Formularen flackert die Anzeige beim Laden.

Dies wurde korrigiert.

[#12837] Falsche Grösse der ersten Spalte nach Spaltenoptimierung

Werden die Grössen der Spalten optimiert, dann wird bei der nächsten Aktion die Grösse der vordersten Spalte nicht korrekt gesetzt.

Dies wurde korrigiert.

[#12832] Feeder für Texte auch für andere Objekte im CVE Kontext

Bisher ist es nur möglich, Texte mittels des Description Feeders darzustellen, welche aus dem Hauptobjekt stammen. Neu ist es auch möglich, Texte anzuzeigen, welche sich auf andere, im CVE Kontext veröffentlichte, Objekttypen beziehen. Es können nur Texte des jeweils zuerst veröffentlichten Objekttypen verwendet werden.

[#12793] Fehlerhafte Ein- Ausgabekonvertierung von Mengen/Währungen

Im AFW werden an diversen Stellen die Ein-/Ausgabekonvertierungen von Mengen bzw. Währungsfeldern nicht korrekt durchgeführt. Dies wurde korrigiert.

[#12775] Anpassungen an Prüfung der Metadaten Generierung

Bei der Metadaten Generierung finden neu auch Prüfungen an den Texten statt, um sicherzustellen, dass keine Texte überschrieben werden.

Neu werden zudem auf Kundensystemen keine Warnungen mehr ausgegeben, die ProNovia Objekte betreffen.

[#12758] Keine Abbruch-Bestätigung bei Rückwärtsnavigation

Ist für eine Anwendung ein Startlayout gesetzt und es wird unmittelbar nach dem Start eine Anlage oder eine Änderung gestartet, dann wird bei der Rückwärtsnavigation keine Abbruchbestätigung ausgelöst.

Dies wurde korrigiert.

[#12692] Statuswechsel auf Ikone des Vertriebslinienstatus nicht möglich

Wird das Kontextmenü auf der Ikone des Vertriebslinienstatus geöffnet, so wird ein möglicher Statuswechsel dort nicht angezeigt. Auf dem Statuskürzel und dem Statustext wird ein Statuswechsel jedoch angeboten. Dies wurde korrigiert. Neu wird der Statuswechsel auch auf der Ikone des Status (wie auch für Material und Werk) angeboten.

Bitte beachen Sie, dass kundenspezifische Formulare erneut gespeichert werden müssen (Änderung starten und unverändert speichern).

[#12689] Neue Prüfschritte mit Warnungen bei Statuswechsel und anderen ändernden Aktionen

Für alle ändernden Befehle wurde ein separater Prüfschritt eingeführt, welcher die Daten früher validiert. Damit ist es möglich Folgeaktivitäten (bspw. Starten von OLM oder BPF Prozessen, Anzeige CFM Objektauswahl etc...) erst zu bringen, wenn das Objekt verbucht werden kann und der Benutzer allfällige Warnungen bestätigt hat.

[#12680] Zusätzliche Option zum Setzen eines Suchhilfemappings für generische Selection Screens

An der Funktionalität für generische Selection Screens (/PCH/CL_SELECTION_SCREEN) wurde für Input-Elemente die Option geschaffen ein zusätzliches Mapping für Werte mitzugeben.

[#12675] Doppelte Spalte Löschkennzeichen/Löschvormerkung

In Dokumentwidgets ist die Spalte Löschkennzeichen/Löschvormerkung doppelt. Die doppelte Spalte wurde versehentlich mit KB 10740 hinzugefügt. Benutzerlayouts, welche die Spalte Löschkennzeichen verwenden, müssen ggf. angepasst werden. Entsprechend wird der Standardfilter in die ursprüngliche Spalte übernommen.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection