AFW V2.2
[#10275] Anpassungen im Gültigkeitsauswahl Dialog
Um die Begriffe und Bedienung zwischen den Produkten zu Synchronisieren, wurden im AFW Dialog zur Auswahl der Gültigkeit folgende Anpassungen vorgenommen:
- Der Begriff "Datumsbereich" wurde auf "Gültigkeitsbereich" geändert (analog CFM)
- Bei Auswahl der Option Stichtag, kann zu verwendende Stichtag neu gesetzt werden. Bisher wurde immer fix das Tagesdatum genommen.
[#10266] Gültigkeitsoptionen für "Objektgültigkeit" erweitert
Die Gültigkeitsoption "Objektgültigkeit" wurde erweitert. Neu gibt es dazu zwei Optionen:
- Aktuelle Objektgültigkeit
- Dies entspricht dem Gültigkeitsbereich des Objekts, welcher am aktuellen Tag gültig ist
- Höchste Objektgültigkeit
- Dies ist die höchste Objektgültigkeit, also ggf. auch Daten welche in Änderung sind
- Verworfene Änderungen (CFM) werden ignoriert
[#10250] Statuswechsel und Originale in weiteren Widgets
Neu steht die Funktion "Statuswechsel" in den folgenden Widgets für sämtliche aktuell unterstützten Objekte zu Verfügung:
- Objektbeziehungen
- Objekte zum Änderungsstamm
Weiter werden in beiden Widgets zu den Dokumenten zusätzlich die Originale angezeigt.
[#10238] Unterstützung von 3-stufigen Kontextmenüs
Neu werden auch 3-stufige Kontextmenüs unterstützt.
[#10237] Verbesserte Formulardarstellung
Die Darstellung in Formularen wurde verbessert und sind dank grösseren Zeilenabständen wesentlich besser lesbar. Die Benutzereinstellung "Kompakte Darstellung" wird berücksichtigt und führt weiterhin zur alten, kompakten Darstellung.
[#10214] Diverse Verbesserungen an Filtern in Spaltenbäumen
Bei der Filterfunktionalität von Spaltenbäumen wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
- Beim Setzen von Filtern auf Spalten in Spaltenbäumen musste bei Textfeldern bisher die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Dies wurde angepasst.
- Die Reihenfolge beim Setzen bzw. Auswählen von Typabhängigen Filtern ist jetzt definierbar. Die Standardreihenfolge ist alphabetisch. Die Reihenfolge kann programmtechnisch durch das Setzen einer Priorität angepasst werden.
- In der Filterdefinition werden nun alle möglichen Filterfelder angezeigt, auch wenn entsprechende Daten noch nicht geladen wurden. Dies ermöglicht eine einfachere Pflege von Layouts.
- In den F4 Wertehilfen zu Filterdefinitionen werden neu zu verschiedenen Feldern sämtliche mögliche Werte, und nicht nur die aktuell angezeigten, angezeigt.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection