/
AFW V2.5

AFW V2.5

[#10613] Neue Funktionen für Widget "Funktionen"

Funktionen zum Anzeigen, Ändern und Anlegen von Objekten im SAP Standard werden durch die verschiedenen Funktions-Klassen für das Widget "Funktionen" bereits heute unterstützt. Hierzu müssen in den Funktionsdefinitionen die Klassen und eine Zusatzinformation eingetragen werden.

Die notwendige Zusatzinformation unterscheidet sich von Objekt zu Objekt, weshalb für Standardaktionen die Zusatzinformation vereinheitlicht wurde. Die bestehenden Zusatzinformationen werden weiterhin unterstützt.

  • CREATE - Objekt anlegen
  • CREATE_VERSION - Objektversion anlegen
  • CREATE_TEMPLATE - Objekt anlegen mit Vorlage
  • CREATE_VIEW - Materialsicht anlegen
  • CHANGE - Objekt ändern
  • DISPLAY - Objekt anzeigen

Die bestehenden Funktionen starten immer die SAP Standard-Funktion. Neu kann über die Zusatzinformation die Aktion in der laufenden AFW Anwendung angefordert werden. Steht die Funktion in der Anwendung zu Verfügung, dann wird diese ausgeführt. Ansonsten wird weiterhin die SAP Standard-Funktion aufgerufen.

Um die Ausführung der Funktion innerhalb der Anwendung auszuführen, muss die Zusatzinformation AFW getrennt durch ein Semikolon (;) angefügt werden (z.B. CREATE;AFW).

[#10611] 2-stufige Untermenü in Widget Titel Funktionen

Neu werden in Widget Titel Funktionen auch 2-stufe Untermenüs unterstützt.

[#10581] Zusätzliche Daten zu den Objekten eines Änderungsstamms

Zum Objekt Änderungsstamm können in separaten Widgets die zugeordneten Objekte oder die Datumselemente und deren zugeordneten Objekte ausgegeben werden. Diese beiden Widgets wurde um zusätzliche Spalten erweitert:

  • Status
  • Statusbezeichnung
  • Statusikone
  • Identifikation (Material/Dokument)
  • Revision

Standardmässig werden Status und Statusikone angezeigt, die weiteren Felder müssen über eine Layoutänderung eingeblendet werden.

[#10554] Neue Layouttype für Container

Das Containerelement für Formulare unterstützt zwei neue Layouttypen:

Das Layout dynamic_columns erzeugt je nach verfügbaren Bildschirmplatz automatisch 2 Spalten. Damit können Formulare vollautomatisch für kleine und grosse Bildschirme optimiert werden.

Das Layout flex_flow erlaubt das horizontale Arrangieren von Unterobjekte mit automatischer Verteilung der verfügbaren Gesamtbreite. Mit Hilfe von Gewichtung kann zudem die Verteilung gesteuert werden.

[#10511] Unterstützung von Tabellen in Formularen

Neu können in Eingabeformularen auch tabellarische Daten angezeigt und bearbeitet werden. Neu werden deshalb auch die jQuery Bibliotheken verwendet.

[#10420] Verbesserte Aktualisierung von Column Tree Widgets

Bei der Aktualisierung von Column Tree Widgets, kann es vorkommen das sich die Anzeige "unruhig" verhält. D.h. die einzelnen Aktionen ( Knoten expandieren, Scrollposition setzen etc. ) werden für den Anwender sichtbar hintereinander durchgeführt. Dies wurde behoben.

Nachtrag AFW 2.5:

Die Aktualisierung von List Tree Widgets wurde ebenfalls entsprechend verbesert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection