/
AFW V2.10.1

AFW V2.10.1

[#11718] Originale werden übernommen beim Anlage von Teil-/Sprachdokumenten

Fälschlicherweise werden beim Anlegen von neuen Teildokumenten die Originale übernommen.

Der Fehler tritt seit AFW 2.9.3 auf und wurde korrigiert.

[#11717] Laufzeitfehler wenn ein Material in mehr als 999 Organisationseinheiten existiert

Wenn ein Material in mehr als 999 Organisationseinheiten existiert, dann tritt ein Laufzeitfehler auf, wenn das Organisationeinheiten-Widget angezeigt wird.

Dies wurde korrigiert.

[#11716] Laufzeitfehler beim Hinzufügen von Dokumenten zur Objektauswahl

Beim Hinzufügen von Dokumente in die Objektliste tritt unter Umständen ein Laufzeitfehler auf, wenn der Kunde spezifische Dokumentnummer-Konvertierungsroutinen verwendet.

Der Fehler wurde korrigiert.

[#11715] Falsche Funktion "Ändern" auf auf Originalen in Beziehungswidget

Im Beziehungswidget steht auf Originalen fälschlicherweise eine Funktion "Ändern" und eine Funktion "Bearbeiten" bereit.

Die Funktion "Ändern" wurde entfernt.

[#11712] Speichern von Varianten weist nicht auf Überschreiben hin

Ist in einem Tabellen-Widget ein Layout geladen, dann führt das Ausführen der Funktion "Layout speichern" ohne Rückfrage zum Überschreiben des aktuellen Layouts.

Dieses Verhalten ist für den Benutzer nicht eindeutig, deshalb wird neu der Name der Funktion ergänzt um den Namen des geladenen Layouts, damit verdeutlicht wird, dass ein bestimmtes Layout gesichert wird.


[#11442] Syntaxfehler im Zusammenhang mit nicht vorhanden Visual Enterprise Viewer Komponenten.

Bei System mit niedrigem Support Package Stack tritt beim Einspielen der OBJ, PCF und AFW unter Umständen ein Importfehler auf und verschiedene Objekte werden als syntaktisch inkorrekt reklamiert.

Grund dafür sind verwendete SAP Objekte die auf dem System noch nicht vorhanden sind.

Der Fehler wurde korrigiert.

Nachtrag AFW 2.10.3 - Die statische Verwendung eines Typs wurde noch korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection