/
AFW V2.5.0

AFW V2.5.0

[#10771] Formularelemente liefern falsche Elemente

Beim Zugriff auf Formularelement über deren ID, werden unter Umständen falsche (veraltete) Elemente zurückgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#10688] keine Verarbeitung des KeyPressed Events in Bäumen bei Mehrfachselektion

Das Event KeyPressed wird an Bäumen nicht korrekt verarbeitet, wenn mehr als ein Knoten selektiert ist. Dies wurde korrigiert.

[#10686] Numerische Werte nicht korrekt geprüft

Bei numerischen Eingabefelder (Typ NUMC) werden ungültige Werte nicht korrekt validiert. Dies führt dazu, dass ein nicht numerischer Wert einfach durch den initialen numerischen Wert überschrieben wird. Weiter führt die Eingabe eines initialen Wertes die Mussfeldprüfung nicht korrekt durchgeführt wird.

Dies wurde korrigiert.

[#10685] Filter auf Identifikation in Beziehungs Widget ohne Bezug auf die spezifischen Objekttypen

Die Filter auf der Spalte "Identifikation" im Beziehungs-Widget haben keinen Bezug auf die spezifischen Objekttypen. Dies ist einerseits in den Schnellfiltern unübersichtlich und in der Filterdefinition werden keine passende Suchhilfen angeboten.

Dies wurde korrigiert.

[#10683] Dropdown-Liste enthält keine Werte

Für Dropdown Listen werden fälschlicherweise keine Werte ermittelt, wenn auf ein Tabellen-/Strukturfeld mit Fremdschlüssel referenziert wird.

Dies wurde korrigiert.

[#10674] Laufzeitfehler beim Anlegen/Ändern, wenn Funktion nicht unterstützt wird

Wird im AFW intern die generische Methode zum Anlegen/Ändern eines Objekts aufgerufen, das entsprechende Objekte jedoch im AFW integriert keine Anlage/Änderung unterstützt, dann kommt es zu einem Laufzeitfehler.

Dies wurde korrigiert.

[#10671] Fehlerhafte Verwendung für den Absprung in den Linienplan

Im Funktionswidget für Material wird die Anzeige für den Linienplan eventuell nicht korrekt angesprungen. Dies wurde korrigiert.

[#10656] Falsches Verhalten nach Aufruf von F4 Wertehilfen

Beim Aufruf der F4 Wertehilfe werden die Daten nicht nochmals validiert. Dies führt unter Umständen zu Folgefehlern, weil möglicherweise die Auswahl eines Wertes nicht nur einen allfälligen Fehler auf dem aktuellen Feld, sondern womöglich auch weitere Fehler eliminieren muss. Die Erwartung beim Aufruf einer F4 Hilfe ist in jedem Fall, dass dadurch keine weiteren Elemente validiert werden, jedoch die bestehenden Meldungen nochmals geprüft und allenfalls entfernt werden. Als Folge davon gehen jedoch unter Umständen noch nicht validierte und ungültige Feldwerte vorhanden, weil diese intern in jedem Fall geprüft und verworfen werden (müssen), aber anschliessend nicht mehr korrekt für das UI wiederhergestellt werden, da die entsprechende Information zusammen mit der Fehlermeldung verloren geht.

Dies wurde korrigiert.

[#10648] Laufzeitfehler beim Löschen eines Objekt

Wird ein Objekt gelöscht und im Navigations-Stack befindet sich kein weiteres Objekt, dann tritt unter Umständen ein Laufzeitfehler auf.

Dies wurde korrigiert.

[#10647] Falscher Text in Dokumenttyp-Auswahl Popup

Im Popup zur Auswahl des Dokumenttyps wird ein falscher Text ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#10639] Falsche Suchhilfewerte für Funktionen-Widget

In den Parametern des Funktionen-Widgets kann die zu verwendende Funktionsdefinition definiert werden. Hierzu steht eine Suchhilfe bereit, die jedoch nicht in jedem Fall korrekte Daten zurückliefert. Dies ist begründet dadurch, dass die möglichen Parameterwerte einmalig generiert werden und somit einerseits mandantenübergreifend gültig sind und auch nicht aktualisiert werden, wenn Funktionsdefinitionen angelegt oder gelöscht werden.

Die Suchhilfe wurde deshalb entfernt.

[#10622] Laufzeitfehler bei Kontextmenü-Funktion in leerem Bereich

Stehen im leeren Bereich eines Widgets Funktionen über das Kontextmenü bereit, dann treten bei der Ausführung unter Umständen (Laufzeit-) Fehler auf.

Dies wurde korrigiert.

[#10620] Falsche Fehlermeldung bei Mussfelder mit ungültigem Wert

Wird in einem Feld ein ungültiger Wert gesetzt, dann wird unter Umständen sowohl die korrekte Meldung wie eine weitere Fehlermeldung wegen fehlendem Musswert ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#10616] Unnötiger Knoten in Beziehungswidget

Wird in einem Beziehungswidget nur genau ein Beziehungstyp angezeigt, dann wird trotzdem ein Top-Knoten für den Typ erzeugt. 

Dieser unnötiger Knoten wurde entfernt.

[#10612] Laufzeitfehler bei Formularbearbeitung nach Popup

Werden Daten in einem Formular bearbeitet und wurde zuvor eine Formular in einem Popup prozessiert, dann treten unter Umständen Laufzeitfehler auf.

Der Fehler wurde korrigiert.

[#10607] Laufzeitfehler beim Bereinigen von Custom Views

Bei der Bereinigungsfunktion für Custom Views tritt unter Umständen ein Laufzeitfehler auf.

Dies wurde korrigiert.

[#10606] Container werden nicht ausgeblendet

Fälschlicherweise werden in Formularen leere Container nicht ausgeblendet.

Dies wurde korrigiert.

[#10601] Fehlende übergabe des aktuellen Knotens bei Widget Titelfunktionen

Bei Widget Titelfunktionen wurde der aktuelle Knoten nicht mit in das BAdI Transportiert. Dies wurde korrigiert.

[#10593] Fehler bei der Behandlung von "leeren" Merkmalswerten

Merkmale mit vordefinierten Merkmalswerten können auch einen leeren Wert umfassen, der aber einen externen Wert besitzt. Im Zusammenhang mit solchen Werten treten verschiedene Fehler auf.

Dies wurde korrigiert.

[#10590] Fehlerhafte Darstellung und Meldungen beim Verschieben von Widgets

Wird ein sichtbares Widget in eine bestehende Widget Gruppe verschoben, in der bereits Widgets vom selben Typ sind, dann kommt es unter Umständen zu einer fehlerhaften Darstellung und Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf ungültige Knoten.

Der Fehler wurde korrigiert.

[#10587] Buffer werden global initialisiert

Fälschlicherweise initialisiert die AFW Core Komponenten mehrere Datenbuffer. Dies führt und Umständen zu Folgeproblemen, weil die Daten grundsätzlich nicht durch das Framework selber verwaltet werden sollten.

Dies wurde korrigiert.

[#10586] Fehlende Spaltenbezeichungen in Widget Objekte zur Änderungsnummer

Im Widget "Objekte zur Änderungsnummer" bzw. "Datumselemente zur Änderungsnummer" fehlt die Spaltenbezeichnung für das Status Icon. Dies wurde korrigiert.

[#10585] Unzureichende Länge für die Anzeige des Textes zur Löschvormerkung in der Maske des Dokumentes

Im Formular für die Anzeige des Dokumentes wurde der Text zur Anzeige der Löschvormerkung nicht vollständig angezeigt. Dies wurde korrigiert.

[#10584] Dokumentsuche in Objektauswahl übernimmt Dokumente bei Zurück-Taste

Fälschlicherweise werden bei der erweiterten Dokumentsuche im Objektauswahl-Widget die gefundenen Dokumente übernommen, obwohl der Benutzer die Aktion mit der Zurück-Taste abbricht.

Dies wurde korrigiert.

[#10575] Performance Optimierungen

Es wurden verschiedene Performance Optimierungen vorgenommen.

[#10574] Falsche Position nach Anklicken einer Drucktaste

Wird in einem Formular eine Drucktaste betätigt, dann springt das Formular fälschlicherweise an den Anfang. Zudem wird die Drucktaste anschliessend nicht korrekt fokussiert.

Dies wurde korrigiert.

[#10572] Falsches Verhalten bei Aktion im Formular

Fälschlicherweise werden bei einer Aktion in einem Formular (z.B. über eine Drucktaste) zu viele Daten initialisiert.

Dies wurde korrigiert.

[#10571] Fehlermeldung bleibt erhalten, obwohl Wert geleert

Wird in einem Formular ein falscher Wert eingegeben und dieser Wert anschliessend wieder entfernt, erscheint weiterhin eine Fehlermeldung, die einen falschen Wert reklamiert.

Der Fehler wurde korrigiert.

[#10558] CSS Ressourcen nicht korrekt geladen

Die Namen der CSS Ressourcen sind teilweise zu lang. Aus diesem Grund werden die Ressourcen unter Umständen nicht korrekt geladen.

Dies wurde korrigiert.

[#10556] Keine Interaktion möglich, wenn nur Zeilenselektion aktiv ist

Wird für ein Column Tree Widget die Selektion von einzelnen Zellen deaktiviert, dann werden keine Interaktionsereignisse mehr gefeuert. Es stehen verschiedene Interaktionsmöglichkeiten wie z.B. Kontextmenüs nicht mehr zu Verfügung.

Dies wurde korrigiert.

[#10529] Laden von Formular Ressourcen verwendet falschen Mime Type

Das Laden von Text Ressourcen für für die Formulare verwenden einen falschen Mime Type. Dies führt dazu, dass möglicherweisen die Ressourcen nicht korrekt übertragen werden.

Dies wurde korrigiert.

[#10517] AFW Benutzerparamter für Entwickler falsch interpretiert

Es stehen verschiedene Benutzerparameter zu Verfügung, mit denen das Verhalten von AFW Anwendungen zu Entwicklungszwecken gesteuert werden kann. Diese werden zwar teilweise interpretiert, werden aber in den Benutzereinstellungen nicht korrekt berücksichtigt und dargestellt.

Der Fehler wurde korrigiert. Die entsprechenden Parameter werden beim Start korrekt in den Benutzereinstellungen gesetzt und können so während der Session normal verändert werden.

[#10516] Lesen von Textobjekten aus Repository fehlerhaft

Beim Lesen von Textobjekten aus dem Repository treten unter Umständen Fehler auf, weil der verwendete SAP Baustein unter Umständen unerwünschte Zeilenumbrüche einfügt.

Dies wurde korrigiert.

[#10359] Warn- und Infomeldungen in Formularen

Die Datenvalidierung in den Business Objekten führte bis anhin immer zu einer Ausnahme, wenn irgendwo Meldungen auftraten. 

Neu werden Meldungen nicht nur über die entsprechende Ausnahme sondern auch als Parameter zurückgeben. Dabei führen A- oder E-Meldungen immer zu einer Ausnahme und werden dieser angehängt. Über einen neuen Parameter werden sämtliche Meldungen zurückgegeben.

Diese Meldungen werden neu durch die AFW Datenfeeder interpretiert und in den Formularen entsprechend visualisiert.

Weiter ist es auch möglich Informationsmeldungen an Felder anzuhängen. 

[#10329] Fehler bei F4 Wertehilfen

Fälschlicherweise wird unter Umständen bei der expliziten Angabe eines Feldes für die F4 Hilfe das falsche Feld zurückgegeben. Weiter wird unter Umständen bei der expliziten Angabe einer F4 Hilfe diese gar nicht erst angeboten. Zudem wird nach dem Aufruf der F4 Hilfe der Fokus im Formular nicht korrekt gesetzt.

Die Fehler wurden korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection