/
AFW V2.2.0

AFW V2.2.0

[#10286] Fehlerhafte Anordnung von Elementen in Formularen

Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, das Formularelemente nicht korrekt angeordnet sind.

Dies kann sich dadurch äußern, dass:

  • Eingabefelder untereinander anstatt nebeneinander angeordnet sind
  • Mehrere Eingabefelder nicht korrekt auf der gleichen Zeile angeordnet sind
  • Dropdown Boxen nicht das korrekte Styling aufweisen
  • Bilder nicht korrekt skalieren
  • Bilder an der falschen Stelle angezeigt werden

Dies wurde behoben.

[#10272] Unnötige Navigation auf "leerem" Objekt

Wird im Navigations-Widget ein Objekttyp ausgewählt für den noch kein letztes Objekt gemerkt wurde, und es wird anschliessend ein Objektschlüssel eingegeben oder ausgewählt, dann verbleibt in der Navigation fälschlicherweise ein Eintrag auf das "leere" Objekt. Wird nun zurück navigiert wird folglich anstatt das letzte Objekt nochmals der aktuelle Objekttyp aber ohne Objekt angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#10265] Layoutmanager wird nicht angezeigt

Der Layoutmanager wird nicht angezeigt, wenn in der Mitte ein temporäres Layout geladen wurde. 

Dies wurde nun korrigiert. Der Layoutmanager steht wieder zu Verfügung, allerdings lässt sich in diesem Fall nur das linke Layout bearbeiten. Das mittige, automatisch erzeugte Layout kann nicht verändert werden.

[#10262] Beziehungs Widget: falsche Materialstämme zu Plan angezeigt

Im Beziehungs Widget können zu einem Plan die Zugeordneten Materialstämme ausgegeben werden. Dabei wird die Plangruppe nicht berücksichtigt und alle dem Plan zugeordneten Materialstämme angezeigt, anstelle derjenigen welcher dem Plan und der angezeigten Plangruppe zugeordnet sind.

Dies wurde korrigiert (OBJ).

[#10261] [Webdynpro] : Erweiterung des Popus zur Werteauswahl

Die Erweiterungen aus KB 9174 wurden auch für Web Dynpro durchgeführt.

[#10258] Befehle führen zu Abbruch, obwohl kein Layoutwechsel

Wird im AFW ein sog. Exklusivbefehl ausgeführt und es wird ein weiterer Befehl gestartet, dann wir unter Umständen der laufenden Befehl abgebrochen, obwohl dies nicht notwendig wäre.

Der Fehler wurde korrigiert.

[#10257] Unzulässige Zeichen in Dateinamen

Fälschlicherweise werden beim Umbenennen des Dateinamens nicht erlaubte Zeichen nicht geprüft.

Dies wurde korrigiert.

[#10252] Beziehungs Widget: diverse Fehler im Zusammenhang mit "Keine Daten zur aktuellen Gültigkeit"

Im Beziehungswidget wurden folgende Fehler / Unschönheiten korrigiert:

  • Existieren zu einer Stückliste zur aktuell eingestellten Gültigkeiten keine gültigen Positionen, so wird dies mit einer Zeile mit Bezeichnung "Keine Daten zur aktuellen Gültigkeit" ausgegeben. Dabei wird aber fälschlicherweise der Positionstyp '$' und die Menge '0,000' ausgegeben.
  • Wenn Stücklistenverwendungen existieren, aber keine Daten zur aktuellen Gültigkeit, so fehlt die Zeile "Keine Daten zur aktuellen Gültigkeit".
  • Je nach Objekt wurden verschiedene Ikonen zur Zeile "Keine Daten zur aktuellen Gültigkeit" ausgegeben.

[#10246] Fehlerhafte Darstellung bei Windows Skalierung

Wird im Windows die Textgrösse skaliert, dann kommt es unter Umständen zu kleinen Darstellungsfehlern in AFW Anwendungen. Insbesondere werden Drucktasten in Formularen und die Reiter in Tabs (nur Blue Crystal Theme) zu klein dargestellt. Weiter kommt es in Titelzeilen unter Umständen zu Überlappungen von Funktionen und Reitern.

Dies wurde korrigiert.

[#10244] Untermenüs unvollständig

Bei der Ausgabe von Kontext- und Titelmenüs werden fehlerhafte Befehle ignoriert (z.B. doppelte Funktionen). Kommt so ein Fehler aber in einem Untermenü vor, werden alle dem fehlerhaften Eintrag nachfolgenden Untermenüeinträge auch nicht ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#10243] S/4 Hana: Produkt-Korrekturen aufgrund Unterschiede R/3 <> S/4

Beim Import der ProNovia Produkte auf ein S/4 Hana System gibt es verschiedene Unterschiede, die korrigiert werden müssen. Die Fehler werden hiermit korrigiert.

  • Die Länge des Feldes CUOBN wurde auf S/4 Hana Systemen von 50 auf 90 Characters erweitert. Dies führt zu Inkonsistenzen bei Methodenverwendungen.
  • Der Feld ATWRT wird von 30 auf 70 Characters erweitert. Damit ist der Datatype /PRONOVIA/OBIDE nicht mehr gleich lang wie ATWRT.

[#10233] Falsche Scrollposition nach Aktualisierung

Wird der Inhalt eines Widgets aktualisiert, dann wird die aktuelle Scrollposition im Widget automatisch gemerkt und wiederhergestellt. Die Scrollposition wird im SAP anhand des obersten Knotens gemerkt.

Hat der Benutzer jedoch nicht gescrollt und aktualisiert die Daten, dann wird nun womöglich automatisch nach unten gescrollt, weil neue Einträge oberhalb des zuvor obersten Knotens eingefügt werden. In einem solchen Fall soll nicht gescrollt werden.

Dies wurde korrigiert.

[#10230] Reiterauswahl geht verloren

Beim Wechsel eines Layouts erfolgt fälschlicherweise keine Synchronisation der ausgewählten Reiter mehr.

Dies wurde korrigiert.

[#10217] Falsche Aufbereitung des Objektschlüssels im Navigationswidget

Der Objektschlüssel des Navigationswidget wird fälschlicherweise falsche dargestellt, wenn dieser über Parameter mitgegeben wird.

Dies wurde korrigiert.

[#9913] Laufzeitfehler bei Eingabe eines ungültigen Wertes

Wird in einem Formular ein ungültiger Wert eingegeben kommt es unter Umständen zu einem Laufzeitfehler.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection