OBJ V9.10.0
[#11257] Fehlerhafte Bewertung bei der Dokumentanlage mit Vorlage
Wird ein neues Dokument mit Vorlage angelegt und anschliessend weitere Klassen zugeordnet, dann werden diese intern nicht korrekt vorbereitet. Dies führt dazu, dass die Bewertung unter Umständen fehlerhaft ist und dass es allenfalls zu Laufzeitfehlern kommt.
Dies wurde korrigiert.
[#11254] Unnötige Tabellen-Aktualisierungen in Customizing Migration OBJ-SDF
Gewisse Daten werden wenn nötig durch die ProNovia Produkte automatisch an aktuelle Versionen angepasst. Dies erfolgt aber nur einmal pro Produkt und Version. In der automatischen Migration von OBJ-SDF hat es aber einen Fehler, dass wenn keine Einstellungen zu den "Steuergruppen" unter "Office Integration / Konvertierung" gibt, immer wiederkehrende unnötige Datenbankaktualisierungen gibt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
[#11248] Merkmale am Material änderbar trotz Einstellungen in MatCtrl
Trotz Einstellungen in der Material-Feldauswahlsteuerung im MatrCtrl sind die Merkmale in Anwendungen wie ProNovia MaterialManagementClient änderbar. Dies wurde korrigiert. Der Fehler tritt mit OBJ9.7.2 (KB 10860) auf. Dies wurde korrigiert.
[#11247] Langtexte werden nicht übernommen bei Anlegen mit Vorlage/Versionieren
Wird ein Dokument im mit Vorlage angelegt bzw. versioniert, so werden die Langtexte (und unter bestimmten Umständen auch die Kurztexte) nicht übernommen. Dies wurde korrigiert.
In seltenen Fällen kann es Vorkommen, dass bei einem Anlegen mit Vorlage ein Fehler "Der Name <Mandant><Dokumentart>* <Version><Teildokument> ist unzulässig" Auftritt. Dies wurde korrigiert.
Bein Anlegen mit Vorlage und dem ändern oder Löschen eines Langtextes, welcher in der Vorlage nur eine Zeile mit weniger als 40 Zeichen hat, tritt der Fehler "Der Text <Mandant><Dokumentart><neue Dokumentnummer><Version><Teildokument> ID LTXT Sprache <Sprache> wurde nicht gefunden" auf. Dies wurde korrigiert.
[#11245] Laufzeitfehler bei Objektverknüfung für Fertigungshilfsmittel (Objektunabhängig)
Bei dem Anlegen einer Objektverknüpfung für objektunabhängige Fertigungshilfsmittel tritt der Laufzeitfehler DYN_CALL_METH_CLASS_NOT_FOUND (CX_SY_DYN_CALL_ILLEGAL_CLASS) in der Klasse /PCH/CL_BO_OBJECTLINK_SERVICES auf. Dies wurde korrigiert. Ebenso wurde ein zugehöriger Fehler bei der Navigation zu objektunabhängigen Fertigungshilfsmitteln korrigiert.
[#11244] Laufzeitfehler bei Umschalten Nummervergabe intern/extern
Beim Wechsel der Nummernvergabe zwischen intern und extern tritt unter Umständen ein Laufzeitfehler auf, wenn an die Klassenart für Multi-Objekt eingestellt ist und an den zugeordenten Klassen mindestens ein Merkmal vorhanden ist, dass eine Beziehung zu den Dokumentdaten besitzt.
Dies wurde korrigiert.
[#11237] Zusätzliche Berechtigungsprüfung vor dem Speichern eines neuen Materials/Werks/Vertriebslinie
In den Prüfungen vor dem Speichern wurden zusätzlich Berechtigungsprüfungen integriert, um den Nutzer früher über fehlende Berechtigungen zu informieren. Zusätzlich wurde die Pfüfung auf die Materialberechtigung bei Werksdaten und Vertriebsliniendaten vorgezogen.
[#11226] *** INTERN *** BO MARC / MVKE prüft bei Neuanlage nicht auf Neuanlageflag
Bei der Neuanlage eines BO MARC MVKE wird nur auf das Dirty Flag geprüft, nicht auf das MV_IS_NEW flag.
Dies wird hiermit korrigiert.
[#11225] Fehler beim Ändern der Klassifizierung, nachdem eine Klasse entfernt wurde
Wird eine Klasse aus der Klassifizierung entfernt, und wieder aufgenommen, so werden keine Merkmale angezeigt. Der Fehler tritt erstmal mit OBJ V9.9.0 (KB 11064) auf. Dies wurde korrigiert.
[#11220] Kein Dokument-Statuswechsel möglich wegen Dokumentsteuerung
Ist ein Statuswechsel auf einem Dokument nicht durch den Benutzer erlaubt, muss dieser dennoch über die API Schnittstelle möglich sein. Da die ProNovia Produkte für die Manipulation von SAP Objekten immer die offiziellen API Bausteinen verwenden, lässt sich in den entsprechenden Produktintegrationen nicht eindeutig erkennen, ob ein Manipulation tatsächlich im Sinne einer dunklen API im Hintergrund stattfindet, oder ob die Manipulation über eine Oberfläche von ProNovia erfolgt. Deshalb kann das sog. API-Flag, das von SAP in verschiedenen Erweiterungspunkten verwendet wird nicht als solches interpretiert werden.
Damit die Prüfungen in den ProNovia Produktintegration für Dokumente ausgeschaltet werden können, kann grundsätzlich der Check Level bei API Aufrufen auf "0" gesetzt werden. Dies führt jedoch dazu, dass sämtliche Prüfungen ausgeschaltet werden. Deshalb kann über die Klasse /PCH/CL_BO_SERVICES der sog. API Modus eingeschaltet werden, mit dem verschiedene ProNovia Prüfungen umgangen werden. Dieser API Modus wird fälschlicherweise jedoch nicht von allen Objekten korrekt geprüft und bestimmte Manipulationen wie ein Dokument-Statuswechsel sind deshalb auch dunkel nicht möglich.
Der Fehler wurde korrigiert.
[#11205] Performance bei der Bestimmung der Administrationsdaten für Dokumente
Bei der Bestimmung der Administrationsdaten für Dokumente wird neu die Tabelle DRAW_LAST_CHANGE gelesen, um die Performance zu verbessern.
[#11194] Speicherung von erweiterten DRAW Daten nicht möglich
Wurde die DRAW Tabelle mit eigenen Z-Feldern erweitert, konnten diese Felder bis anhin nicht aus einer AFW Umgebung verändert werden.
Dies wird hiermit korrigiert.
[#9950] Erweiterte Dokumentensuche gibt Paging Memory nicht mehr frei
Wird die erweiterte Dokumentensuche (CV04N) innerhalb eines Modus aufgerufen wird anschliessend das Paging Memory nicht korrekt freigegeben. Je nach Konstellation tritt ein Laufzeitfehler MEMORY_NO_MORE_PAGING auf.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection